Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 94 von 94.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 10.04.2018
    Europäische Traumkulturen. Theorien. Methoden. Analysen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das DFG-Graduiertenkolleg »Europäische Traumkulturen« erforscht seit 2015 die europäische Wissensgeschichte des Traums und die ästhetische Gestaltung von Träumen in verschiedenen Künsten und Medien (Malerei, Musik, Literatur, Film u.a.). Zum Start...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität
    Erstellt am: 12.12.2018
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 16.07.2018
    Liebe und Hass in Philosophie, Psychoanalyse und Kultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Studienprogramm Kulturanalyse der Universität Zürich organisiert vom 16. bis 20. Juli 2018 in Kooperation mit dem Lacan Seminar Zürich eine internationale und interdisziplinäre Summerschool zur Thematik „Liebe und Hass in Philosophie,...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 12.12.2018
  3. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 22.10.2018
    50 Jahre Theorie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fünfzig Jahre, nachdem die Generation der Achtundsechziger sie vom Seminarraum auf die Straße brachte, befindet sich Theorie heute in einer Phase der Reflexion und der Selbstverständigung. Theorieeinsatz bildete lange Zeit den Indikator, mit dem sich...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018
  4. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 16.10.2018
    Urbane Kulturen und Räume intermedial: Zur Lesbarkeit der Stadt in (Journal)Literatur, Medien und Künsten (1900 – heute)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    - 16.10.2018 | Prof. Dr. Detlev Schöttker (Berlin): Die Ansichtskarte als Medium städtischer Erfahrung – Walter Benjamin, Ernst Jünger und andere Autoren - 23.10.2018 | Prof. Dr. Doris Tophinke (Paderborn): Graffiti als urbane Schriftpraktik -...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018