Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 146.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    1870/71. Der Deutsch-Französische Krieg in populären Medien (Non Fiktion 2/2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Non Fiktion , Heft 2/2021 1870/71. Der Deutsch-Französische Krieg in populären Medien Herausgegeben von Christian Meierhofer und Michael Schikowski ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 04.12.2020
  2. Thomas Ernst
    Universität oder Institution: Universiteit Antwerpen / University of Antwerp; Universiteit van Amsterdam (UvA) / University of Amsterdam
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Digitale Literatur; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    War Memories (2020/21): Sharing War Memories – From the Military to the Civilian
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Conference initiated by Professor Renée Dickason (Université Rennes 2), Professor Stéphanie Bélanger (Canadian Institute for Military and Veteran Health Research, Royal Military College of Canada, Kingston, Ontario) and Professor...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Lyrik allgemein , und 8 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 04.10.2020
    Wissenschaftliche Hilfskraft, NdL und Medientheorie, 19 Std./Woche, FernUniversität Hagen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Lehrgebiet Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Medientheorie, ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wissenschaftliche Hilfskraft (19 Std./Woche) zu besetzen. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 23.09.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 22.11.2020
    Call for Papers – CLOSURE: Kieler e-Journal für Comicforschung #8 (November 2021) / Schwerpunkt: »Non-Narrative Comics«
    Beitrag von: Kerstin Howaldt

    Offener Themenbereich Das e-Journal CLOSURE wird im Herbst 2021 in seiner achten Ausgabe erneut allen Facetten der Comicforschung ein Forum bieten. Von Kultur-, Bild- und Medienwissenschaften bis zu Sozial- oder Naturwissenschaften und darüber...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.09.2020
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 27.09.2020
    Ausschreibung von drei Stellen für Doktorand*innen an der Universität Hamburg im Forschungsprojekt „Poetry in the Digital Age“
    Beitrag von: Antje Schmidt

    As a University of Excellence, Universität Hamburg is one of the strongest research universities in Germany. As a flagship university in the greater Hamburg region, it nurtures innovative, cooperative contacts to partners within and outside academia....

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 10 weitere
    Erstellt am: 11.09.2020
  7. Julian Menninger
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur und Medienwissenschaften; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Fiktionalität; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Fabienne Vollmer
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Brief; Tagebuch; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2021
    Dreams and the Animal Kingdom in Culture and Aesthetic Media
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International and Interdisciplinary Conference held by the Research Centre “European Dream-Cultures”, funded by the German Research Foundation: DFG-Graduiertenkolleg 2021 “Europäische Traumkulturen” Animal dreams — dreams of animals, by animals,...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.07.2020
  10. Tanja Kapp
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Kathrin Neis
    Universität oder Institution: Universität des Saarlandes (UdS)
    Forschungsgebiete: Strukturalismus; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Fynn-Adrian Richter
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Forschungsgebiete: Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften

  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Contagions and Non-Human Animals: (Re)Viewing Disregarded Species in Real and Imagined Pandemics
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contagions and Non-Human Animals: (Re)Viewing Disregarded Species in Real and Imagined Pandemics The impact of COVID-19 and the threat that it poses to future human experiences has been well-documented in news reports during the past few...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 11.05.2020
  14. Beatrice Philipp
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität

  15. Jörg Dünne
    Universität oder Institution: HU Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts