Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 140.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2020
    Ordre des textes, ordre des savoirsdans les recueils épistolaires XVIie-XVIIe s. (revue Arts et Savoirs)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « Ordre des textes, ordre des savoirsdans les recueils épistolaires (XVI e -XVII e siècles) » (Revue Arts & Savoirs , automne 2021) S’il s’agit d’attirer l’attention sur les recueils épistolaires, qui constituent un...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 16. Jahrhunderts,  Literatur des 17. Jahrhunderts
    Erstellt am: 14.08.2020
  2. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2020
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020
  3. Katharina Edtstadler
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Erzählung; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Fiktionalität

  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.08.2020
    Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv 40/2021
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv suchen für die Ausgabe Nr. 40 Aufsätze zu den Themenfeldern Österreichische Literatur und Kulturgeschichte, Archivwissenschaft und Editionsphilologie. Die Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 15.06.2020
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2020
    Weimar-Stipendien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Weimar-Stipendien fördern wissenschaftliche Projekte, welche die europäische Kulturgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart zum Thema haben und auf die in Weimar vorhandenen Sammlungen zurückgreifen. Die Stipendiatinnen und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 05.06.2020
  6. Praktisch Theoretisch Podcast
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Praktisch Theoretisch ist ein Wissenschaftspodcast, in dem wir für uns interessante Themen und Theorien aus verschiedenen Forschungsdisziplinen beleuchten. Wir stellen praktische Fragen, die wir mit wissenschaftlicher Theorie beantworten möchten. Im...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 22.05.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.05.2020
    Postcolonial Popular Culture: Texts, Artefacts and Affects
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Anthology of Critical Essays on Postcolonial Popular Culture: Texts, Artefacts and Affects In a recent article Nobel laureate Professor Amartya Sen regretfully asked: “We did understand in our colonial past the inferior...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 27.04.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.07.2020
    L’(inter)subjectivité et ses marques (Annales Langues Romanes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions pour le numéro régulier des Annales de l’Université de Craiova. Série Sciences philologiques – Langues et littératures romanes , Année XXIV, n o 1/2020 L’(inter)subjectivité et ses marques ...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.02.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2020
    Queer Print Cultures (MLA Convention in Toronto)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    QUEER PRINT CULTURES 19 th - and Early-20 th -Century German Forum MLA Convention in Toronto (January 7–10, 2021) One can write, print, and read queerly. The papers in this panel series will challenge traditional histories and...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.02.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 30.12.2020
    3 Kurzzeitstellen zur Entwicklung eines Drittmittelprojekts für die zweite Förderphase des SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (1450–1800)‘
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das DFG-geförderte SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (1450–1800)‘ schreibt 3 Kurzzeitstellen zur Entwicklung eines eigen­stän­digen Drittmittelprojekts für die zweite Förderphase des SPP 2130 aus. Die Bewerber*innen verfügen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.12.2019
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Catholicism and Literary Culture in Scotland, Ireland, and England: Medieval to Modern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A Symposium: 2nd - 3rd June, 2020, University of Glasgow Keynote Speakers: Tom Corns (Bangor), Carol Herringer (Georgia Southern), Alison Shell (UCL) This two-day symposium funded by the Royal Society of Edinburgh examines how Catholicism...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 25.11.2019
  13. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 13.12.2019
    Chair of Modern German Literature / Lehrstuhl für Neuere deutsche Literaturwissenschaft (W3) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt (KU) is a non-state university under church leadership and officially recognized by the Free State of Bavaria. It is committed to strong research and excellent teaching and combines first-class study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2019
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.01.2020
    Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2021 Die Herzog August Bibliothek ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen. Deren mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften,...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2019
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2019
    Recovering Women's Identities between Centre and Periphery (XVI-XX Centuries)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Date: 5 – 6 March 2020 Venue: Senate House, Malet Street, London WC1E 7HU Closing date for submissions : 30 November 2019 This two-day conference aims to recover and put across the voices of women in France, Italy and across...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.11.2019