Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 347.

  1. Philipp Lammers
    Universität oder Institution: Universität Konstanz
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Tragödie; Übersetzung allgemein; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide zur Verfügung gestellt ( https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63462 ) Freie Universität Berlin , Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  3. Merten Kröncke
    Universität oder Institution: Georg-August-Universität Göttingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Digital Humanities; Lyrik allgemein; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.05.2022
    Form, Genre, and Time in Goethe. International Workshop (Zürich)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationaler Workshop an der Universität Zürich Organisiert von Frauke Berndt (Zürich), Joel B. Lande (Princeton), Sebastian Meixner (Zürich) und Dorothea von Mücke (Columbia) Montag, 30.5. 09.00–10.00 Begrüssung und Laudatio Sektion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2022
    Weimar-Fellowships
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Weimar-Fellowships Mit den Weimar-Fellowships fördert die Klassik Stiftung Weimar Forschungsprojekte mit Bezug zu den Sammlungen und der kulturellen Überlieferung Weimars. ein klar erkennbarer Bezug des Forschungsvorhabens zu den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.),  Literatur des 16. Jahrhunderts , und 5 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  6. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  7. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 31.05.2022
    Professur (W3) für Germanistische Literaturwissenschaft (Universität Bielefeld)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld ist zum 01.04.2023 eine Professur (W3) für Germanistische Literaturwissenschaft zu besetzen. Die*der zukünftige Stelleninhaber*in vertritt das...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.05.2022
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 19.05.2022
    Goethe in/and America (Weimar)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    19.–20. Mai 2022 Internationale Tagung des Goethe- und Schiller-Archiv und der Klassik Stiftung Weimar in Verbindung mit der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der University of Chicago und der Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.05.2022
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 23.05.2022
    Promotionsstelle (SNF-Doktoratsstelle, 100 %) in Neuerer deutscher Literatur (Bern)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Forschungsprojekts Gattungspoetik des Sakralen. Transformationen ›vormoderner‹ Literaturformate in der Moderne (18.–20. Jahrhundert) ist ab 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2022
    UniversitätsassistentIn Postdoc, Neuere deutsche Literatur (Innsbruck)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    University of Innsbruck , Institut für Germanistik UniversitätsassistentIn Postdoc, Neuere deutsche Literatur Institution Type: College / University Location: Austria Position: Non-Tenure...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 09.05.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    English Goethe Society - Prawer Lecture - Call for Applications
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The English Goethe Society invites applications for its second Prawer Lecture, to be held in January 2023. This annual lecture promotes the work of outstanding graduate students working on any aspect of literature, culture and history in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 29.04.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.04.2022
    12. Forum Junge Vormärz Forschung (Wuppertal)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    12. Forum Junge Vormärz Forschung, 30. April 2022 Fakultät für Geistes und Kulturwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal, Fachgruppe Germanistik in Kooperation mit dem Forum Vormärz Forschung e.V. Veranstaltungsort: Gebäude K,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 11.04.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 21.04.2022
    Figuren der Endlichkeit in der europäischen Romantik
    Beitrag von: Sebastian Schönbeck

    Die Konferenz untersucht Figuren der Endlichkeit in der europäischen Romantik. Ausgangspunkt ist die Beobachtung, dass Figuren des Letzten – letzte Menschen (J.-B. Grainville: Le dernier homm e (1805); M. Shelley: The Last Man (1826)), letzte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 7 weitere
    Erstellt am: 06.04.2022
  14. Marius Reisener
    Universität oder Institution: Universität Zürich (Uzh)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Gattungspoetik; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.04.2022
    Transmediale und interdisziplinäre Analysen des Traums und Träumens in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Iris Schäfer

    In dieser Ringvorlesung werden Expert*innen verschiedener literatur- und medienwissenschaftlicher Disziplinen kritische Einsichten in kulturelle, historische, medienspezifische, ästhetische und theoretische Charakteristiken der Phänomene des Traums...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.03.2022