Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 208.

  1. Marina Ortrud Hertrampf
    Universität oder Institution: Universität Passau
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Spanische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Literatur des Vorderen Orients; Literaturdidaktik; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Roman; Erzählung; Comic; Autobiographie; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.09.2020
    Mythologies in the 21st Century (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mythologies (1957), Roland Barthes’s seminal work of social criticism, is a collection of 53 essays written between 1954 and 1956, which were originally published in the French literary magazine, Les lettres nouvelles. Whether he is deriding the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.08.2020
  3. Walter Benjamin Digital
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Walter Benjamin Digital versteht sich als Arbeitsinstrument und ermöglicht dem Leser, die Texte Benjamins aus unterschiedlichen Perspektiven zu studieren. Ergänzend zur Kommentierung der Buchedition bietet die digitale Teiledition eine nach...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.08.2020
  4. Alfonso de Toro
    Universität oder Institution: Universität Leipzig
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Portugiesische Literatur; Nordafrikanische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Roman; Autobiographie; Drama allgemein; Tragödie; Komödie; Tragikomödie; Fiktionalität; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Imagination and the Body in 20th-century Literature (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In the Arcades Project, Benjamin wrote that it is from the gates of the imagination that lovers and friends draw their energies. Over the past few decades, scholarship has been ever more inclined to treat the imagination not as false or unreal, but...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 10.07.2020
  6. Jana Volkmann
    Universität oder Institution: Universität Freiburg (Schweiz) / Université de Fribourg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Nordafrikanische Literatur; Ostasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Empirische Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Feministische Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Poetik; Prosa allgemein; Roman; Novelle; Erzählung; Kurzprosa; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Riccardo Schöfberger
    Universität oder Institution: Karl-Franzens-Universität Graz (KFUG); Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Italienische Literatur; Digital Humanities; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; New Historicism; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Soziologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Arbeits- und Forschungsstellen
    Institutionen: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Arbeitsstelle Holocaustliteratur, Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Arbeitsstelle Holocaustliteratur an der JLU Gießen ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die sich vornehmlich mit Texten der Holocaust- und Lagerliteratur literaturwissenschaftlich und -didaktisch auseinandersetzt. Einen Schwerpunkt bilden...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturdidaktik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.06.2020
  9. Lukas Müsel
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Literatur und Philosophie; Poetik; Lyrik allgemein; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts

  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Machines in 20th Century Literature, Philosophy and Cinema (NeMLA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel aims to explore the machinic metaphor in the Italian and European literary, cinematographic, and philosophical panorama of the 20th century. Since the Industrial Revolution, machines have established themselves as a crucial, pervasive, and...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 15.06.2020
  11. Reinhard M. Möller
    Universität oder Institution: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Südasiatische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Reiseliteratur; Ästhetik; Rhetorik; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 20.06.2020
    Approaches to Teaching the Poetry of Robert Frost
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Essays in this volume could address teaching Frost’s work by focusing on topics such as science, Darwinism and belief, gender relations/gender conflict, rural/urban life, politics, race/racism, traditional media/new media, the natural and/or the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literaturdidaktik,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.04.2020
  13. Jörg Dünne
    Universität oder Institution: HU Berlin
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Französische Literatur; Spanische Literatur; Literatur und Geographie/Kartographie; Literatur und Medienwissenschaften; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.06.2020
    Il était une fois le conte dans les mondes hispaniques du XVIIIe au début du XXIe siècle. Métamorphoses d’un genre
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Il était une fois… le conte dans les mondes hispaniques du XVIIIe au début du XXIe siècle. Métamorphoses d’un genre Le mot « conte » tire son origine de l’étymon latin computare dans le sens énumérer des faits, des événements....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Märchen/Kunstmärchen , und 4 weitere
    Erstellt am: 20.03.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.04.2020
    Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    2020 Call for Papers The 62 nd Annual Convention of the MMLA – “Cultures of Gender in German, French, and Spanish-Language Contexts” November 5-8, 2020 Milwaukee, WI Cultures of Gender in German, French, and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Spanische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 14.02.2020