Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 123.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2020
    Voyage et amitié
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Voyage et amitié Colloque international (Université de Haute-Alsace et Université de Strasbourg) Organisation: Nicolas Bourguinat (Université de Strasbourg) et Nikol Dziub (Université de Haute-Alsace) Le colloque se...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 04.09.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Terra Incognita: Travelers, Artists, and Scientists in Medieval and Early Modern Italy (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This session will explore the intersections between science, literature, and the arts as they developed in Medieval and Early Modern Italy. We encourage submissions that analyze the works of canonical and less-known literary authors, travel...

    Forschungsgebiete Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.08.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.08.2020
    The Trinary Enigma of East-West Exchange: A Cultural Dialogue
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Chapter proposals are invited for the edited book The Trinary Enigma of East-West Exchange: A Cultural Dialogue . This volume examines the trinary relationships of East-West exchange and cultural dialogue. The assessment of cultural exchange...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.08.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2020
    Historiographie et traduction. Approche comparée d’une pratique historique (World Literature Studies n°3/2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution World Literature Studies n°3/2021 Historiographie et traduction Approche comparée d’une pratique historique Éditrices : Katarína Bednárová, Institut de littérature mondiale...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.07.2020
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2020
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    TRANSIT: A Journal of Travel, Migration, and Multiculturalism in the German-speaking World, Vol. 13.1 Traveling Forms
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    UC Berkeley: TRANSIT Vol. 13, No. 1 Traveling Forms As a pandemic and international solidarity for Black Lives Matter demand reckoning with crises of a global scale, this call for papers proposes to rethink German...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur
    Erstellt am: 17.07.2020
  7. Tanja Kapp
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Révolutions. Voyages à bicyclette (La Revue des Lettres modernes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution pour un numéro de La Revue des Lettres modernes , collection "Voyages contemporains" Bien que la bicyclette suscite depuis quelques temps l’intérêt des ethnologues, des urbanistes ou des historiens, et qu’on...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Reiseliteratur,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 05.06.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call für das Jahrbuch Vormärz Forschung 2021: Vormärz, Nachmärz/Risorgimento, Postrisorgimento: Deutsch-italienische Perspektiven Hg. Anne-Rose Meyer Wie kein anderes Land ist Italien im deutschsprachigen Raum seit mehr als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.05.2020
  11. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Poetiken der Migration. Ein Glossar
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Wie erzählt Literatur von Flucht und Vertreibung? Wie vom Leben im Exil oder als illegaler Einwanderer in Europa? Wie verarbeiten einzelne Texte die Themen Kulturkonflikt, Fremdheit, Gewalterfahrung und Sprachproblematik?" [Information des...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.06.2020
    Künstliche Intelligenz – Interdisziplinär, Tagung an der Hochschule München, 6. & 7. November 2020
    Beitrag von: Nicole Brandstetter

    Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der großen Gegenwarts- und Zukunftsthemen unserer Zeit. Die Technologie bietet Chancen und birgt Risiken, weshalb weltweit Mittel bereitgestellt und Wege eröffnet werden, um die Potenziale zu erforschen. Die...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.05.2020
  14. Beatrice Philipp
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Game Studies; Intermedialität

  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2020
    Assistent*innenstelle/Graduate Research Assistantship (MA/PhD in German Studies), MIC, University of Limerick
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Department of German Studies Mary Immaculate College (MIC), University of Limerick, Irland Ausschreibung: Assistent*innenstelle (MA/PhD in German Studies) im Westen Irlands Erwünscht sind Bewerbungen zu einem der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 7 weitere
    Erstellt am: 04.05.2020