Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 299.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.07.2022
    Gabriele Tergit 
– Chronistin und Kritikerin der Moderne
    Beitrag von: Luisa Banki

    Gabriele Tergit Chronistin und Kritikerin der Moderne 22.–23. Juli 2022 Warburg-Haus, Hamburg Konzeption & Organisation Dr. Luisa Banki und Dr. Juliane Sucker in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Doerte Bischoff ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.06.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Workshop: Kohle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart (Bamberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Kohle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart (07. und 08. März 2023) Der Klimawandel und die geforderte Klima- und Energiewende prägen den gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Diskurs maßgeblich. Dabei werden die Wahl der...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Vivre la fiction. La littérature par ses appropriations au quotidien XVIIIe-XXe s. (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications : journées d’études « Vivre la fiction. La littérature par ses appropriations au quotidien (XVIIIe-XXe siècles) » (MSH-Paris Nord, 5 et 6 octobre 2022) Depuis le XVIIIe siècle et ensuite de manière croissante avec...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.11.2022
    The Illustrated Novel between the 18th and 20th Century (revue Between)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Between (Journal of the Italian Association for the Theory and Comparative History of Literature - Compalit) To a certain extent, the experience of reading has always also been a visual experience, starting from the typographic arrangement of...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Roman , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.06.2022
    Post/Doc-Workshop "Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten" (Marburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Post/Doc-Workshop, Philipps-Universität Marburg 6. und 7. Oktober 2022 Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten Während die Publikations- und Lesekulturen der Nachkriegsjahrzehnte aus zeit- und...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.05.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2022
    "Barocke Gegenwartslyrik. Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen" (Karlsruhe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Barocke Gegenwartslyrik Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen Interdisziplinäre Tagung, 23.–25. März 2023, Karlsruhe Organisation: Hania Siebenpfeiffer (Marburg), Christian Meierhofer (Karlsruhe/Bonn) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.03.2022
    Postérité d'Albert Camus (Revue des lettres modernes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Le numéro 26 de la Série Albert Camus publiée par la Revue des lettres modernes Minard s’intitulera « Postérité d’Albert Camus » ; il sera dirigé par Sophie Bastien et Marie-Thérèse Blondeau, Philippe Vanney restant...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.04.2022
    Re-Imagining the Modern Public Sphere, 1800-2000, University of St Andrews
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: „Re-Imagining the Modern Public Sphere, 1800-2000“ Workshop an der University of St Andrews, 8.-10. Mai 2022 Organisation: Seán Allan (St Andrews), Christian Moser (Bonn) ENGLISH VERSION SEE...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.03.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 31.03.2022
    Loriot und die Bundesrepublik, Göttingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Veranstaltungsort: Emmy-Noether-Saal, Tagungs- und Veranstaltungshaus „Alte Mensa“, Wilhelmsplatz 3, 37073 Göttingen Programm 31.03.2022 09.15 Uhr Grußwort (Metin Tolan, Präsident der Georg-August-Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Medienwissenschaften,  Komödie , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.03.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.03.2022
    Multimedia Medeas: Ethnic Difference and Adaptation (GSA 2022, Houston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In this seminar, the mythological figure of Medea will be used to explore adaptation, form/medium, and representations of ethnic difference. Medea, known for helping Jason and his Argonauts capture the Golden Fleece and later for killing her...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.03.2022
  11. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.05.2022
    Image - Poème en prose - Image. Ce que le poème en prose doit à l’image, et inversement (XIXe-XXIe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Image - Poème en prose - Image Ce que le poème en prose doit à l’image, et inversement (XIX-XXIe) Appel à communication pour la journée d’études des 13 octobre et 14 octobre 2022 Centre de Recherche sur les Poétiques du XIXe siècle...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Literatur und Medienwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.03.2022
    Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II, Venedig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Giornate di Studio des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Conceptions de l'identité européenne / Konzepte europäischer Identität / Concezioni dell'identità europea II ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022
  14. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2022
    Lorraine Beitler Research Fellowship - University of Pennsylvania
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Lorraine Beitler Research Fellowship The Kislak Center for Special Collections, Rare Books, and Manuscripts at the University of Pennsylvania Libraries is pleased to announce the inaugural Lorraine Beitler Research Fellowship, and to invite...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 04.03.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.05.2022
    Topologies de la parole ordinaire. Les lieux du langage quotidien dans la littérature de l’époque moderne XVIe-XXe s. (Université de Lille / Online)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications pour la journée d'étude "Topologies de la parole ordinaire. Les lieux du langage quotidien dans la littérature de l’époque moderne (XVI e -XX e siècles)" Cette journée d’étude se voudrait le...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 8 weitere
    Erstellt am: 25.02.2022