Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 155.

  1. Riccardo Schöfberger
    Universität oder Institution: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG); Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Italienische Literatur; Digital Humanities; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; New Historicism; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Workshop „Aura und Effizienz. Leistungsorientierte Materialisierung und Spiritualisierung in literarischen Texten von 1900-1939“, Basel (30.9.2020)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Themenstellung Das moderne Zeitalter wird traditionell vor dem Hintergrund der Aufklärung mit Rationalisierungsbestrebungen in Verbindung gebracht. Ganz im Sinne einer Kompensation für die moderne „transzendentale Obdachlosigkeit“ (Lukács)...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.07.2020
  3. Rubrik: Arbeits- und Forschungsstellen
    Institutionen: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Arbeitsstelle Holocaustliteratur, Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der JLU Gießen ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt. Einen Schwerpunkt bilden...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturdidaktik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.06.2020
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2020
    Martin Buber und die Literatur (Martin Buber-Studien Bd. 4)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die ersten drei Bände der Martin Buber-Studien – der Schriftenreihe der Martin Buber-Gesellschaft – haben sich der Relevanz von Bubers Denken für die Gegenwart (Band eins) und wesentlichen Werk- und Wirkkomplexen Martin Bubers angenommen: der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.04.2020
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.10.2020
    Les représentations du procès de Jésus dans la littérature des XXe et XXIe siècles
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    La comparution du Christ devant Pilate se conclut par le refus du magistrat romain d’assumer le poids moral de sa sentence de mort à l’encontre du fils de Dieu et donne ainsi lieu à une forme d’aporie. Le compte rendu du procès lui-même dans les...

    Forschungsgebiete Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 06.04.2020
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.09.2020
    Nabokov and Cinema
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Nabokov et le cinéma Colloque international – 3 et 4 décembre 2020 La Faculté des Lettres de Sorbonne Université et Chercheurs enchantés : Société française Vladimir Nabokov Appel à communications Si les...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.03.2020
  7. Jana-Katharina Mende
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 28.02.2020
    Tagung Zentrum für Klassikforschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisestipendien anlässlich der Tagung des Zentrums für Klassikforschung: »Konstruktionen des Klassischen. Weimarer und Wiener Klassik im Vergleich« (Weimar, 26. bis 28. März 2020) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.02.2020
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.05.2020
    6 Promotionsmöglichkeiten am DFG-GRK 2291 "Gegenwart/Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.10.2020
    12 Promotionsstellen | Wiss. Mitarbeiter*in 65% am DFG-GRK 2291 "Gegenwart/Literatur"
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 38.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  11. Emilia Di Rocco
    Universität oder Institution: Università degli studi di Roma "La Sapienza" / University of Rome "La Sapienza"
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts

  12. Julia Schneidhofer
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Gender Studies/Queer Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.02.2020
    Literarischer Antisemitismus in Zentral- und Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literarischer Antisemitismus in Zentral- und Ostmitteleuropa im 20. Jahrhundert Internationaler Workshop am Lehrstuhl für Germanistik, Nederlandistik und Skandinavistik, Philosophische Fakultät der Comenius Universität in Bratislava, 10....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 2 weitere
    Erstellt am: 31.01.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.01.2020
    Gebrochene Traditionen? Jüdische Literatur und Musik im NS-Deutschland
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Interdisziplinäre Konferenz GEBROCHENE TRADITIONEN? Jüdische Literatur und Musik im NS-Deutschland vom 8.–11. Juli 2020 in Frankfurt (Oder) in einer Kooperation des Axel Springer-Lehrstuhls für...

    Forschungsgebiete Digital Humanities,  Literatur und Musik/Sound Studies,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 06.12.2019
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2020
    Catholicism and Literary Culture in Scotland, Ireland, and England: Medieval to Modern
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A Symposium: 2nd - 3rd June, 2020, University of Glasgow Keynote Speakers: Tom Corns (Bangor), Carol Herringer (Georgia Southern), Alison Shell (UCL) This two-day symposium funded by the Royal Society of Edinburgh examines how Catholicism...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 25.11.2019