Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 159.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    Künstliche Intelligenz – Interdisziplinär, Tagung an der Hochschule München, 6. & 7. November 2020
    Beitrag von: Nicole Brandstetter

    Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der großen Gegenwarts- und Zukunftsthemen unserer Zeit. Die Technologie bietet Chancen und birgt Risiken, weshalb weltweit Mittel bereitgestellt und Wege eröffnet werden, um die Potenziale zu erforschen. Die...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.05.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.05.2020
    Wall/walls: Shapes and representations of the wall in languages, literatures and visual arts (25th issue of Altre Modernità/Otras modernidades/Autres modernités/Other modernities)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Edited by Alessandra Goggio, Peggy Katelhön and Moira Paleari Journal website: https://riviste.unimi.it/index.php/AMonline Keywords: Berlin Wall; border; narrative; identity; literature; linguistics; visual arts. Thirty years after...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.04.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.05.2020
    Antropomorphies: Contemporary transformations of the world and the human
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Institute of Philological Studies of the University of Kujawy and Pomorze in Bydgoszcz, Poland, invites chapter contributions to an interdisciplinary volume: Antropomorphies: Contemporary transformations of the world and the human ...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.04.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    CfA: Corona: Krise oder Wende? Wie Krisen Kulturen verunsichern oder verändern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Gegensatz zum 20. Jahrhundert ist das 21. Jahrhundert bislang von Kriegen weltumspannenden Ausmaßes verschont geblieben. Stattdessen beherrschen Krisen der unterschiedlichsten Art das neue Jahrtausend, verunsichern Individuen und Kollektive und...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 24.04.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2020
    Transkulturelle Artefakte in Lateinamerika
    Beitrag von: Marília Jöhnk

    CfP: Artefactos transculturales en América Latina Sección 9 del XXIII. Congreso de la Asociación Alemana de Hispanistas en Graz (24-27 de febrero de 2021) https://hispanistentag-2021.uni-graz.at/de/sektionen/ La sección...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Oral poetry / Mündlichkeit,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 19.04.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2020
    The Modelling of Energy Transition. Cultures / Visions / Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    by Robert Matthias Erdbeer International LMET-Conference. Funded by the VolkswagenFoundation 23.-25.11.2020, University of Münster, Germany THE MODELLING OF ENERGY TRANSITION. CULTURES / VISIONS / NARRATIVES KEYNOTE Baas...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 03.04.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Amerique Centrale. Espaces, cartographies, représentations (Amerika, n° 20)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à publications Amerika , n° 20 ( www.amerika.openedition.org ) Amérique centrale : espaces, cartographies et représentations Date limite de l’envoi des propositions d’article : 1 juin 2020 Date limite de...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.03.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.05.2020
    Written on the Body. Narrative (Re)constructions of Violence(s)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Written on the Body. Narrative (Re)constructions of Violence(s) Oslo, 26 July–2 August 2020 Organizers: Marta-Laura Cenedese and Helena Duffy We invite scholars, students, practitioners and activists from all fields to take part...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 20.03.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2020
    Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder): Master Literaturwissenschaft: Ästhetik, Literatur, Philosophie (Bewerbungsfrist 15. März 2020)
    Beitrag von: Sebastian Schönbeck

    Der Masterstudiengang Literaturwissenschaft: Ästhetik Literatur Philosophie befasst sich mit der Analyse des komplexen Zusammenspiels von rhetorischen, ästhetischen, medialen und materiellen Praktiken. Ziel ist die Vermittlung von Ästhetik,...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.03.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2020
    Récits de la charge mentale des femmes
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications – février 2020 Journée d’étude du programme « Questions de récit » (CÉRILAC, EA 4410) Paris, 4 décembre 2020 en partenariat avec le Paris Centre for Narrative Matters RÉCITS DE LA CHARGE MENTALE DES...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.04.2020
    Raconter les politiques conflictuelles en Afrique. Regards croisés
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour un volume collectif Raconter les politiques conflictuelles en Afrique. Regards croisés L’Afrique a traversé des périodes troubles, des guerres et des révolutions générées par le rêve...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Afrika südlich der Sahara,  Erzähltheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.02.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2020
    Stadt – Land – Mord. Regionalkrimis im Fadenkreuz des Erzählens
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP (31.07.2020/31.01.2021): Sammelband: Stadt – Land – Mord. Regionalkrimis im Fadenkreuz des Erzählens . Hrsg. von Wolfgang Brylla und Maike Schmidt Einige werden sich noch an die Fernsehserie „Stadt, Land, Mord!“ erinnern, die in der...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Erzählung
    Erstellt am: 31.01.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.02.2020
    CfP: Internationale Konferenz – Eine haarige Angelegenheit: Gegenständliche Poetiken des Haares (Graduiertenschule Sprache & Literatur, LMU München, 9.–11. Juli 2020)
    Beitrag von: Fabiola Valeri

    Rapunzel lässt ihr Haar in Form eines geflochtenen Zopfes 20 Ellen tief hinunter, damit ihr Prinz in den hermetisch verschlossenen Turm aufsteigen kann. Donald Trumps Haartolle – ein in sich verwobenes Gewebe ohne sichtbaren Anfang und Ende – wird...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.01.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Fabula-LhT : Littérature(s) pour des temps extrêmes. Enjeux actuels de l'écopoétique
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature(s) pour des temps extrêmes : enjeux actuels de l'écopoétique Direction : Jean-Christophe Cavallin et Alain Romestaing Nous n’entrons pas seulement dans une « époque de terreur » (Simon C. Estok) : nous entrons dans...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2020