Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 136 bis 150 von 520.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.09.2022
    Transnational Drama within and beyond Europe, 1450-1750
    Beitrag von: Dinah Wouters

    Conference: Transnational Drama within and beyond Europe, 1450-1750 AMSTERDAM AND ONLINE (HYBRID) Find the programme and information on translatin.nl/conference. Register by sending an email to dinah.wouters@huygens.knaw.nl.

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.06.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Workshop: Kohle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart (Bamberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Kohle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart (07. und 08. März 2023) Der Klimawandel und die geforderte Klima- und Energiewende prägen den gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Diskurs maßgeblich. Dabei werden die Wahl der...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2022
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.06.2022
    „(Ist fortzusetzen.)“ Anschlüsse, Fortführungen und Enden in Goethes späten Werken (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung am Peter Szondi-Institut der FU Berlin Organisiert von Michael Bies (Humboldt Universität zu Berlin) und Wolfgang Hottner (Universität Bergen) Goethes späte Werke sind zu keinem geringen Teil durch die Sammlung, ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.06.2022
  4. Philipp Lammers
    Universität oder Institution: Universität Konstanz
    Forschungsgebiete: Französische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Roman; Tragödie; Übersetzung allgemein; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.10.2022
    Allocation de recherche doctorale en littérature française (Université Grenoble Alpes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sujet de thèse : Révision textuelle et stratégies éditoriales. Le devenir des romans de chevalerie à l’entrée dans la Bibliothèque bleue. Localisation : université Grenoble Alpes. Début du contrat : 01/10/2022. Durée du contrat : 3 ans. ...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Gattungspoetik,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Georg-Forster-Kolloquium 2022: Rassismus und Antirassismus im 18. Jahrhundert (Kassel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Kontext der aktuellen Diskussionen über den Rassismus und seine Wurzeln rückt auch das Zeitalter der Aufklärung in den Blick, als im Gefolge der Weltreisen und der europäischen Expansion moderne Rassenkonzepte aufkamen. Schon früh rief die...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide zur Verfügung gestellt ( https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63462 ) Freie Universität Berlin , Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.06.2022
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (65%) Sonderforschungsbereich 1567 Virtuelle Lebenswelten (Ruhr-Universität Bochum)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Erzähltheorie,  Roman , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.06.2022
    Praktiken der Provokation. Schreib- und Streitstrategien im Werk von G. E. Lessing (Wolfenbüttel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Veranstaltet von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der Lessing-Akademie e. V. Mittwoch, 29. Juni 2022 14.00 Uhr Begrüßung und Einführung durch die Organisator:innen Magdalena Fricke, Hannes Kerber und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.06.2022
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.07.2022
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiterin/Mitarbeiter in Teilzeit (50%)
    Beitrag von: Frank Zöllner

    Für das Drittmittelprojekt ‚Historisch-kritische Wieland-Edition‘ ist zum 1. September 2022 am Wieland-Forschungszentrum die Stelle einer/s Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters in Teilzeit (50%) zu besetzen. ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 01.06.2022
  11. Frank Zöllner
    Universität oder Institution: Wieland-Forschungszentrum
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde; Literatur und Verlagswesen/Buchhandel; Literatur des 18. Jahrhunderts

  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Éthique et esthétique de la simplicité (XVIIe-XXIe siècles). Littérature et arts, histoire des idées.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL A PROJET : Éthique et esthétique de la simplicité (XVIIe-XXIe siècles). Littérature et arts, histoire des idées. En 2017, un ouvrage collectif dirigé par Sophie Jollin-Bertocchi, Lia Kurts-Wöste, Anne-Marie Paillet et Claire Stolz,...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.05.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Derrida et le XVIIIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DERRIDA ET LE XVIIIe SIÈCLE Colloque international, mai 2023 (IHRIM - ENS de Lyon) Appel à communications A l'exception de quelques lecteurs derridiens de Rousseau, rares sont les dix-huitiémistes qui continuent de faire...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 30.05.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Vivre la fiction. La littérature par ses appropriations au quotidien XVIIIe-XXe s. (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications : journées d’études « Vivre la fiction. La littérature par ses appropriations au quotidien (XVIIIe-XXe siècles) » (MSH-Paris Nord, 5 et 6 octobre 2022) Depuis le XVIIIe siècle et ensuite de manière croissante avec...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.06.2022
    Contrat post-doctoral en littérature française du XVIIIe siècle (Université de Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Contrat post-doctoral « SPIES 18 » : « Savoirs et pouvoirs de l’imposteur en Europe au XVIIIe siècle » Dans le cadre de sa campagne IdEX « Attractivité-Recherche » 2022, l’Université de Strasbourg lance un appel à candidatures pour le ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.05.2022