Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 181.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.10.2020
    (Deutsch)Rap und Gewalt - Ambivalenzen und Brüche
    Beitrag von: Gabriele Hofmann

    Call for Papers (Deutsch-)Rap und Gewalt – Ambivalenzen und Brüche 22.-24. April 2021, Schwäbisch Gmünd Wurzelnd in der US-amerikanischen Hip-Hop-Bewegung hat sich der (Deutsch-)Rap mittlerweile zu einer der größten jugendkulturellen...

    Forschungsgebiete Literaturdidaktik,  Dekonstruktion,  Rezeptionsästhetik , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.09.2020
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2020
    A New Poetics of Space: Literary Walks in times of Pandemics and Climate Change
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Keynote Speakers : Professor Anne D. Wallace (University of North Carolina at Greensboro) and Professor Jon Hegglund (Washington State University) Organisers : Dr Lucy Jeffery & Professor Vicky Angelaki In the Exeter Book (c. 975),...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Poetik
    Erstellt am: 04.09.2020
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 18.09.2020
    Imagining the North: Between Regionalism and Cosmopolitanism
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    North-South confrontations became commonplace conflicts in regional, national and global contexts with the rise of modern nation-states. In Europe, following the territorial expansion of the Roman Empire, the territories located beyond the...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Geographie/Kartographie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 21.08.2020
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 14.08.2020
    UMWELTEN. Literatur zwischen Öko- und Technosphäre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Umwelten. Literatur zwischen Öko- und Technosphäre 14. bis 21. August 2020 im Literaturforum im Brecht-Haus, Berlin Programm: +++ Freitag 14.08. / 19:00 Uhr / Lesung, Gespräch Literarische Umwelten in Poesie und...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 03.08.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    Pollinisation croisée : littérature, journalisme, journalisme littéraire (Cadernos de Literatura Comparada, nº 44)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Cadernos de Literatura Comparada , nº 44 (juin 2021) Appel à contributions Pollinisation croisée : littérature, journalisme, journalisme littéraire Numéro organisé par Jorge Bastos da Silva (Université de Porto) et Isabel...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Nichtfiktionale Literatur allgemein
    Erstellt am: 27.07.2020
  6. Katharina Edtstadler
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literaturdidaktik; Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Naturwissenschaften; Erzählung; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Fiktionalität

  7. Tanja Kapp
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Erzähltheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Comic; Autobiographie; Reiseliteratur; Digitale Literatur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts

  9. Fynn-Adrian Richter
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Forschungsgebiete: Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften

  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Amerique Centrale. Espaces, cartographies, représentations (Amerika, n° 20)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à publications Amerika , n° 20 ( www.amerika.openedition.org ) Amérique centrale : espaces, cartographies et représentations Date limite de l’envoi des propositions d’article : 1 juin 2020 Date limite de...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.03.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2020
    Ökologische Vorstellungswelten der Gegenwart: Literatur und Umwelt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ökologische Vorstellungswelten der Gegenwart: Literatur und Umwelt Internationales Kolloquium Universität Gent – 7.-9. Dezember 2020 Die Umweltproblematik nimmt seit den 1980er Jahren einen immer größeren Raum in der zeitgenössischen...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 16.03.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2020
    International Conference on Ecocriticism and Environmental Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    organised by London Centre for Interdisciplinary Research Multiple environmental crises are increasingly inescapable at both transnational and local levels and the role of the humanities in addition to technology and politics is more and...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.02.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Imagining inclusive communities in European culture / Imaginer des communautés inclusives dans la culture européenne / Immaginare comunità inclusive nella cultura europea
    Beitrag von: Olga Springer

    20th-century criticism and theory have acquainted us with the ability of fictional narratives to build or strengthen the identity ofnations and classes, often at the expense of other communities.Investigations of the ideological significance of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 26 weitere
    Erstellt am: 09.02.2020
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.02.2020
    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft (Bad Homburg, 25.–27.2.2020)
    Beitrag von: Mira Shah

    Die Zukunft der Inseln. Passagen zwischen Literatur und Wissenschaft 25.-27.2.2020 Eine Tagung des DFG-Projekts „Entangled Island Times. Zu einer Literatur- und Wissensgeschichte der Inselbiogeographie“ (Roland Borgards, Lena Kugler,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 13 weitere
    Erstellt am: 22.01.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2020
    Fabula-LhT : Littérature(s) pour des temps extrêmes. Enjeux actuels de l'écopoétique
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Littérature(s) pour des temps extrêmes : enjeux actuels de l'écopoétique Direction : Jean-Christophe Cavallin et Alain Romestaing Nous n’entrons pas seulement dans une « époque de terreur » (Simon C. Estok) : nous entrons dans...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.01.2020