Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 403.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 25.06.2022
    BOOKS AND BOOK WRITING IN LITERATURE
    Beitrag von: Catalin Constantinescu

    Invitation to Publish in ACTA IASSYENSIA COMPARATIONIS 30 (2/2022) BOOKS AND BOOK WRITING IN LITERATURE / LES LIVRES ET L’ÉCRITURE DES LIVRES DANS LA LITTÉRATURE / CĂRŢILE ŞI SCRISUL CĂRŢILOR ÎN LITERATURĂ The deadline for the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.04.2022
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 27.05.2022
    12. Studierendenkongress der Komparatistik: „Literatur & Zukunft“, Bergische Universität Wuppertal
    Beitrag von: Ben Sulzbacher

    Mittwoch, 25.05.22 18.00–20.30 Uhr Pre-Conference Workshop (via Zoom) Zur Einstimmung auf die Tagung bieten wir allen Teilnehmenden, Vortragenden und weiteren Interessierten die Möglichkeit, einer virtuellen Diskussionsrunde...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 11 weitere
    Erstellt am: 08.04.2022
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.08.2022
    Poste de maître.sse de conférences en littérature et culture françaises (Univ. d'Utrecht)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Le département des langues, de la littérature et de la communication de l'université d'Utrecht recherche un.e maître.sse de conférences (Assistant Professor) en littérature et culture françaises, avec une expertise dans un ou plusieurs domaines...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Digital Humanities,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 08.04.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 19.04.2022
    Imaginaires de l’eau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    « L’eau est la maîtresse du langage fluide, du langage sans heurt, du langage continu, continué du langage qui assouplit le rythme, qui donne une matière uniforme à des rythmes différents. Nous n’hésiterons donc pas à donner son plein sens à...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 04.04.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.05.2022
    Franz Kafkas Prag und Böhmen. Themenheft der Brücken. Zeitschrift für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Es ist zu erwarten, dass die popularisierende Kafka-Publizistik sowie ein großer Teil der Kafka-Forschung in den vielen Veröffentlichungen, die zu Kafkas 100. Todestag 2024 zu erwarten sind, wieder ihrem liebsten Ansatz frönen wird: der Allegorese....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  6. Yvonne Völkl
    Universität oder Institution: Technische Universität Graz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Digital Humanities; Gender Studies/Queer Studies; Erzähltheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften

  7. Sophie Emilia Seidler
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Lyrik allgemein; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2022
    Sketches of Black Europe. Imagining Europe/ans in African and African Diasporic Narratives (Blankensee-Colloquium)
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Die literarischen Bilder und kreativen ›Aneignungen‹ von Europa und den Europäer*innen, die sich in literarischen Texten von Menschen aus Afrika oder der afrikanischen Diaspora finden, variieren stark. Sie unterscheiden sich in Bezug auf Geschlecht,...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.03.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 21.03.2022
    The City in Early Modern Literature (MLA 2023 Convention)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This special session invites papers on early modern literary representations of the city in relation to issues of class, race, gender, material and visual culture, space, etc. Please submit a 150-word abstract and brief bio to kbrown@albright.edu by...

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 04.03.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 08.05.2022
    Conflict and contrast in language and literature (Journal: LEA, 2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers – LEA 11 (2022) Deadline for submissions: May 8, 2022 Publication: December 2022 LEA is a peer-reviewed international scholarly journal based at the University of Florence that publishes original research papers...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur , und 3 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2022
    Lendings, signifying, identities (Oxford)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Day conference Saturday 5 November 2022 Corpus Christi College, Oxford The discovery of an identity can be important in narratives. When he gets home, Odysseus after so long away is not easily recognised. King Lear, storm-wracked and ousted...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Strukturalismus , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.02.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.03.2022
    The Uses of Form: Theory – Methodology – Pedagogy (Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A Digital Workshop, 1 & 2 July 2022 Initial proposal deadline: 18 March. Extended deadline: 25 March Timeline: Initial proposal deadline: 18 March Extended deadline: 25 March Acceptance Rejection: 1 April Prerecorded...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.02.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2022
    Liebesgeflüster und Wutgeschrei: Affektkommunikation in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit / Whisperings of Love - Cries of Anger: Communicating Emotions in Antiquity, the Middle Ages and the Early Modern Age
    Beitrag von: Thomas Kullmann

    Emerging Scholars Workshop des Interdisziplinären Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit (IKFN) Osnabrück | 12.–14.10.2022 Spätestens seit dem ‚Emotional Turn‘ der (späten) 1990er-Jahre ist die Emotionsforschung in den Kultur- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 33 weitere
    Erstellt am: 15.02.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2022
    Caricatures and Satire in a Global Perspective:1850–1950 (University of Bonn)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Bonn, Institute for Oriental and Asian Studies, Department for Islamic Studies and Near Eastern Languages Organizers: Dr. Anna Kollatz, Dr. Veruschka Wagner Date: 15–16 Dec. 2022, Bonn The century...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 31.01.2022