Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 23.

  1. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Erfurt
    Wissensgeschichten des unverfügbaren Selbst. Individuelle und kollektive Subjektfiguren in Psychologie, Soziologie, Ethnologie und Kulturwissenschaften 1850-1980
    Beitrag von: Sandra Janßen

    Mit einem Workshop an der Universität Erfurt am 26. und 27. Januar nimmt das Wissenschaftliche Netzwerk „Wissensgeschichten des unverfügbaren Selbst. Individuelle und kollektive Subjektfiguren in Psychologie, Soziologie, Ethnologie und...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 24.01.2024
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Technische Universität Dresden
    Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume
    Beitrag von: Solvejg Nitzke

    Im Zuge globaler ökologischer Krisen sowie aktueller Hinterfragungen von Diskurshegemonien und anthropozentrischen Perspektiven mehren sich Stimmen aus Wissenschaft, Kultur und Politik, die fordern, Pflanzen nicht mehr nur als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.07.2022
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE),  Universität zu Köln
    Climate Change Literacy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem Hintergrund einseitig naturwissenschaftlicher Debatten zu science literacy, die geisteswissenschaftliche Beiträge weitgehend ausblenden, will das Projekt einen Beitrag zum rasch wachsenden Feld interdisziplinärer Klimawandelforschung leisten....

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  4. Rubrik: Forschungsgruppen
    EU-COST-Action "Comparative Analysis of Conspiracy Theories"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conspiracy theories play an increasingly visible role in contemporary European culture and the public domain of politics. Notwithstanding moral debates about their effects on knowledge, democracy and mental health, there has been little systematic...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 09.08.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Augsburg (UNIA),  Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU),  Universität Augsburg (UNIA)
    Die Nationalsprache der Juden oder eine jüdische Sprache? Die Fragen der Czernowitzer Sprachkonferenz in ihrem zeitgeschichtlichen und räumlichen Kontext
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Moment, in dem die Teilnehmer – und wenigen Teilnehmerinnen – der ersten internationalen Sprachkonferenz für Jiddisch sich im Herbst 1908 in Czernowitz darauf verständigten, Jiddisch zu einer nationalen Sprache der Juden zu erklären, gilt als...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 05.08.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Experimentierfeld Dorf - Dorfatlas
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    m Rahmen des von der Volkswagenstiftung geförderten Forschungsprojekts „Experimentierfeld Dorf. Die Wiederkehr des Dörflichen als Imaginations-, Projektions- und Handlungsraum“ widmet sich eine interdisziplinäre Forschergruppe an den Universitäten...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 07.06.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: ICI Berlin Institute for Cultural Inquiry
    The (Un-)Bounded Elementary Organism: Visions of the Continuity of Life in the 'Dark Age' of Physical Chemistry
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    During the first three tumultuous decades of the twentieth century, many important biologists, physicists, and chemists began to think of the living cell not as a bounded object, but rather as a more or less differentiated region of a continuous...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften
    Erstellt am: 03.06.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Stockholm University
    In the Frame: Social and Cultural Geographies of Documentary Modernism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Irina Rasmussen Goloubeva’s project explores modernist collaborative projects: the modes of reading they invite, the values they generate, and the worlds that they project. It argues that the adaptation of journalistic, ethnographic, and analytical...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: University of Birmingham
    Narrativising Dinosaurs: Science and Popular Culture from 1850 to the Present
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Encountering dinosaurs is a routine experience for most of us. They tower over us in museums, entertain us in books and films, and peer out at us from our cereal boxes. Though increasingly well-understood from a scientific standpoint, dinosaurs are...

    Forschungsgebiete Erzähltheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.05.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Die wandernden Grenzen der Biologie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt schließt an die bereits vorliegenden begriffsgeschichtlichen Untersuchungen im Historischen Wörterbuch der Biologie an; anders als in diesem Wörterbuch stehen aber nicht die biologischen Grundbegriffe im Mittelpunkt, sondern die...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Kindheit und Zusammenspiel zwischen Menschheit und Natur bei Walter Benjamin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ein Begriff, der verschiedene Texte Walter Benjamins durchzieht, ist der von einer Technik, die auf Komplizität oder Zusammenspiel zwischen Menscheit und Natur beruht. Diese von Benjamin benannte »zweite Technik« steht im Gegensatz zu der ersten...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL),  Kolleg-Forschergruppe "BildEvidenz. Geschichte und Ästhetik",  Masarykova univerzita / Universität Brno
    Ikonische Präsenz. Die Evidenz von Bildern in den Religionen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die ikonische Produktion erfolgt in den verschiedenen Religionen zwar auf unterschiedliche Weise, unterliegt aber dennoch ähnlichen Mustern, die erst im Vergleich an den Tag treten. Ikonische Präsenz ist vor allem eine Frage der menschlichen...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  13. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Theorie und Konzept einer interdisziplinären Begriffsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Projekt wird ein Wörterbuch disziplinen- und diskursübergreifender Begriffe und ihrer Geschichte in der Neuzeit/Moderne konzipiert und vorbereitet. Die Projektmitarbeiter arbeiten z. Z. zur interdisziplinären Geschichte des Theoriebegriffs. Einen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 17.05.2019
  14. Rubrik: Graduiertenschulen
    Institutionen: Universität zu Köln
    a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die a.r.t.e.s. Graduate School for the Humanities Cologne steht für eine wissenschaftliche Ausbildung auf höchstem Niveau. Mit ihrer breit gefächerten, interdisziplinären Ausrichtung trägt sie zum Verständnis von Wissensprozessen in ihrem ganzen...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 08.04.2019
  15. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Universität Bielefeld
    'Felix Culpa' - Zur kulturellen Produktivität der Schuld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In den letzten Jahrzehnten hat sich die Tendenz entwickelt, bei aktuellen gesellschaftlichen Problemen wie Fragen der ökonomischen Ausbeutung oder des Umweltschutzes vor allem an unser Schuldgefühl als Verbraucher zu appellieren. Neben der...

    Forschungsgebiete Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 12.12.2018