Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 714.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.01.2024
    Akklamation. Strukturbildung durch enthusiastische Annahme oder schmähende Ablehnung (von Augustinus bis Asterix) / Acclamation. Création de structures par acceptation enthousiaste ou rejet injurieux (d’Augustin à Astérix)
    Beitrag von: Sven Thorsten Kilian

    Erfolg oder Misserfolg, Annahme oder Ablehnung sind allesamt Situationen und Gefühle, die Akklamationen hervorrufen. Das Kolloquium wird die Strukturbildung der Akklamation von der Aufklärung bis in die Gegenwart hinein hinterfragen. In einem Dialog...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Italienische Literatur,  Spanische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.01.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2024
    La Méditerranée : vêtements, perceptions et traitements du corps (Hammamet, Tunisie)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international La Méditerranée : vêtements, perceptions et traitements du corps Organisé par L’Association Tunisienne des Etudes Méditerranéennes (A. T. E. M.) En collaboration avec le Laboratoire des Etudes et...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Spanische Literatur,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei) , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.01.2024
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 11.01.2024
    Border Temporalities. Doing Literature in a World of Walls | Pia Berghoff: Temporalities of Migration at the US-Mexico Border. Ethnographic Narratives and Literary Approaches
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Susanne Klengel, project Border Temporalities and/in Literature , Research Area 1: "Competing Communities" in cooperation with the Institute of Latin American Studies at the Freie Universität Berlin . This event is part of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Postkoloniale Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 22.12.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Imaginary Communities: Reading, Writing and Translating Early Modern Women's Fiction, Huelva (Spain)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Seminar Imaginary Communities: Reading, Writing and Translating Early Modern Women’s Fiction University of Huelva, Spain 17-18 October, 2024 Traditional approaches to the ‘origins of the novel’ question in...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 18.12.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Crises in Ibero-American Graphic Narratives: Utopia, Liminality & the Anthropocene
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Crises in Ibero-American Graphic Narratives: Utopia, Liminality & the Anthropocene University of Limerick; Limerick, Ireland 2 – 3 May 2024 The idea of crisis has become inherent to contemporary reflections on societies...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.12.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.02.2024
    Call for Papers zur Konferenz Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität Eine Synergie zwischen globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur Bremen und dem Forschungszen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Deutsch (English below): In der deutschsprachigen Kulturlandschaft sind Festivals, die Musik, Kunst und Film zelebrieren und eine Bühne bieten, etabliert und werden von der Gesellschaft breit rezipiert. Aber auch Literaturfestivals, in denen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.11.2023
  7. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 01.12.2023
    Tenure-Track Assistant Professor Position in German at Bowdoin College
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Bowdoin College’s Department of German invites applications for a full-time, tenure-track faculty appointment in German studies at the Assistant Professor level, beginning July 1, 2024. The successful candidate will have a strong commitment to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.11.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    CfP [REMINDER]: Krisen als Impulse für die Germanistik? Überlegungen, Untersuchungen, Reflexionen (Frist: 15. Januar 2024)
    Beitrag von: Christian Baier

    Internationale Konferenz in Zusammenarbeit mit der „Gesellschaft für interkulturelle Germanistik“ (GiG) Krisen als Gegenstand der wissenschaftlichen Auseinandersetzung haben in der germanistischen Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2023
  9. Christian Baier
    Universität oder Institution: Seoul National University
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Autobiographie; Literatur des 20. Jahrhunderts

  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Imagination Today: Between Theory and Practice of Phantasia
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A special issue of the journal Angelaki: Journal of the Theoretical Humanities in 2026 will delve into the challenging debates abundant in 20th and 21st-century continental philosophy about the place of imagination not only in aesthetics, but also in...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 10.11.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2024
    The GDR Today VII, Liverpool
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The University of Liverpool invites papers for a one-day postgraduate colloquium focusing on the history and memory of GDR politics, culture and society as part of The GDR Today series. The event will be held at the University of Liverpool on 7 June...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.11.2023
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.11.2023
    Workshop and Performance: Transforming a Medieval Saga Into a Contemporary Ballad and Dance Performance
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Irmela Hiijiya-Kirschnereit, Research Area 2: "Travelling Matters". Japanese poet and writer Hiromi Ito, the 2022 Dorothea Schlegel artist-in-residence, wrote a contemporary version of one of the best-known medieval Japanese...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Dekonstruktion,  Feministische Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 06.11.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2023
    Enfants de la honte - enfants de l'amour: textes littéraires et témoignages / Kinder der Schande – Kinder der Liebe: Literarische Bearbeitungen und Zeitzeugenberichte
    Beitrag von: Alina Fritz

    Studientag Universität Passau 26.7.2024 Organisation: Alina Fritz und Marina Ortrud Hertrampf „Mit den Besatzungs- und Soldatenkindern gebar der Krieg Menschen, die allein durch ihre Existenz die Paradigmen des Kriegerischen...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.10.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.01.2024
    Call for Book Chapters for an edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology - Utopia and Dystopia in German Literature, Film, and Television
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for Book Chapters for an edited volume: Interdisciplinary Studies on German Philology - Utopia and Dystopia in German Literature, Film, and Television In modernist thinking, utopias are considered as representations of imaginary...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 6 weitere
    Erstellt am: 21.10.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Jahrbuch Exilforschung 2024. Exil und Emotionen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Jahrbuch Exilforschung 42 (2024): Exil und Emotionen Die Erfahrung des Exils wird kulturhistorisch seit der Antike mit dem Affekt der Trauer und der Klage kodiert, wo nicht faktisch gleichgesetzt (vgl. Psalm 137, Ovid:...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 20.10.2023