Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 106 bis 120 von 200.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in pluralen Gesellschaften und Migrationskontexten. Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    Marina Ortrud Hertrampf, Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.09.2020
  2. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2020
    Inscriptions de la culture populaire dans les espaces francophones
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Congrès des sciences humaines 2021, Université de l’Alberta, Edmonton, Canada, 29 mai au 1er juin 2021 Inscriptions de la culture populaire dans les espaces francophones La culture populaire peut sembler relativement peu enseignée et...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.09.2020
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 09.09.2020
    Interdisziplinäre Ringvorlesung »Hexen, Teufel und Dämonen«: Jetzt auf YouTube
    Beitrag von: Lea Reiff

    An der Schnittstelle theologischer, juridischer und politischer Diskurse wurden in der Frühen Neuzeit die Realität und rechtliche Sanktion der Hexerei vor dem Hintergrund eschatologisch-apokalyptischer Endzeiterwartungen verhandelt. Traktate wie...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.09.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.09.2020
    Mythologies in the 21st Century (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mythologies (1957), Roland Barthes’s seminal work of social criticism, is a collection of 53 essays written between 1954 and 1956, which were originally published in the French literary magazine, Les lettres nouvelles. Whether he is deriding the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.08.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2020
    Ordre des textes, ordre des savoirsdans les recueils épistolaires XVIie-XVIIe s. (revue Arts et Savoirs)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Ordre des textes, ordre des savoirsdans les recueils épistolaires (XVI e -XVII e siècles) » (Revue Arts & Savoirs , automne 2021) S’il s’agit d’attirer l’attention sur les recueils épistolaires, qui constituent un...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.08.2020
  7. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2020
    Weimar-Stipendien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Weimar-Stipendien fördern wissenschaftliche Projekte, welche die europäische Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart zum Thema haben und auf die in Weimar vorhandenen Sammlungen zurückgreifen. Die Stipendiatinnen und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.06.2020
  9. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.09.2020
    Nabokov and Cinema
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nabokov et le cinéma Colloque international – 3 et 4 décembre 2020 La Faculté des Lettres de Sorbonne Université et Chercheurs enchantés : Société française Vladimir Nabokov Appel à communications Si les...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.03.2020
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2020
    Verlängerte Bewerbungsfrist für 6 Promotionsmöglichkeiten am DFG-GRK 2291 "Gegenwart/Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.03.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Amerique Centrale. Espaces, cartographies, représentations (Amerika, n° 20)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à publications Amerika , n° 20 ( www.amerika.openedition.org ) Amérique centrale : espaces, cartographies et représentations Date limite de l’envoi des propositions d’article : 1 juin 2020 Date limite de...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.03.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2020
    Les recettes du succès : stéréotypes compositionnels et littérarité au XVIIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Les recettes du succès : stéréotypes compositionnels et littérarité au XVII e siècle Journée d'études organisée par les équipes CÉRÉDI (Université de Rouen Normandie) et LASLAR (Université de Caen Normandie) Rouen, 15...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.03.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2020
    Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2020 Call for Papers The 62 nd Annual Convention of the MMLA – “Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts” November 5-8, 2020 Milwaukee, WI Cultures of Gender in German, French, and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.02.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020