Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 315.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2021
    Hashtags across Borders: Considering #Instapoetry as a Transglobal and Translingual Literary Movement, European Journal of English Studies (EJES) Volume 27 (2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Guest editors : Anna Nacher (Uniwersytet Jagielloński w Krakowie) , James Mackay (European University Cyprus) , JuEunhae Knox (University of Glasgow-) The editors of EJES are issuing calls for...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturdidaktik , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Freie Universität Berlin
    Täterperspektiven. Emotionalisierung als Erzählstrategie in zeitgenössischen französischen und lateinamerikanischen Romanen über politisch und ethnisch motivierte Gewalt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ziel des Projektes ist es, die Emotionalisierung von Leser*innen durch das Erzählen aus der Täterperspektive als narrative Strategie zu definieren und anhand eines Korpus zeitgenössischer französischer und lateinamerikanischer (v.a. Cono Sur) Romane...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Französische Literatur,  Rezeptionsästhetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 02.10.2021
    International Conference: Dreaming into Reality, at London Centre for Interdisciplinary Research (London/online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dreams used to be the Surrealists' favourite terrain to explore, while their interpretation a modus operandi for investigating human psyche 'fossilized' by the pressures of an increasingly urbanized society, war trauma, while doing so against the...

    Forschungsgebiete Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.09.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2021
    Becoming Ahuman (Journal for the Study of British Cultures 2023)
    Beitrag von: Ariane de Waal

    Special Issue of the Journal for the Study of British Cultures (2023) Guest Editors: Ariane de Waal (Halle-Wittenberg) and Mark Schmitt (Dortmund) Everyone is talking about the future, but what if there is none for humans?...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.08.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    The Sacred and the Secular: Crossovers between Religious Piety and Courtly Love, International Congress on Medieval Studies, Kalamazoo
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Special Session at the 57th International Congress on Medieval Studies (Online: May 9 to 14, 2022) This session welcomes 15-20 minute papers on any thematic crossover between courtly love or fin amor, a knightly submission to a lady of...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 06.08.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    CfP Conference: “Poetry and Contemporary Visual Culture”, Universität Hamburg, Deadline: 31. August 2021
    Beitrag von: Wiebke Vorrath

    Die erste internationale und interdisziplinäre Tagung des ERC-Projekts „Poetry in the Digital Age“ wird zum Thema „Poetry and Contemporary Visual Culture / Lyrik und zeitgenössische Visuelle Kultur“ vom 19. bis 21. Mai 2022 an der Universität Hamburg...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Rezeptionsästhetik,  Medientheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.08.2021
  7. Davina Höll
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Radikale Ambiguität. Zur prekären Phänomenalität des Mehrdeutigen, Paderborn
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25.-28. September 2022, Universität Paderborn, Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge Organisation: Prof. Dr. Lars Koch (Dresden), Dr. Julia Prager (Dresden) und Dr....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.07.2021
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.07.2021
    Lehrkraft für besondere Aufgaben (50 %), Institut für Germanistik, TU Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Germanistik ist an der Professur für Medienwissenschaft und Neuere Deutsche Literatur zum 01.10.2021 eine Stelle als Lehrkraft für besondere Aufgaben (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 RL d. TdL)...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2021
    Representation and reception of French and Francophone women writers in the media (19th-21st centuries)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Representation and reception of French and Francophone women writers in the media (19th-21st centuries) University of Maryland, November 12, 2021, 9am to 5pm EST (via Zoom) Keynote Address: Marie-Ève Thérenty (Université...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 9 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.07.2021
    worte. und deren hintergrundstrahlung - Thomas Kling-Symposium, Neuss/digital
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "worte. und deren hintergrundstrahlung" Ein Symposium zu Thomas Kling anlässlich der Werkausgabe Veranstaltungshalle auf der Raketenstation Hombroich und Live-Stream 23. und 24. Juli 2021 Mit der Ende 2020 im Suhrkamp Verlag...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2021
    Re-Thinking Agency: Non-Anthropocentric Approaches, Warsaw
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Re-Thinking Agency: Non-Anthropocentric Approaches 3–5 February 2022 (Deadline for abstract submission: 15 November 2021) University of Warsaw and via Zoom worldwide Keynote lecture: Karen Barad (University of California,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literaturtheorie,  Ecocriticism , und 9 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.07.2021
    Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) (50 %, befr. drei Jahre), Universität Potsdam
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Potsdam , Philosophische Fakultät ist am Institut für Germanistik, Professur für Neuere deutsche Literatur / 19. – 21. Jahrhundert möglichst zum 01.10.2021 eine Stelle als Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur
    Beitrag von: Annabelle Jänchen

    Call for Papers - Internationaler Workshop zum Thema: Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur am 20. und 21. Oktober 2021 Institut für Germanistik, Universität Jan-Evangelista-Purkyně in Ústí nad Labem ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 01.07.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.09.2021
    The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries Women in French Postgraduate/ECR International Symposium Symposium: Wednesday, January 12 to Friday, January 14,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021