Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 185.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.10.2021
    Europa zwischen Regionalismus und Globalisierung (XXXVII. Romanistentag)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Deutsche Romanistenverband organisiert alle zwei Jahre den Deutschen Romanistentag. Er wird jeweils an einem anderen romanischen Seminar ausgerichtet und besteht aus ca. 25 Sektionen sprach-, literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in pluralen Gesellschaften und Migrationskontexten. Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    Marina Ortrud Hertrampf, Eva-Tabea Meineke, Stephanie Neu-Wendel, Maria Giacobina Zannini Kulturwissenschaftliche Sektion beim Romanistentag 2021, Augsburg „Gelobtes Land“ – der europäische Traum und die Bedeutung von Religion/en in...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.09.2020
  3. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2020
    A New Poetics of Space: Literary Walks in times of Pandemics and Climate Change
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Keynote Speakers : Professor Anne D. Wallace (University of North Carolina at Greensboro) and Professor Jon Hegglund (Washington State University) Organisers : Dr Lucy Jeffery & Professor Vicky Angelaki In the Exeter Book (c. 975),...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik
    Erstellt am: 04.09.2020
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.08.2020
    UMWELTEN. Literatur zwischen Öko- und Technosphäre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Umwelten. Literatur zwischen Öko- und Technosphäre 14. bis 21. August 2020 im Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin Programm: +++ Freitag 14.08. / 19:00 Uhr / Lesung, Gespräch Literarische Umwelten in Poesie und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 03.08.2020
  6. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Tanja Kapp
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Fynn-Adrian Richter
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Forschungsgebiete: Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    Künstliche Intelligenz – Interdisziplinär, Tagung an der Hochschule München, 6. & 7. November 2020
    Beitrag von: Nicole Brandstetter

    Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der großen Gegenwarts- und Zukunftsthemen unserer Zeit. Die Technologie bietet Chancen und birgt Risiken, weshalb weltweit Mittel bereitgestellt und Wege eröffnet werden, um die Potenziale zu erforschen. Die...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.05.2020
  10. Beatrice Philipp
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität

  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2020
    “The Ludic Outlaw: Medievalism, Games, Sport, and Play,” a special issue of The Bulletin of the International Association for Robin Hood Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    From the early Atari single-player arcade game Outlaw to more recent videogames such as Activision Blizzard’s multiplayer Overwatch, modern digital outlaws have long been popular characters in gaming culture. These characters often work to resist...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Game Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.04.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2020
    Ökologische Vorstellungswelten der Gegenwart: Literatur und Umwelt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ökologische Vorstellungswelten der Gegenwart: Literatur und Umwelt Internationales Kolloquium Universität Gent – 7.-9. Dezember 2020 Die Umweltproblematik nimmt seit den 1980er Jahren einen immer größeren Raum in der zeitgenössischen...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.03.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    “The revolution will (not) be gamified" - Marx und das Computerspiel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Seit geraumer Zeit schwirrt der von politisch rechter Seite verwendete inhaltsleere Schein- und Kampfbegriff des “Kulturmarxismus” durch die Gaming-Szene und wird dabei zur Denunzierung ideologischer Gegner*innen und zum Boykott von Spielen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Game Studies
    Erstellt am: 28.02.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2020
    International Conference on Ecocriticism and Environmental Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    organised by London Centre for Interdisciplinary Research Multiple environmental crises are increasingly inescapable at both transnational and local levels and the role of the humanities in addition to technology and politics is more and...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.02.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2020
    Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2020 Call for Papers The 62 nd Annual Convention of the MMLA – “Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts” November 5-8, 2020 Milwaukee, WI Cultures of Gender in German, French, and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.02.2020