Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 160.

  1. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2021
    Konstellationen - Wissensansprüche zwischen Kunst, Politik und Philosophie
    Beitrag von: Moriz Stangl

    Im letzten Jahrzehnt haben sich im Bereich der Künste, der Humanities und im politischen Feldunter so verschiedenen Vorzeichen wie der „Bildtheorie“, des „situierten Wissens“, der „epistemischen Praxis“ oder des „Wissens der Künste“ eigene...

    Forschungsgebiete Poststrukturalismus,  Dekonstruktion,  Gender Studies/Queer Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.01.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.05.2018
    4. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer: "PENSER EN LANGUES – IN SPRACHEN DENKEN"
    Beitrag von: Franziska Humphreys

    Penser en langues – In Sprachen denken 4. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer 10. bis 13. September 2018, Moulin d‘Andé Das dritte deutsch-französische Symposium geistes- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 16.10.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2015
    2. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer: "PENSER EN LANGUES – IN SPRACHEN DENKEN"
    Beitrag von: Franziska Humphreys

    Penser en langues – In Sprachen denken 2. Symposium geistes- und sozialwissenschaftlicher Übersetzer (Paris, Fondation de la Maison des Sciences de l’Homme, 18. – 20. März 2016) Das zweite deutsch-französische Symposium...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie
    Erstellt am: 16.10.2020
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 16.09.2020
    2. Jahreskonferenz des SPP 2130 'Übersetzungskulturen der FNZ' zu Übersetzungspolitiken
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    SPP 2130 ‚Übersetzungskulturen der Frühen Neuzeit (1450–1800)‘ 2. Jahreskonferenz / 2nd annual conference 16.–18. Sept. 2020 Übersetzungspolitiken / Translation Policy and the Politics of...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein,  Übersetzungstheorie , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.09.2020
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.08.2020
    The Trinary Enigma of East-West Exchange: A Cultural Dialogue
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Chapter proposals are invited for the edited book The Trinary Enigma of East-West Exchange: A Cultural Dialogue . This volume examines the trinary relationships of East-West exchange and cultural dialogue. The assessment of cultural exchange...

    Forschungsgebiete Ostasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 10.08.2020
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2021
    Strangers and Trespassers in Contemporary Women’s Crime Fiction (2000-2020) (A special issue of Papers on Language and Literature)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest editors: Carla Rodríguez González and Esther Álvarez López (Universidad de Oviedo) Crime fiction is a “strange” genre situated at the paradoxical coordinates of best-selling success and academic marginality, whose multifarious...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.08.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2020
    Zukunftsermittlungen – prognostische Gattungen in der frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zeit und Zeitvorstellung in der frühen Neuzeit wurden in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten immer wieder vor allem durch die historischen Wissenschaften in den Blick genommen. Zuletzt äußerte sich Achim Landwehr in seiner Studie „Geburt der...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.)
    Erstellt am: 03.08.2020
  10. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    Pollinisation croisée : littérature, journalisme, journalisme littéraire (Cadernos de Literatura Comparada, nº 44)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Cadernos de Literatura Comparada , nº 44 (juin 2021) Appel à contributions Pollinisation croisée : littérature, journalisme, journalisme littéraire Numéro organisé par Jorge Bastos da Silva (Université de Porto) et Isabel...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Nichtfiktionale Literatur allgemein
    Erstellt am: 27.07.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2020
    Historiographie et traduction. Approche comparée d’une pratique historique (World Literature Studies n°3/2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contribution World Literature Studies n°3/2021 Historiographie et traduction Approche comparée d’une pratique historique Éditrices : Katarína Bednárová, Institut de littérature mondiale...

    Forschungsgebiete World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.07.2020
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.08.2020
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde , und 6 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020
  14. Riccardo Schöfberger
    Universität oder Institution: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG); Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Italienische Literatur; Digital Humanities; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; New Historicism; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Florian Gödel
    Universität oder Institution: Philipps-Universität Marburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Hermeneutik; Rezeptionsästhetik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Andere lyrische Formen; Prosa allgemein; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Ästhetik; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts