Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 215.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.06.2021
    Figurations de l’impuissance: Échec et création littéraire du XIXe au XXIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque International | Université de Chieti-Pescara (Italie) Dipartimento di Lingue, Letterature e Culture Moderne Figurations de l’impuissance. Échec et création littéraire du XIXe au XXIe siècle Pescara, 1er – 2...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 3 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2021
    Kolportage-Literatur. Textverfahren, Medien und Distributionsformen populärer Literatur im Vor- und Nachmärz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Tagung, 24./25.06.2021 Die Tagung 'Kolportage-Literatur' zielt auf eine Neubestimmung einer im 19. Jahrhundert verbreiteten Form populärer Literatur, deren Name sich einem konkreten Vertriebsweg verdankt, zunehmend aber auch zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Literatur und Medienwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 31.05.2021
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.06.2021
    Periodical Formats in the Market / Periodische Formate auf dem Markt
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    9 th ESPRit Conference Periodical Formats in the Market: Economies of Space and Time, Competition and Transfer Periodische Formate auf dem Markt: Ökonomien von Raum und Zeit, Konkurrenz und Transfer 1.-17. Juni 2021, ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Medientheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.05.2021
    Livres de voix. Narrations pluralistes et démocratie
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’études organisée par Alexandre Gefen (CNRS) et Frédérique Leichter-Flack (ScPo / CHSP) Importée depuis le vocabulaire musical dans les années 60 par Mikhail Bakhtine, la notion de polyphonie définit l’ambition du roman...

    Forschungsgebiete Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Erzähltheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.05.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.06.2021
    Texturen der ‚Vorwelt‘ im 19. Jahrhundert. Darstellungsmuster und Wissensordnungen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Workshop am Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (03.03.-04.03.2022) in Halle an der Saale Im Anschluss an die Entdeckung der „deep...

    Forschungsgebiete Literatur und Naturwissenschaften,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.07.2021
    Victorian & Edwardian Interiors
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Université Toulouse Jean-Jaurès, France, 27-28 January 2022 Deadline for proposals: 10 July 2021 An international conference organized by the C.A.S (EA 801) with the support of the SFEVE (Société Française d’Etudes Victoriennes et...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.05.2021
    Vögel aus Federn. Verschriftlichungen des Vogels seit 1800
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Online-Tagung über ZOOM Organisation: Manuel Förderer, Cristine Huck, Laura M. Reiling / Westfälische Wilhelms-Universität Münster Der Vogel hat Hochkonjunktur – seit einigen Jahren lässt sich eine extensive Zunahme von Publikationen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Anthropologie/Ethnologie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.05.2021
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2021
    Doktoratsstelle im SNF-Projekt ,Poetik des Überflusses: Ästhetik – Ökonomie – Literatur‘, Universität Zürich
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Deutschen Seminar der Universität Zürich ist zum 1. September 2021 eine auf vier Jahre angelegte Doktoratsstelle in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft zu besetzen. Die Doktoratsstelle ist Teil des vom Schweizerischen Nationalfonds im...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Poetik , und 7 weitere
    Erstellt am: 26.04.2021
  9. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 15.04.2021
    PENSAR COLOMBIA – Interdisziplinäre und internationale Vortragsreihe – Serie de conferencias interdisciplinarias e internacionales
    Beitrag von: Camilo Del Valle Lattanzio

    –Véase la versión en español abajo– PENSAR COLOMBIA Interdisziplinäre Vortragsreihe über Kolumbien am Institut für Romanistik an der FAU. Die Vortragsreihe Pensar Colombia über kolumbianische Kultur, Geschichte und Politik möchte einen...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Spanische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 10 weitere
    Erstellt am: 06.04.2021
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2021
    Genres et Formes poétiques de la colère, de l’Antiquité au XXIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Volume collectif Genres et Formes poétiques de la colère, de l’Antiquité au XXI e siècle Le présent appel vise à augmenter par l’ajout de nouvelles contributions l’extension temporelle, géographique et générique qui a été celle du...

    Forschungsgebiete Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.) , und 8 weitere
    Erstellt am: 05.02.2021
  11. Fabian Lampart
    Universität oder Institution: Universität Potsdam
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Dekonstruktion; Medientheorie; Erzähltheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Musik/Sound Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Gattungspoetik; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Roman; Comic; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Drama allgemein; Fiktionalität; Ästhetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 26.03.2021
    Gespenstische Technologie. Technik- und Medienreflexion in neoromantischen Texten um 1900
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das kulturelle Feld um 1900 ist geprägt von einer Medienrevolution (vgl. Garncarz 2006). In Alltag und Wissenskulturen schreiben sich neue Wahrnehmungsformen ein, die häufig im Wechselspiel mit naturwissenschaftlichen oder medizinischen...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 25.01.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 05.02.2021
    Droste revisited. (Re-)Lektüren zu Annette von Droste-Hülshoff (GSA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    GSA 2021: Panel: Droste revisited . (Re-)Lektüren zu Annette von Droste-Hülshoff Organisation: Alina Boy (Köln), Dr. Vanessa Höving (Hagen), Antonia Villinger (Bamberg) Dass Annette von Droste-Hülshoff die einzige kanonisierte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 18.01.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.01.2021
    Vögel aus Federn: Verschriftlichungen des Vogels seit 1800
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vögel aus Federn: Verschriftlichungen des Vogels seit 1800 7.–8. Mai 2021 / Westfälische Wilhelms-Universität Münster / Organisation: Manuel Förderer, Cristine Huck, Laura M. Reiling / Frist: 29. Januar 2021 Der Vogel hat Konjunktur...

    Forschungsgebiete Ästhetik,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 21.12.2020