Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 278.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022 – Panel: Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von Indizien in Kriminalgeschichten von Pitaval bis Emil und die Detektive, von Holmes bis Sherlock
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel auf dem 27. Deutschen Germanistentag, 25.-28. September 2022, Universität Paderborn Themenbereich 2: Phänomenorientierte Zugänge Dr. Antonia Eder (KIT) Triviale Wahrheitsprozeduren? Zur Mehrdeutigkeit von...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 22.07.2021
    Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) (50 %, befr. drei Jahre), Universität Potsdam
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Potsdam , Philosophische Fakultät ist am Institut für Germanistik, Professur für Neuere deutsche Literatur / 19. – 21. Jahrhundert möglichst zum 01.10.2021 eine Stelle als Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur
    Beitrag von: Annabelle Jänchen

    Call for Papers - Internationaler Workshop zum Thema: Europa und der Grenzdiskurs in der deutschsprachigen Literatur am 20. und 21. Oktober 2021 Institut für Germanistik, Universität Jan-Evangelista-Purkyně in Ústí nad Labem ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 11 weitere
    Erstellt am: 01.07.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.07.2021
    Ästhetische und diskursive Strategien zur Darstellung von Arbeit(swelten) in der deutschsprachigen Literatur seit 2000
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Ästhetische und diskursive Strategien zur Darstellung von Arbeit(swelten) in der deutschsprachigen Literatur seit 2000 Doktorand:innenworkshop (mit anschließender Publikation) 14.–15. September 2021 | Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2021
    Oswald Wiener: Der Stand der Denktheorie - Symposion und Literaturfest
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    1. – 4.7.2021 kunsthaus muerz, Wiener Straße 56, 8680 Mürzzuschlag, Österreich Konzept: Thomas Eder Aus der Kunst kommend und notgedrungen zum Forscher geworden, hat Oswald Wiener seit seinen Anfängen als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Erzählung , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 17.09.2021
    The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers The Immersive Potential of Literature and Hybrid Media in the 20th and 21st Centuries Women in French Postgraduate/ECR International Symposium Symposium: Wednesday, January 12 to Friday, January 14,...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literaturtheorie,  Feministische Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 28.06.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2021
    World-Wide Woolf: A book to be published in 2023
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deadline for proposals: 1 December 2021 From a somewhat niche position in English modernism, Virginia Woolf is today an icon (see Brenda Silver, Virginia Woolf Icon) recognised around the world. World Wide Woolf will consider the many steps of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  World Literature/Weltliteratur , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2021
    Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Interdisziplinäres und internationales Forschungskolloquium zum Werk Silke Scheuermanns
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Interdisziplinäres und internationales Forschungskolloquium zum Werk Silke Scheuermanns 01. bis 03. Juli 2021, online via Zoom Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit dem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022. Panel: Literaturtheorien der ›Ähnlichkeit‹ (seit 1960)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    27. Deutscher Germanistentag, Paderborn, 25.–28.09.2022 Thematische Zuordnung: Themenbereich 1 (Theoretische und methodische Zugänge) Entgegen der historischen Festschreibung auf ein vormodernes Denken (z.B. bei M....

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Poststrukturalismus,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 01.07.2021
    Der volatile Text. Formen, Verfahren und Medien der Unabgeschlossenheit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organisation: Sophie König (FU Berlin) und Alexander Weinstock (Hamburg) Mit dem gedruckten Buch als nach wie vor dominanter Verbreitungsform eines literarischen Textes geht für gewöhnlich auch die Vorstellung seiner Abgeschlossenheit...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Schriftlichkeit , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  11. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Duisburg-Essen (UDE),  Universität zu Köln
    Climate Change Literacy
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem Hintergrund einseitig naturwissenschaftlicher Debatten zu science literacy, die geisteswissenschaftliche Beiträge weitgehend ausblenden, will das Projekt einen Beitrag zum rasch wachsenden Feld interdisziplinärer Klimawandelforschung leisten....

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 21.06.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Sebald. Again. NeMLA 2022
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sebald. Again. “Certain things, as I am increasingly becoming aware, have a way of returning unexpectedly [unverhofft und unvermutet], often after a lengthy absence,” Sebald writes at the end of the first narration of The...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Roman,  Erzählung , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.06.2021
    Szenarien. Techniken und Praktiken der Realitätsverdopplung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Leitung: Dr. Matthias Schaffrick (Universität Siegen) 22. – 23. Juni 2021 Arbeitsgemeinschaft des Zentrums für interdisziplinäre Forschung (ZiF) – Videokonferenz ‚Szenario‘ ist ein Begriff, der in verschiedenen...

    Forschungsgebiete Literaturtheorie,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Women's Voices, Women's Lives: Female Identities in Contemporary German Context (NeMLA Cfp)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Although there appears to be a notable amount of literature discussing the topic of gender and media, the relation between gender, identity and their transposition in fiction remains a relevant aspect to be analyzed. “Frauenliteratur” is the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.07.2021
    Germanistentag 2022, Panel: Identitätspolitik – literaturwissenschaftliche und literaturdidaktische Perspektiven auf einen mehrdeutigen Begriff in der Gegenwartsliteratur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Identitätspolitik“ ist in Debatten innerhalb wie außerhalb des Literaturbetriebs ein prominenter, aber mehrdeutiger und oft kontrovers diskutierter Begriff. In den 1970er Jahren entwickelt, um die spezifischen Anliegen schwarzer Feministinnen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturtheorie , und 6 weitere
    Erstellt am: 14.06.2021