Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 19.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    Franz Fühmann-Handbuch. Werk – Leben – Wirkung. – EINZELNE KAPITEL
    Beitrag von: Stephan Krause

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Metzler-Verlag erscheint in der Reihe literaturwissenschaftlicher Personen-Handbücher das Franz Fühmann-Handbuch. Es wird von einer international und interdisziplinär zusammengesetzten Autor*innengruppe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.12.2023
    Enfants de la honte - enfants de l'amour: textes littéraires et témoignages / Kinder der Schande – Kinder der Liebe: Literarische Bearbeitungen und Zeitzeugenberichte
    Beitrag von: Alina Fritz

    Studientag Universität Passau 26.7.2024 Organisation: Alina Fritz und Marina Ortrud Hertrampf „Mit den Besatzungs- und Soldatenkindern gebar der Krieg Menschen, die allein durch ihre Existenz die Paradigmen des Kriegerischen...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 3 weitere
    Erstellt am: 29.10.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.03.2023
    GSA 2023 Seminar: Goethe as Theoretical Touchstone | Montréal, Kanada (03.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We invite abstract proposals for the seminar " Goethe as Theoretical Touchstone ," which will take place October 5-8, 2023, at the 47th Annual German Studies Association Conference in Montréal, Canada. ABSTRACT : Although...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 24.02.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    GSA 2023 Comics Studies Network panels (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: GSA Comics Studies Network German Studies Association 47th Annual Conference Montréal, Canada October 5-8, 2023 Teaching and Reading Comics/Graphic Novels Comics and graphic novels are widely present in...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.02.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    International Conference "Modern Arabic Literature – Between Myth and Reality"
    Beitrag von: Krzysztof Traba

    We look forward to academics who are interested in issues linked to the relation between myth and reality in the contemporary Arab World, textualization of political, philosophical, social and aesthetic concepts in literary texts, as well as...

    Forschungsgebiete Literatur des Vorderen Orients,  Interdisziplinarität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.11.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    NeMLA 2023: 'The Social Hieroglyphic': Modernist Reading Practices and their Afterlives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Anticipating notions of modern cryptography, Marx famously observed in Capital Vol. I, that value “does not have its description branded on its forehead; it rather transforms every product of labour into a social hieroglyphic.” Therefore, to...

    Forschungsgebiete Rezeptionsästhetik,  Literatur und Soziologie,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 26.09.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2022
    The productivity of the so-called ‘negative emotions’ in postcolonial literatures
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Emotions, affect, and moods do not happen to us. Rather, we are our emotions: they configure our manner of relating to, and existing within the world. Ontologies of emotion—in their embodied and symbolic dimensions—alter our perceptions, ...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Rezeptionsästhetik,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.09.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2022
    Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The editorial team of the Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies is looking for proposals for the new volume (12/2022) that will be published in winter 2022. Please submit articles and reviews via the following link ...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2022
    Modernism and Matter – An International workshop (Montpellier)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Paul-Valéry Montpellier3, Montpellier, France, 13-14 October 2022 Deadline for submissions: 1 June 2022 An International workshop organised by EMMA (Université Paul-Valéry Montpellier3) in collaboration with CIRPaLL...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poststrukturalismus , und 4 weitere
    Erstellt am: 14.02.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.10.2021
    Writing with the Mind: The Virtual Essence of Global Magical Realism (ACLA 2022 Taipeh)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This comparative literature panel will be founded on Eva Aldea’s Deleuzian treatment of magical realism, according to which “the Deleuzian ontological model of actual and virtual as two sides of One Being is invaluable to negotiating the...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Erzähltheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Care, Knowledge, and Subjectivity: Foucault’s Epimeleia (NeMLA 2022, Baltimore)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This panel seeks to explore the contemporary uses of the Greek “care” or epimeleia particularly in ways enabled by Michel Foucault’s analysis of the notion connecting to (self)knowledge, subjectivity, and mode of life. Towards the last...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.08.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022. Panel: Literaturtheorien der ›Ähnlichkeit‹ (seit 1960)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 Thematische Zuordnung: Themenbereich 1 (Theoretische und methodische Zugänge) Entgegen der historischen Festschreibung auf ein vormodernes Denken (z.B. bei M....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Von der Symboltheorie zum Symbolismus: Konzepte und Verfahren lyrischer Mehrdeutigkeit 1800-1914
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28. September 2022 Panel im Themenbereich 1: Theoretische und methodische Zugänge Organisation: Dr. Yashar Mohagheghi (RWTH Aachen) und Dr. Christine Waldschmidt (RWTH Aachen) ...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie,  Poetik , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021