Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 357.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi). Themenheft: Lesende und erlesene Körper
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Announcement Type Call for Papers Subject Fields Humanities, , Linguistics, , Literature Diese Heftausgabe der Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik (LiLi) widmet sich den Aspekten der...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  2. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 13.07.2023
    Time Ruses ANDĀZ - Save the date Thursday 13st July, 16-17h via Zoom T
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    ANDĀZ Not sharing – putting together Do we lose time, when we do things or when we create it to do nothing? How can we learn to understand ‘sharing’ as a right rather than an obligation? Andāz is a play...

    Forschungsgebiete Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.06.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 13.10.2023
    Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism (Spring 2024 issue) -- Call for articles and book reviews
    Beitrag von: Nicoletta Pireddu

    _Migrating Minds: Journal of Cultural Cosmopolitanism_ is a new peer-reviewed, open-access scholarly journal devoted to interdisciplinary research on cultural cosmopolitanism from a comparative perspective. It provides a unique, international forum...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 7 weitere
    Erstellt am: 16.06.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2023
    CFP: Nachwuchstagung: Grenzen und Entgrenzung - topographisch, kulturell, identitär, Aachen (30.06.2023)
    Beitrag von: Samuel Perepelitsa

    Grenzen und Entgrenzung – topographisch, kulturell, identitär. Perspektiven auf Transgression, Liminalität und die Poetik des ‚Dazwischen’ Nachwuchstagung am Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH...

    Forschungsgebiete Hermeneutik,  Dekonstruktion,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.05.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.05.2023
    Uncovering British Chinese Cultures. Technische Universität Dresden (Germany)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In current academic work, the British Chinese perspectives are predominantly characterised by their absence. Only a single collection of articles dealing with the topic, Ashley Thorpe and Diana Yeh’s Contesting British Chinese Culture (2018),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Ostasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.05.2023
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2023
    Conference | Rethinking Lyric Communities in Premodern Worlds
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Laura Banella, Irene Fantappiè, Francesco Giusti, and Nicolas Longinotti. In cooperation with Oxford-Berlin Research Partnership and the Center for Italian Studies at the University of Notre Dame . From the circulation of...

    Forschungsgebiete Literatur des Vorderen Orients,  Oral poetry / Mündlichkeit,  World Literature/Weltliteratur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.05.2023
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.05.2023
    Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“, Toulouse, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsch-Französisches Doktorandenkolleg „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“ Das deutsch-französische Doktorandenkolleg (DFDK) „Neue kritische Theorien und dezentralisierte Epistemologien“ ist ein von der...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  8. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 12.05.2023
    Un-Doing Structures – in Theory and Praxis * Un-Doin Structures - in Theorie und Praxis
    Beitrag von: Diana Mariam Popal

    Erstes Treffen der ArbeitsGruppe UN-DOING STRUCTURES in Theorie und Praxis der FG DeKolonial Politische Interventionen – intervenierende Theorien... ...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  9. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 29.05.2023
    International Summer School Digital Aesthetics (Côme)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International Summer School Digital Aesthetics https://dgae.lakecomoschool.org/ 29th May- 1rst June 2023 In 1936 the philosopher Walter Benjamin wrote about a great change triggered by the technological reproduction of...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.04.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2023
    Postsäkulare Studien, Literatur und Care, Granada
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Angesichts der globalen Eskalation politisch-religiöser Konflikte einerseits und des Bedarfs einer Revidierung der Begriffe, die eine Annäherung am angeblichen säkularen Denken unserer Zeit inszenieren, gewinnt die Frage nach der Rolle des Religiösen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.05.2023
    "Ways of Reading" On_Culture Issue 16 Spring 2024
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfA for Issue 16 of On_Culture: "Ways of Reading" With the sixteenth issue of On_Culture, we want to explore various approaches to reading cultural artifacts and events in an attempt to answer the question: What are the affordances of particular...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.03.2023
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.04.2023
    Nachbarschaft. Auf der Suche nach einer Sozialform in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Hamburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale und interdisziplinäre Tagung: Nachbarschaft. Auf der Suche nach einer Sozialform in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Hamburg, Warburg-Haus 04. und 05. April 2023 Organisation: Martin...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Fragments et reconstructions littéraires du Liban: mémoires, représentations, identités (Parme)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International — Université de Parme 19-20 septembre 2023 Fragments et reconstructions littéraires du Liban : mémoires, représentations, identités Nonobstant les notions d’« interculturalité » et de « plurilinguisme » aient...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.04.2023
    Posthumanistische Narrationen und Narratologien. Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks, Köln
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: Posthumanistische Narrationen und Narratologien Auftaktworkshop zur Konstitution und Vorbereitung eines DFG-Netzwerks Dr. Charlotte Coch, Universität zu Köln In den unter dem Stichwort...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Erzähltheorie,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 13.03.2023
    GSA 2023 panel series: “Becoming Hegemonic: Emancipation and Its Fantasms”, Montréal, Canada
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CALL FOR PAPERS Becoming Hegemonic: Emancipation and Its Fantasms GSA Panel, Montréal, Québec, October 5-8, 2023 “All attempts at liberation, whether political, economic, legal, ethical, cultural, or artistic, have become...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.03.2023