Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2022
    FSGS Jahrestagung 2022: No Masters! Anarchismus und Literatur
    Beitrag von: Rebecca Mak

    No Masters! Anarchismus und Literatur Wenn man über Anarchismus spricht, werden oft Vorstellungen von Chaos oder Utopie aufgerufen, seltener auch präzisere, politikwissenschaftliche Definitionen. Die Literatur scheint weit entfernt, und...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.10.2022
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 24.02.2022
    Naturalisation of the Foreign? Literary Translation from a Postcolonial Perspective (FU Berlin/Livestream)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Heribert Tommek in cooperation with Cornelia Ortlieb, Research Area 4: "Literary Currencies". Feb 24, 2022 | 06:00 PM - 08:00 PM A lecture by Prof. Dr. Gisèle Sapiro (EHESS / Paris), with an introduction by Dr. Heribert...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  3. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 28.10.2021
    Material/ität – Zwischenbilanz zur Konjunktur eines Begriffs, EXC 2020 “Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective”, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop | Material/ität – Zwischenbilanz zur Konjunktur eines Begriffs Organised by Karin Gludovatz and Matthias Warstat, Research Area 2: "Travelling Matters". Nachdem der Aspekt des Materiellen in den geisteswissenschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.10.2021
    Borrowed Wor(l)ds. Jenseits des Anführungszeichens: 11th Annual Conference of the Friedrich Schlegel Graduate School, Berlin / Livestream
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    BORROWED WOR(L)DS Aneignung jenseits des Anführungszeichens 29. 10. 2021 UG Holzlaube Freie Universität Berlin This conference ventures beyond the traditional purview of literary studies, seeking to highlight the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 15.10.2021
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.10.2021
    12 Stellen wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d) mit dem Ziel der Promotion, (IGK) Temporalities of Future in Latin America: Dynamics of Aspiration and Anticipation, Freie Universität Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Stadt: Berlin Frist: 2021-10-20 Beginn: 2022-05-01 Ende: 2025-04-30 Gehalt: 13 TV-L FU Stellenumfang: 65% URL: https://www.lai.fu-berlin.de/en/temporalities-of-future/index.html Das Internationale...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.07.2021
    Worlds of Literature - Competing Notions of the Global
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    With its first annual conference, "Worlds of Literature — Competing Notions of the Global", the Cluster of Excellence EXC 2020 Temporal Communities: Doing Literature in a Global Perspective turns to the question of how competing notions of the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 29.03.2021