Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 104.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    "Spotlights on Media Borders / Perspektiven auf Mediengrenzen" (Sammelband)
    Beitrag von: Jonas Nesselhauf

    Mediale Grenzphänomene – Grenzüber- und -unterschreitungen, Grenzziehungen und -verschiebungen – sind fundamentale Elemente kommunikativer Praxis und ermöglichen es, sowohl die limitierenden Charakteristika spezifischer (Einzel-)Medien und...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.12.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.10.2020
    (Deutsch)Rap und Gewalt - Ambivalenzen und Brüche
    Beitrag von: Gabriele Hofmann

    Call for Papers (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche 22.-24. April 2021, Schwäbisch Gmünd Wurzelnd in der US-amerikanischen Hip-Hop-Bewegung hat sich der (Deutsch-)Rap mittlerweile zu einer der größten jugendkulturellen...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Dekonstruktion,  Rezeptionsästhetik , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.09.2020
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 27.09.2020
    Ausschreibung von drei Stellen für Doktorand*innen an der Universität Hamburg im Forschungsprojekt „Poetry in the Digital Age“
    Beitrag von: Antje Schmidt

    As a University of Excellence, Universität Hamburg is one of the strongest research universities in Germany. As a flagship university in the greater Hamburg region, it nurtures innovative, cooperative contacts to partners within and outside academia....

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 10 weitere
    Erstellt am: 11.09.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.09.2020
    Lessing Yearbook / Jahrbuch 2021 – Eighteenth-Century Catastrophes / Katastrophen des achtzehnten Jahrhunderts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Lessing Yearbook 2021 Eighteenth-Century Catastrophes / Katastrophen des achtzehnten Jahrhunderts The editors of the 2021 volume of the Lessing Yearbook are...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.07.2020
  5. Marc Franz
    Universität oder Institution: TAIFUN Project e.V.
    Forschungsgebiete: Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie

  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2020
    Shakespeare et le dialogue des disciplines / Shakespeare Across the Disciplines (Congrès annuel de la Société Française Shakespeare)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Congrès annuel de la Société Française Shakespeare « Shakespeare et le dialogue des disciplines » 11-13 mars 2021 Fondation Deutsch de la Meurthe, Paris Dans un grand élan hyperbolique, Harold...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.06.2020
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.07.2020
    Online-Tagung „Vanitas und Gesellschaft“ vom 9.-10.7.2020, Universität Hamburg
    Beitrag von: Antje Schmidt

    Zur gesellschaftlichen und kulturellen Reflexion von Gegenwart lässt sich in unterschiedlichen Diskursfeldern wiederholt eine Bezugnahme auf das Motiv der ‚Vanitas‘ (Vergänglichkeit) feststellen. In Künsten, Popkultur und gesellschaftlichen Debatten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 19.06.2020
  8. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  9. Marília Jöhnk
    Universität oder Institution: Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Übersetzungstheorie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2020
    6 Promotionsmöglichkeiten am DFG-GRK 2291 "Gegenwart/Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.10.2020
    12 Promotionsstellen | Wiss. Mitarbeiter*in 65% am DFG-GRK 2291 "Gegenwart/Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Archives audiovisuelles de la littérature
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Archives audiovisuelles de la littérature Colloque à l’Université de Montréal, 15-16 avril 2021 L’audiovisuel fait aujourd’hui partie intégrante du patrimoine littéraire. Si la place des sources sonores et filmiques reste marginale dans...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 31.01.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 27.01.2020
    Resonance in Art, Film, Literature, Music, and Theory (GSA 2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA Annual Conference October 1-4, 2020, Washington D.C., USA Deadline: January 27, 2020 Seminar Title: Resonance in Art, Film, Literature, Music, and Theory Seminar Conveners: Frauke Berndt (University of...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 10.01.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2019
    "Saisir l’intime" / "Grasping the Intimate"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    April 17–18, 2020 | Brown University | Providence, Rhode Island Keynote: Stéphanie Boulard Associate Professor of French, Georgia Institute of Technology The notion of Saisir l’intime / Grasping the Intimate stands...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Medientheorie , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.12.2019