Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 173.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.01.2020
    Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Post-doc Stipendienprogramme der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel 2021 Die Herzog August Bibliothek ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung des Landes Niedersachsen. Deren mittelalterliche und frühneuzeitliche Handschriften,...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 15.11.2019
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2019
    Rahmungen des Genres und Genre als Rahmen. Genrearbeiten: Zwischen Konvention und Subversion in der tschechoslowakischen Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rahmungen des Genres und Genre als Rahmen. Genrearbeiten: Zwischen Konvention und Subversion in der tschechoslowakischen Literatur 12. und 13.12.2019 deutsch-tschechische bohemistische Konferenz an der Universität Erfurt ...

    Forschungsgebiete Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.10.2019
  3. Ives S. Loukson
    Universität oder Institution: Universite de Dschang (Kamerun)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.10.2019
    Interkulturalität, Übersetzung, Literatur – am Beispiel der Prager Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Konferenz wird die bei der Tagung Franz Kafka im interkulturellen Kontext (Prag, 1.-3. Dezember 2016) begonnenen Diskussionen fortsetzen. Diese fragte nach der Bedeutung des interkulturellen Umfelds Kafkas für sein Leben und Schreiben –...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.10.2019
  5. Diana Hitzke
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU); Technische Universität Dresden (TUD)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Roman; Reiseliteratur; Essay; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Katharina Jechsmayr
    Universität oder Institution: Aix-Marseille Université
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Sascha Seiler
    Universität oder Institution: Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Spanische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Forschungsgruppen
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    DFG-Netzwerk "Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft in den Jahren 2012-2016 geförderten internationalen und interdisziplinären Forschernetzwerk „Hör-Wissen im Wandel. Zur Wissensgeschichte des Hörens in der Moderne“ haben insgesamt fünfzehn...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.08.2019
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.09.2019
    6. Forschungskolloquium der Cultural and Literary Animal Studies (04.09. – 07.09.2019), Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität, Bad Homburg
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    CLAS-Kolloquium 2019 04.09. – 07.09.2019 Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Am Wingertsberg 4, 61348 Bad Homburg Das 6. Forschungskolloquium des Nachwuchsforschernetzwerks der Cultural and...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies
    Erstellt am: 06.08.2019
  10. Kitty Millet
    Universität oder Institution: San Francisco State University (SFSU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Israelische Literatur; Literatur des Vorderen Orients; Ostasiatische Literatur; Südasiatische Literatur; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literaturdidaktik; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Criticism; Dekonstruktion; New Historicism; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Oral poetry / Mündlichkeit; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Game Studies; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Prosa allgemein; Roman; Erzählung

  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.09.2019
    Rhythms (The 51st Wisconsin Workshop)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Rhythms - The 51 st Wisconsin Workshop, University of Wisconsin–Madison September 12-14, 2019, Pyle Center Organizers: Hannah V. Eldridge and Sabine Gross Contact information: heldridge@wisc.edu , sgross@wisc.edu ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Musik/Sound Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 05.07.2019
  12. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Das gebrochene Medium. Die österreichische Moderne und das Ereignis der Form
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forschungsprojekt untersucht ästhetische Zeitkonzepte der österreichischen Moderne, die gemäß der leitenden Arbeitshypothese in den »großen« Gattungen von Drama, Oper und Roman ihren deutlichsten Ausdruck finden. Ziel des Projekts ist es, ein...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  13. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 10.04.2019
    Assistant Professor European Culture & Literature: German (0.8 FTE) (219151), University of Groningen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation The Faculty of Arts is building on a longstanding tradition of four centuries. Its mission is to be a top ranking faculty with both outstanding education and world-quality research, with a strong international orientation, firmly...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 04.04.2019
  14. Arts&Humanities as Higher Education (AHHE)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    International research group & network linked to an International peer-reviewed journal, dedicated to all fields of the Arts and Humanities in Higher Education (e.g. art and art history; classical studies; communications; cultural, film and media...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018
  15. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 08.12.2017
    Doktorats-Stipendium, Universität Luzern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich der Kulturwissenschaften bieten wir im Rahmen der SNF-Förderprofessur von Prof. Dr. Boris Previšić auf den 1. Januar 2018 oder nach Vereinbarung zunächst eine Anschubfinanzierung über sechs Monate für eine/einen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018