Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 125.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Littérature & arts : les dédales de la rencontre (Alexandrie, Égypte)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international Littérature & Arts : les dédales de la rencontre Les sujets de recherche mêlant la littérature et les autres formes d’art constituent un fleuve intarissable d’idées pour les chercheurs. La rencontre entre...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.06.2024
    From Ritual to Rebellion: The Rise of the Esoteric Avant-Garde (SAMLA 96: Seen/Unseen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel proposes an exploration of how the early 20th-century avant-garde movements, renowned for their radical innovations, drew profound inspiration from esoteric practices such as theosophy, occultism, spiritualism, mysticism, and Kabbalah. The...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 24.07.2024
    Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd) 2025: Call for papers
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    Liebe Kolleg*innen, (English version below), ich freue mich sehr, dass ich heute den Call for Papers für die DHd2025 „Under Construction“ in Bielefeld verschicken darf! Die Tagung findet statt vom 03.03.2025–07.03.2025. DHd...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 17 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  4. Moritz Klenk
    Universität oder Institution: Hochschule Mannheim
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Empirische Ästhetik; Medientheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie

  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.06.2024
    Workshop: List, Compile, Assemble: Small Forms and the Power of Collecting
    Beitrag von: Chiara Sartor

    Interdisciplinary Workshop of the Research Training Group “The Literary and Epistemic History of Small Forms” June 14–15, 2024 Humboldt-Universität zu Berlin | Main Building, 2nd Floor | Room 2070 A | Unter den Linden 6, 10117 Berlin ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.05.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.06.2024
    Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics
    Beitrag von: Morten Schneider

    Call for Papers Small Forms in Circulation: Infrastructures, Practices, Publics Humboldt University of Berlin, November 28-30, 2024 Submission deadline: June 12, 2024 Acceptance letters in August Small textual and material...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 10 weitere
    Erstellt am: 07.05.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.05.2024
    Bin ichʼs oder bin ichʼs nicht? Bachmanns Echos. Ein Nachwuchs-Kolloquium
    Beitrag von: Henrike Ribbe

    * English version see below* Ort der Veranstaltung: Literaturhaus München / Ausstellung „Ingeborg Bachmann. ‚Ich bin es nicht. Ich bin ʼ s.‘“ (Mai – November 2024) Datum: Fr., 25. und Sa., 26. Oktober 2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poststrukturalismus,  Dekonstruktion , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.04.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2024
    CFP: Skin Manuscripts, Copenhagen (15.04.2024)
    Beitrag von: Irina Hron

    SKIN MANUSCRIPTS International Workshop at the University of Copenhagen, Denmark, September 26-27, 2024 Human skin is not only our largest biological organ, but also “a potentially ever-changing personal tapestry that tells the world...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 14.03.2024
  9. Irina Hron
    Universität oder Institution: Universität Kopenhagen
    Forschungsgebiete: Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Musik/Sound Studies; Ästhetik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.02.2024
    Stud. oder wiss. Hilfskraft, 40-80 Std/Monat, Redaktion 'Lexikon Schriften über Musik', MPIeA, Frankfurt/M.
    Beitrag von: Annette van Dyck-Hemming

    Gesucht: Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) zur Mitarbeit bei interdisziplinären Forschungsprojekten Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik in Frankfurt am Main erforscht die kognitiven, affektiven, neuronalen und...

    Forschungsgebiete Empirische Ästhetik,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.01.2024
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2024
    Akklamation. Strukturbildung durch enthusiastische Annahme oder schmähende Ablehnung (von Augustinus bis Asterix) / Acclamation. Création de structures par acceptation enthousiaste ou rejet injurieux (d’Augustin à Astérix)
    Beitrag von: Sven Thorsten Kilian

    Erfolg oder Misserfolg, Annahme oder Ablehnung sind allesamt Situationen und Gefühle, die Akklamationen hervorrufen. Das Kolloquium wird die Strukturbildung der Akklamation von der Aufklärung bis in die Gegenwart hinein hinterfragen. In einem Dialog...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.01.2024
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.11.2023
    Workshop and Performance: Transforming a Medieval Saga Into a Contemporary Ballad and Dance Performance
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hiijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters". Japanese poet and writer Hiromi Ito, the 2022 Dorothea Schlegel artist-in-residence, wrote a contemporary version of one of the best-known medieval Japanese...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Dekonstruktion,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.10.2023
    Zeit & Kybernetik in der Literatur & den Künsten, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Literatur und den Künsten der Gegenwart werden verstärkt Wahrnehmungsweisen und Darstellungsformen reflektiert bzw. entworfen, die im Hinblick auf die stetig zunehmende Digitalisierung einen primär anthropozentrischen Begriff von Zeitlichkeit...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.10.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.11.2023
    Le Mythe de la Pentecôte : littérature, traduction, pensée, arts, Toulouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le Mythe de la Pentecôte : littérature, traduction, pensée, arts The Myth of Pentecost: literature, translation, theory, arts Der Pfingstmythos in Literatur, Übersetzung, Denken, Kunst Colloque/Conference/Tagung 9+10...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 02.10.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Politics and narratives of the body (Padova, Italy)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The International Colloquium Politics and Narratives of the Body aims to open an interdisciplinary dialogue, considering the multiple ways of thinking, representing, embodying and writing corporeality, particularly in contemporary contexts. The...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 25.08.2023