Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 300.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 07.10.2022
    Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022); Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Issue of University of Toronto Quarterly (Fall 2024) Representing a (Post)Pandemic World (1722-2022) This special issue of the University of Toronto Quarterly asks: What is the role of art in a (post)pandemic world? How do...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2022
    Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beitrag von: Nora Manz

    Veranstalter: FWF/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Döring (Universität Siegen) und Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  3. Annina Klappert
    Universität oder Institution: Universität Augsburg
    Forschungsgebiete: Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Intermedialität; Poetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Global Horror 2nd Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Horror pervades our lives. The emotional experiences based on fear and dread it provides affect us both individually and collectively, and the fascination it exerts is undeniable and ancient, as evidenced by its lurking recurrence in mythologies,...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 9 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Loving Dystopia: 1st Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literally the opposite of utopia, or ‘perfect place,’ the term dystopia was coined in the mid-19th century and has been used to both critique laws, policies and actions by those in power, and to describe states of being. A dystopian society is...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 16.09.2022
    Evil Women/Women and Evil: 4th Global Inclusive Interdisciplinary Conference
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Few things capture the human imagination as much as evil, a notoriously slippery concept that enjoys universal recognition yet defies easy definition. As a term which is frequently used in relation to people who commit appalling crimes, it...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 29.08.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.10.2022
    Slavoj Žižek: ‘Unbehagen in der Natur’ / On Thinking the End of Nature (Lecture)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    It is as if the Earth is gradually turning into Trisolaris, a strange planet from The Three-Body Problem , Liu Cixin’s sci-fi masterpiece. Trisolaris has three suns which rise and set at strange and unpredictable intervals: sometimes too far away...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie
    Erstellt am: 16.08.2022
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 22.09.2022
    Transtemporal Philologies: Philological Practices in a Cross Cultural Perspective
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conceived and organised by Anne Eusterschulte (Freie Universität Berlin; Research Area 3: "Future Perfect") and Glenn W. Most (Max Planck Institute for the History of Science, Berlin; Committee on Social Thought, Univ. Chicago; Research Area 3:...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.10.2022
    Assistant Professor of Letters (Middletown, CT)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The College of Letters at Wesleyan University invites applications for a tenure-track Assistant Professor of Letters, beginning July 1, 2023. We seek a scholar-teacher with expertise in premodern Islamic intellectual traditions and...

    Forschungsgebiete Nordafrikanische Literatur,  Literatur des Vorderen Orients,  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2022
    Narratives and Narrativity in the Study of Violence
    Beitrag von: Anna Puzio

    Two workshops at Goethe University Frankfurt (Main) in November (3-4) and December (8-9) 2022 The interdisciplinary research initiative on "Power and Abuse" at Goethe University brings together researchers from a range of social sciences and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.07.2022
  12. Anna Puzio
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Digital Humanities; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Informatik/Kybernetik; Digitale Lehre

  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 30.09.2022
    Ausschreibung: Walter Benjamin Förderpreis für junge Forschende 2022/2023
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die Forschung zu Walter Benjamin hat sich in den letzten Jahrzehnten als äußerst fruchtbar erwiesen. Dabei ist besonders eine Generation von jungen Forscher*innen aktiv, die in den letzten Jahren neue Lektüren entwickelt und neue Kontexte erschlossen...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 14.07.2022
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 05.09.2022
    Zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Promotion
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin sind ab dem 1. November 2022 zwei Stellen als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d), 65 %, Entgeltgruppe TVöD 13 (Bund) zu besetzen. Die Laufzeit der Stellen beträgt...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.07.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.06.2022
    Wie postdigital schreiben? Verfahren der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die Digitalisierung verändert den Literaturbetrieb, aber auch Schreibweisen und Texte. Das bezeugt nicht nur die sogenannte ›digitale Literatur‹, die in den Netzwerken der sozialen Medien entsteht oder aktiv Algorithmen in die Literaturproduktion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Medientheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 16.06.2022