Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 108.

  1. Davina Höll
    Universität oder Institution: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften; Literatur und Naturwissenschaften; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Pandemics and Coloniality: Biopolitical Entanglements in Early Modern Chronicles and COVID-19 Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project's key question asks how structures of coloniality are inherent to COVID-19 narratives, and how their biopolitical mechanisms relate to early colonial accounts of disease. As a key result, the project will provide a rich set of...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Plausibilisierungsdynamiken und Evidenzpraktiken von der Antike bis zur Gegenwart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop vom 24.-26.Februar 2022 Ort: Universität Bielefeld, Universitätsstr. 25, 33615 Bielefeld Veranstalterinnen: Prof'in Dr. Antje Flüchter, Dr. Birte Förster, Dr. Britta Hochkirchen, Prof'in Dr. Silke Schwandt (Universität Bielefeld) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 11 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 16.06.2021
    Universitätsassistent/in mit Doktorat, Universität Graz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Graz arbeiten ForscherInnen und Studierende in einem breiten fachlichen Spektrum an Lösungen für die Welt von morgen. Unsere WissenschafterInnen entwickeln Strategien, um den aktuellen Herausforderungen der Gesellschaft zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Naturwissenschaften , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  5. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 10.06.2021
    Formen des Infinitesimalen: Leibniz und die Verbindung zwischen Mathematik und Literatur
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wenn es Mögliches gibt, welches nie zur Existenz gelangt, so ist das Existierende in seiner Erscheinungsweise keinesfalls notwendig, sondern kontingent. Zu dieser fundamentalen Einsicht haben für Leibniz sowohl die Dichtung als auch die Mathematik...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften,  Roman , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.05.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.06.2021
    Texturen der ‚Vorwelt‘ im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (03.03.-04.03.2022) in Halle an der Saale Im Anschluss an die Entdeckung der „deep...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.06.2021
    15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    English Version see below! 15. Studientag Literatur- und Wissenschaftsgeschichte Freitag, 25. Juni 2021, 10:30–17:00 Uhr Digital über Cisco Webex Meetings Das Institut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.05.2021
    Vögel aus Federn. Verschriftlichungen des Vogels seit 1800
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Tagung über ZOOM Organisation: Manuel Förderer, Cristine Huck, Laura M. Reiling / Westfälische Wilhelms-Universität Münster Der Vogel hat Hochkonjunktur – seit einigen Jahren lässt sich eine extensive Zunahme von Publikationen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  9. Robert Buch
    Universität oder Institution: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU)
    Forschungsgebiete: Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Prosa allgemein; Roman; Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment); Ästhetik; Rhetorik; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Kosmische Räume. All-Imaginationen in der kulturellen Landschaft zwischen 1880 und 1920 (28./29.01.2022) Tagung am 28./29.01.2022 in Münster Organisation: Katharina Scheerer (Universität...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Naturwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.02.2021
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.03.2021
    Wissenschaftliche Projektkraft (m/w/d) für das Projekt E.T.A. Hoffmann Portal 3
    Beitrag von: Christina Schmitz

    Bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist im Referat Wissenschaftliche Dienste in der Benutzungsabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz – ab dem 1. April 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 7 weitere
    Erstellt am: 16.02.2021
  12. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIIIe-XIXe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIII e -XIX e siècles) Journée d’étude organisée par Matthias Soubise (ENS de Lyon) et Daniel Lopez (Université Clermont-Auvergne), avec le soutien de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  15. Daniel Winkler
    Universität oder Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Medienwissenschaften; Trivialliteratur; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts