Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 64.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2024
    treibhaus 21 (2025) Kleine Formen literarischer Prosa
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Ende der NS-Diktatur waren die berühmten Schubladen leer; längere Texte brauchten (mit wenigen Ausnahmen) Zeit, die wenigen lizenzierten Verlage der Nachkriegsjahre gaben sich zuerst Mühe, den Nachholbedarf an ausländischer Literatur zu decken....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2024
    Citer, éditer, réécrire : réception et représentation de la poésie latine fragmentaire (Grenoble)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    AAC - Colloque international "Citer, éditer, réécrire : réception et représentation de la poésie latine fragmentaire" Deadline 31/05/2024 Université Grenoble Alpes, 4-6 Decembre 2024 La manière dont notre accès aux textes...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.04.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.05.2024
    Les personnages secondaires du théâtre grec antique : élaboration, réception, reconfiguration, de l’Antiquité à nos jours (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications pour un colloque international : Les personnages secondaires du théâtre grec antique : élaboration, réception, reconfiguration, de l’Antiquité à nos jours Centre International de Conférences Sorbonne...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.03.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.04.2024
    Call for Abstracts: Studientag: „‚Tipping Points‘. Balanceakte in der Literatur und Kultur“, Bergische Universität Wuppertal (28. Juni 2024)
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Frist für Einreichungen: 23. April 2024 In Zeiten großer Unsicherheit ob der (In-)Stabilität von Strukturen aller Arten sehen sich die Literatur- und Kulturwissenschaften mehr denn je mit Fragen nach Verantwortung, Abhängigkeiten und...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 14.03.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 22.12.2023
    CfP: Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen (22.12.2023)
    Beitrag von: Daniel Wendt

    Aggressive Ästhetik – ästhetische Aggression: Probleme des Satirischen Literaturwissenschaftliches Symposium, Schloss Rauischholzhausen, 26.-28.9.2024 Der Satire ist nicht leicht beizukommen. Nicht erst die jüngeren Diskussionen um...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 9 weitere
    Erstellt am: 05.12.2023
  7. Daniel Wendt
    Universität oder Institution: Marburg
    Forschungsgebiete: Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Komödie; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzungstheorie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Epic in the Latin West (4th-15th Centuries)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Epic in the Latin West (4th-15th Centuries), Nuremberg, Wednesday, 25 September 2024 - Saturday, 28 September 2024 Congress organizer: Lehrstuhl für Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit (Prof. Dr. Michele C. Ferrari),...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gattungspoetik,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.12.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    250 Jahr „Von deutscher Art und Kunst“, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA 2023 19*20: Hybrid Modernism, or the Return of the 1920s in Cultural Productions Today, Montreal (March 1, 2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Panel (or Series of Panels) at the 47 th Annual Conference of the German Studies Association (GSA) Location: Montreal, Canada Conference Date: October 5 – 8, 2023 Deadline: March 1, 2023 There is a discernable...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 20.01.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    International Conference "Afterlives of Empire in the Public Imagination" (Sapienza University of Rome)
    Beitrag von: Tiziano De Marino

    CALL FOR PAPERS The resurgence of nationalist ideologies in Europe and the US has reignited interest in the histories and legacies of modern Empires. As of late, this has been strongly visible in the UK. The role of imperial nostalgia...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 20 weitere
    Erstellt am: 21.12.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2022
    Journal of American Studies of Turkey (JAST): Special Issue on Life Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deadline for full-text submissions: 15 July 2022 Journal of American Studies of Turkey (JAST): Special Issue on Life Narratives Guest edited by Bilge Mutluay Çetintaş, Hacettepe University, Ankara, Turkey Life Narratives:...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 18.03.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.05.2022
    Clio Reflects. XXI Historical Fiction by Women and about Women
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Chapters Clio Reflects. XXI Historical Fiction by Women and about Women (tentatively by Bloomsbury) Abstract submission: 20 May 2022 In many literary genres as well as other modes of expression, such as...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.03.2022
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 17.04.2022
    12 PhD positions (TV-L 13, 65%) in the DFG-funded research training group "Documentary Practices: Excess and Privation", Ruhr-University Bochum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ruhr-University Bochum , Research training group - Documentary Practices: Excess and Privation (GRK 2132) 12 PhD positions (TV-L 13, 65%) in DFG-funded research training group Ruhr-University Bochum (RUB) is one of Germany’s leading...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.02.2022
    Archival Echoes: A transdisciplinary workshop in collaboration with the 90x collective, FU Berlin (hybrid)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Echo is a trope, a figure of sound and movement. Thinking through the echo in the context of visual representation shifts the focus to constellations of spatial reverberation, travelling images and recurring memories. How do images bounce back or...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022