Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 18.

  1. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 06.06.2024
    European Centers and Peripheries in the Political Novel
    Beitrag von: Georgia Lummert

    When analyzing asymmetries between centers, semi-peripheries, and peripheries, literary scholars draw on various theoretical and methodological traditions, such as post- and decolonial approaches or, as for example the Warwick Research Collective,...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 15 weitere
    Erstellt am: 22.05.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2023
    Enfants de la honte - enfants de l'amour: textes littéraires et témoignages / Kinder der Schande – Kinder der Liebe: Literarische Bearbeitungen und Zeitzeugenberichte
    Beitrag von: Alina Fritz

    Studientag Universität Passau 26.7.2024 Organisation: Alina Fritz und Marina Ortrud Hertrampf „Mit den Besatzungs- und Soldatenkindern gebar der Krieg Menschen, die allein durch ihre Existenz die Paradigmen des Kriegerischen...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.10.2023
  3. Sandro Eich
    Universität oder Institution: University of St Andrews
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Großbritannien und Irland; New Criticism; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Drama allgemein; Trivialliteratur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Sonderforschungsbereiche
    Institutionen: Universität Siegen
    SFB 1472: Transformationen des Populären
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Populäre ist in unserem Alltag allgegenwärtig. Für die meisten Menschen scheint klar, was darunter zu verstehen ist. Fasst man das Populäre positiv, dann ist es das Beliebte, das Reizvolle. Vielleicht etwas Volkstümliches, das im Gegensatz zum...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Intermedialität,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Appel à articles : « Nature et paysages dans la bande dessinée polar » (revue Belphégor)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à articles : « Nature et paysages dans la bande dessinée polar » (revue Belphégor) Date limite (dépôt des articles) : 30 septembre 2023 Appel à articles : En complément de la journée d’étude en distanciel qui...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Ecocriticism,  Literatur und Geographie/Kartographie , und 4 weitere
    Erstellt am: 17.07.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    CfP Eternal Peace in Speculative Fiction
    Beitrag von: Johannes Kaminski

    Dear colleagues, I am currently putting together a special issue of World Literature Studies (WLS) dedicated to speculative fiction. Looking forward to see your abstracts by September 15! See CfP below. Best wishes Johannes Kaminski ...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Soziologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 30.06.2023
  7. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 05.04.2023
    Ringvorlesung "Populäres Mittelalter" im Rahmen des SFB 1472 "Transformationen des Populären", Siegen (05.04.–05.07.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An keiner historischen Epoche scheint die gegenwärtige Populärkultur in vergleichbarem Maße interessiert wie am Mittelalter. In Literatur, Spielen, Musik, Reenactments, Filmen und vielem mehr wird ein Mittelalter inszeniert, das Beachtung von vielen...

    Forschungsgebiete Intermedialität,  Trivialliteratur,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.) , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    GSA 2023 Comics Studies Network panels (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: GSA Comics Studies Network German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada October 5-8, 2023 Teaching and Reading Comics/Graphic Novels Comics and graphic novels are widely present in...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2022
    Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The editorial team of the Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies is looking for proposals for the new volume (12/2022) that will be published in winter 2022. Please submit articles and reviews via the following link ...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.01.2021
    Impasse
    Beitrag von: Soapbox Journal

    For the next volume of Soapbox, a graduate peer-reviewed journal for cultural analysis, we invite young researchers and established scholars alike to submit work that critically engages with the theme of the impasse. [Border] In its first...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturtheorie , und 49 weitere
    Erstellt am: 28.12.2020
  13. Thomas Ernst
    Universität oder Institution: Universiteit Antwerpen / University of Antwerp; Universiteit van Amsterdam (UvA) / University of Amsterdam
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Medientheorie; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Digitale Literatur; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.01.2021
    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes (Romanistentag 2021, Augsburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Remettre l'auteur à sa place". Nouvelles figures de l'auteur dans la littérature contemporaine de langues romanes Dans le cadre du xxxvii e Congrès de la Société allemande des Romanistes ( Romanistentag ) qui doit se dérouler à...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur der Benelux-Länder,  Französische Literatur , und 8 weitere
    Erstellt am: 23.09.2020
  15. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts