Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 16 bis 30 von 75.

  1. Sophie Emilia Seidler
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Lyrik allgemein; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.03.2022
    Beschwerde führen: Systemkritik zwischen Engagement und Exzess
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung vom 29. bis 30. März 2022 am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München in Kooperation mit dem Germanistischen Institut der Ruhr-Universität Bochum. Konzeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 08.01.2022
    Travelling, Transmission and Transgression - 2nd International Interdisciplinary Conference, Gdansk (online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Scientific Committee: Professor Wojciech Owczarski – University of Gdansk, Poland Professor Polina Golovátina-Mora – NTNU, Norwegian University of Science and Technology ABOUT CONFERENCE: Experiencing one’s life as a perpetual...

    Forschungsgebiete Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.12.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 02.07.2021
    Langage et espace (8e colloque VocUM 2021, en ligne)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    LANGAGE ET ESPACE C’est avec plaisir que nous vous invitons à soumettre une proposition de communication pour la 8e édition de VocUM, qui se tiendra virtuellement les 18, 19 et 20 novembre 2021. VocUM est un colloque international annuel...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Soziales Medium Brief. Sharen, Liken, Retweeten im 18. und 19. Jahrhundert - Neue Perspektiven auf die Briefkultur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In der Briefkultur des ausgehenden 18. und des 19. Jahrhunderts begegnen uns interaktive Phänomene, die auch integraler Bestandteil der Neuen Medien sind, weil sie den gleichen Kommunikationsbedürfnissen entspringen; allerdings bedingen die...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 11.06.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.07.2021
    Kleine Formen – widerständige Formen? Postmigration intermedial
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinärer Workshop organisiert vom Forschungsnetzwerk Widerständige Praxen. Postmigration in Literatur, Medien und Sprache der Gegenwart 12.–13. November 2021, Universität Hamburg Der Workshop »Kleine Formen –...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 04.06.2021
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Deutsches Historisches Institut in Rom (DHI)
    Ferdinand Gregorovius: Poesie und Wissenschaft. Gesammelte deutsche und italienische Briefe
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Von Ferdinand Gregorovius haben sich trotz seiner Bemühungen, diesen Teil seines Nachlasses der Öffentlichkeit vorzuenthalten, mehr als 3000 Briefe erhalten, denen neben seinem historiographischen und schriftstellerischen Oeuvre eine außerordentliche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 01.03.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.02.2021
    Droste revisited. (Re-)Lektüren zu Annette von Droste-Hülshoff (GSA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA 2021: Panel: Droste revisited . (Re-)Lektüren zu Annette von Droste-Hülshoff Organisation: Alina Boy (Köln), Dr. Vanessa Höving (Hagen), Antonia Villinger (Bamberg) Dass Annette von Droste-Hülshoff die einzige kanonisierte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.01.2021
  9. Ilaria Natali
    Universität oder Institution: Università degli Studi di Firenze / University of Florence
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Poetik; Reiseliteratur; Übersetzung allgemein

  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.0021
    Le discours touristique : voyage, tourisme, évasion
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour le numéro régulier des Annales de l’Université de Craiova. Série Sciences philologiques – Langues et littératures romanes , Année XXV, n o 1/2021 Le discours touristique : voyage, tourisme,...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 21.12.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2020
    Voyage et amitié
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Voyage et amitié Colloque international (Université de Haute-Alsace et Université de Strasbourg) Organisation: Nicolas Bourguinat (Université de Strasbourg) et Nikol Dziub (Université de Haute-Alsace) Le colloque se...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 04.09.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Terra Incognita: Travelers, Artists, and Scientists in Medieval and Early Modern Italy (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This session will explore the intersections between science, literature, and the arts as they developed in Medieval and Early Modern Italy. We encourage submissions that analyze the works of canonical and less-known literary authors, travel...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.08.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    TRANSIT: A Journal of Travel, Migration, and Multiculturalism in the German-speaking World, Vol. 13.1 Traveling Forms
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UC Berkeley: TRANSIT Vol. 13, No. 1 Traveling Forms As a pandemic and international solidarity for Black Lives Matter demand reckoning with crises of a global scale, this call for papers proposes to rethink German...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 17.07.2020
  15. Tanja Kapp
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts