Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 148.

  1. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 09.08.2020
    Masterclass Rilke
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Zum dritten Mal organisiert die Fondation Rilke mit Sitz in Sierre in der Schweiz eine ›Masterclass Rilke‹. Sie findet unter Leitung von Prof. Dr. Christoph König (Universität Osnabrück), vom 9.-14.8.2020 in der ›Maison de Courten‹ in Sierre...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.02.2020
  2. Julia Schneidhofer
    Universität oder Institution: Universität Wien
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland); Literatur aus Großbritannien und Irland; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Gender Studies/Queer Studies; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Intermedialität; Lyrik allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2020
    Monika Rinck und die Gegenwartslyrik
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung anlässlich der Poetikvorlesung Monika Rincks, 30.06. und 01.07.2020, Goethe-Universität Frankfurt Vielfach ist in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur eine Konjunktur des Lyrischen bemerkt worden: Das Gedicht ist seit der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.11.2019
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 11.12.2019
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in, Literaturwissenschaft (50%), Universität Bielefeld
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für die Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft suchen wir an der Universität Bielefeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) Teilzeit, unbefristet, E13 TV-L Lehre im...

    Forschungsgebiete Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Lyrik allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.11.2019
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.01.2020
    Traduire l’Avant-Garde en Poésie. Avant-Garde Poetry in Translation
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Traduire l’Avant-Garde en Poésie Université de Gand Département de traduction, d’interprétation et de communication 12 Mars 2020 Gand, Belgique Depuis le début du XX e siècle, les avant-gardes poétiques...

    Forschungsgebiete Poetik,  Lyrik allgemein,  Übersetzung allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.11.2019
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.11.2019
    Klang - Ton - Wort: akustische Dimensionen im Schaffen von Marcel Beyer
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Eine Kooperation des Instituts für Germanistische Literaturwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena mit dem Institut für Neue Musik der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden. Marcel Beyer hat mit seinem vielfach...

    Forschungsgebiete Literatur und Musik/Sound Studies,  Lyrik allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.10.2019
  7. Diana Hitzke
    Universität oder Institution: Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU); Technische Universität Dresden (TUD)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei); Literaturtheorie; Postkoloniale Literaturtheorie; World Literature/Weltliteratur; Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Roman; Reiseliteratur; Essay; Übersetzung allgemein; Übersetzungstheorie; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Sara Landa
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ostasiatische Literatur; World Literature/Weltliteratur; Lyrik allgemein; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université catholique de Louvain (UCL) / Catholic University Louvain
    Dissipating the Original. Narrative Dissemination and Transmediality in Neil Gaiman’s Short Works of Fiction and Nonfiction
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    My research project seeks to examine the ways in which the contemporary speculative fiction writer Neil Gaiman (1960-) constantly reconfigures his own oeuvre (including novels, short stories, comics, graphic novels, illustrated books, TV series,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften,  Lyrik allgemein , und 8 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  10. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Ghent University (UGent)
    Poet-Collectors during the Cold War: Poetry as Queer Archive
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project explores the ways in which American experimental poets struggled to create poetry that countered the Cold War ideology, and examines how the method of collecting-archiving was used in their efforts. The Cold War ‘containment culture’...

    Forschungsgebiete Gender Studies/Queer Studies,  Poetik,  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.06.2019
  11. Francesco Giusti
    Universität oder Institution: University of Oxford
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Großbritannien und Irland; Italienische Literatur; Literaturtheorie; Poststrukturalismus; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Lyrik allgemein; Elegie; Ästhetik; Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.); Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.05.2019
    Vor dem 100 Geburtstag und dem 50. Todestag von Paul Celan: Interpretationen Kommentare Didaktisierungen (9. Internationale Lyriktage der Germanistik Ljubljana)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor fast hundert Jahren ist der einzigartige Dichter Paul Celan geboren, vor fünfzig Jahren verstorben: ein guter Grund, ihm zwei Lyriktage zu widmen, sich mit seinem umfangreichen Werk auseinanderzusetzen und ihn auch in Slowenien noch bekannter zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 21.03.2019
  13. Björn Weyand
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; New Historicism; Medientheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Stephanie Heimgartner
    Universität oder Institution: Ruhr-Universität Bochum (RUB)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur aus Afrika südlich der Sahara; Digital Humanities; Literaturtheorie; Hermeneutik; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur und Geographie/Kartographie; Poetik; Lyrik allgemein; Kinder- und Jugendliteratur; Rhetorik; Übersetzung allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts

  15. Isabell Oberle
    Universität oder Institution: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    Forschungsgebiete: Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; New Historicism; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Drama allgemein; Stoffe, Motive, Thematologie; Literatur des 20. Jahrhunderts