Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 16.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2024
    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das schlechte Bilderbuch – Zu einer seltenen, aber notwendigen Wertungspraxis in der Kinderliteraturkritik (Zoom-Tagung vom 25.-27.07.2024) In der Praxis der institutionalisierten Kinderliteraturkritik fällt zweierlei besonders...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.02.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  3. Christian Haß
    Universität oder Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Hermeneutik; Literatur und Pädagogik; Poetik; Gattungspoetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.)

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Ausrichtung 13. Studierendenkongress der Komparatistik
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Schön war er – der SKK2022 zum Thema ‚Literatur & Zukunft‘ an der Bergischen Universität Wuppertal. Nun übergeben wir den SKK gerne in die Hände der nächsten Veranstalter*innen und öffnen daher unser Postfach für Eure Bewerbung, die folgende Aspekte...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 22 weitere
    Erstellt am: 01.06.2022
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 25.03.2022
    Source Code Criticism: Hermeneutics, Philology, and Didactics of Algorithms (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Basel, Online Workshop March 25/26, 2022 Algorithms determine our situation. From bubble sort to Google’s Page Rank, credit scores, and predictive policing, the logic of algorithms intervenes at every step in our lives. Some...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Hermeneutik , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2022
    31st Conference on British and American Studies, Timişoara, Romania (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Timişoara, Romania – 12-14 May 2022 Deadline for proposals: 15 February 2022 The English Department of the Faculty of Letters, University of Timişoara, is pleased to announce its 31 st international conference on British and American...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturdidaktik , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.11.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2021
    Cross-Talk - Conversations on Race and Language
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Cross-talk: Conversations on Race & Language Brown University Modern Languages Conference ‘22 February 24-26, 2022; In-person Presenters with Hybrid Format for Audience Brown University’s second biennial Modern Languages...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Afrika südlich der Sahara , und 7 weitere
    Erstellt am: 19.11.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Hashtags across Borders: Considering #Instapoetry as a Transglobal and Translingual Literary Movement, European Journal of English Studies (EJES) Volume 27 (2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest editors : Anna Nacher (Uniwersytet Jagielloński w Krakowie) , James Mackay (European University Cyprus) , JuEunhae Knox (University of Glasgow-) The editors of EJES are issuing calls for...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturdidaktik , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 03.10.2021
    Many Doors to Fantastica: The Neverending Story & the Education of the Imagination
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Edited Collection on The Neverending Story Edited by Sean C. Hadley, Jeremy Scarbrough, Josh Herring When thinking of family films from the 1980s, the plethora of weird yet engaging movies seems endless. Chief among...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Hermeneutik,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.08.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 04.08.2021
    Textkomplexität - Tagung der AG Literaturdidaktik im Symposion Deutschdidaktik (SDD)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die AG Literaturdidaktik setzt die Arbeit im Akademischen Jahr 2021/22 mit einer momentan in Präsenz geplanten Tagung zu didaktisch orientierten Fragestellungen der Textkomplexität fort. Im Frühjahr 2021 ließ sich aufgrund der Leitlinien...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Hermeneutik,  Schriftlichkeit , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.04.2021
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.10.2020
    (Deutsch)Rap und Gewalt - Ambivalenzen und Brüche
    Beitrag von: Gabriele Hofmann

    Call for Papers (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche 22.-24. April 2021, Schwäbisch Gmünd Wurzelnd in der US-amerikanischen Hip-Hop-Bewegung hat sich der (Deutsch-)Rap mittlerweile zu einer der größten jugendkulturellen...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Dekonstruktion,  Rezeptionsästhetik , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.09.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.06.2020
    Approaches to Teaching the Poetry of Robert Frost
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Essays in this volume could address teaching Frost’s work by focusing on topics such as science, Darwinism and belief, gender relations/gender conflict, rural/urban life, politics, race/racism, traditional media/new media, the natural and/or the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturdidaktik,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.04.2020
  13. Katharina Jechsmayr
    Universität oder Institution: Aix-Marseille Université
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Kitty Millet
    Universität oder Institution: San Francisco State University (SFSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Erzählung

  15. Ute Barbara Schilly
    Universität oder Institution: Technische Hochschule Köln (TH Köln)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Digital Humanities; Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Rezeptionsästhetik; Medientheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Schriftlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Pädagogik; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Märchen/Kunstmärchen; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Brief; Tagebuch; Drama allgemein; Volksliteratur; Kinder- und Jugendliteratur; Trivialliteratur; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Stoffe, Motive, Thematologie; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts