Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 26.06.2024
    "Jenseits des Abenteuers" (München, 27./28./29.06.2024) - Abschlusstagung der DFG-Forschungsgruppe "Philologie des Abenteuers")
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Die DFG-Forschungsgruppe 2568 "Philologie des Abenteuers" an der LMU München lädt herzlich zu ihrer Abschlusstagung "Jenseits des Abenteuers” ein, die am 27./28./29. Juni 2024 im IBZ München (Amalienstraße 38) stattfindet. Einen Teil des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 12.10.2023
    Writing Histories of Japanese Literature for Western Readers
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters In the past decade or so, the profile of Japanese literature has shifted along with the role of literature at a global level and as a result of new approaches to...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.08.2023
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 07.06.2023
    "Quantifizierung und Literaturwissenschaft" - Interdisziplinäres Literaturwissenschaftliches Kolloquium Marburg
    Beitrag von: Florian Gödel

    Liebe Promovierende, liebe Kolleg:innen und Interessierte, das Interdisziplinäre Literaturwissenschaftliche Kolloquium Marburg (ILK) hat für dieses Sommersemester 2023 wieder eine Reihe von Veranstaltungen auf die Beine gestellt, zu deren...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.05.2023
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.03.2022
    Transfert littéraire : concept et pratique en France et en Chine (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ce colloque aura lieu en ligne. L'inscription en ligne est obligatoire . Les textes littéraires, loin d’être définitivement figés, sont des objets dynamiques et vivaces grâce aux générations successives d’auteurs et de lecteurs. Cette...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Ostasiatische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.02.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.11.2021
    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    Parodie des Abenteuers – Abenteuer als Parodie (25./26.11.2021) Hybrid-Tagung zur Eröffnung der zweiten Förderphase der DFG-Forschungsgruppe „Philologie des Abenteuers“ Das abenteuerliche Erzählen ist schon durch seine Serialität mit...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Spanische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.11.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Sektion Romanistentag 2021: Europäische Ästhetik(en). Körperbilder in Kunst und Literatur zwischen europäischem Kanon und regionalen Heterodoxien (13.-17. Jahrhundert), Göttingen & Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Sektion findet im Hybridmodus an der Universität Göttingen statt: Adresse: Georg-August-Universität Göttingen, Verfügungsgebäude, Platz der Göttinger sieben 7, Raum 0.111 Zoom-Link: ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 10 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Faszination Nibelungen − Präsenz und Vermittlung eines multimedialen Mythos, Passau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transdisziplinäre Studientagung und Lehrerfortbildung vom 23. bis 25. September 2021 an der Universität Passau, Innsteg-Aula (ISA), Innstr. 23 Donnerstag, 23. September 2021 13:30 Uhr Anreise/Anmeldung 13:45 Uhr ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 08.09.2021
    Paradigmen und Perspektiven einer Mediävistischen Komparatistik, Freiburger Colloquium 2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, wir laden Sie herzlich zum Freiburger Colloquium 2021 "Paradigmen und Perspektiven einer Mediävistischen Komparatistik" ein, welches vom 08. bis zum 10. September an der Universität Freiburg (Schweiz)...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.07.2021
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 20.09.2021
    Mensch-Tier-Beziehungen in Mittelalter und Renaissance. Imaginationen, Reflexionen, Praxisformen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Sommerakademie des Zentrums für Mittelalter- und Renaissancestudien (ZMR) an der Ludwig-Maximilians-Universität München 20.–24. September 2021 (online) Leitung: Prof. Dr. Peter Adamson, Dr. des. Jan Glück, Prof....

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2021
    Auerbach Lectures, Erich Auerbach Institute for Advanced Studies, Universität zu Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erich Auerbach Institute for Advanced Studies lädt Sie herzlich zu den Auerbach Lectures im Sommersemester 2021 ein. Die Vorlesungsreihe wird online via Zoom stattfinden. Gäste sind herzlich willkommen! Für mehr Informationen besuchen Sie gerne...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostasiatische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 04.05.2021
    IKGF Lecture Series 2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    IKGF Lecture Series 2021 Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung Time: Tuesdays, 6:15 pm-7:45 pm CEST (US East Coast: 12:15 pm-1:45 pm EDT; China: 0:15 am-1:45 am CST) Registration for online participation: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Portugiesische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021