Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Eberhard Karls Universität Tübingen
    Pandemics and Coloniality: Biopolitical Entanglements in Early Modern Chronicles and COVID-19 Narratives
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This project's key question asks how structures of coloniality are inherent to COVID-19 narratives, and how their biopolitical mechanisms relate to early colonial accounts of disease. As a key result, the project will provide a rich set of...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Philosophie,  Literatur und Naturwissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  2. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Poétiques du temps chez Diderot (écrits philosophiques, écrits fictionnels)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Chez Diderot, le temps est un puissant embrayeur littéraire, ouvert aux virtualités de la pensée. Aux grandes architectures conceptuelles qui absolutisent le temps (au premier rang desquels se trouvent les « écoles de théologie » [Le Rêve de...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Poetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 14.06.2019
  3. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Universität Basel
    Literarische Kleinformen als Aspekt einer politischen Erzähltheorie. Zur Annäherung von Gerüchtekommunikation und anekdotischem Erzählen in Literatur und Publizistik um 1800
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Vor dem historischen Hintergrund der napoleonischen Kriege und politischer Romantik beeinflussen sich Gerüchtekommunikation und anekdotisches Erzählen wechselseitig. Dichter und Publizisten im Kreis der sogenannten Befreiungskrieger, insbesondere...

    Forschungsgebiete Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment),  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 07.06.2019
  4. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Swedish Images of Italy: Travel Literature in the Age of Liberty (1719–72)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Swedish travel literature from Italy during the Age of Liberty (Frihetstiden, 1719–72) engages in several of the main cultural and political debates of the time. Swedish travellers show both a reorientation in the understanding of classical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Reiseliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.06.2019
  5. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Uppsala universitet / Uppsala University (UU)
    Tropical Engagements: Vernaculars in French Early Modern Travel Writing (Africa and the Caribbean 1645-1728)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "Tropical Engagements" examines how vernacular languages are incorporated into and impact upon early modern French travel writing from Africa and the Caribbean, by means of lexical inclusions of foreign words and of reported dialogues. The purpose is...

    Forschungsgebiete Postkoloniale Literaturtheorie,  World Literature/Weltliteratur,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.06.2019
  6. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Université de Genève (UNIGE) / University of Geneva
    Luxus und Moderne: Die Ambivalenz des Überflüssigen in Kulturkonzeptionen der Literatur und Ästhetik seit dem 18. Jahrhundert
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Projekt untersucht die ebenso fundamentale wie ambivalente Rolle des Luxus für die moderne Konzeption von Kultur seit dem 18. Jahrhundert, indem es literarische und ästhetische (d.i. kunst- / literaturtheoretische) Luxus-Darstellungen analysiert...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.05.2019
  7. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin (ZfL)
    Klimatologien der beginnenden Moderne
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Für jede kulturelle Darstellung von Natur gilt, dass sie notwendigerweise eine künstliche Setzung ist und damit vom Darzustellenden selbst, dem Natürlichen, abweicht. Diese Repräsentationsproblematik besteht auch und in besonders ausgeprägtem Maß für...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.05.2019
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
    European Travel Writing in Context. The Socio-Political Dimension of Travelogues 1760-1850
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The project [...] investigates the thesis that travel writing is a fundamental medium in the process of the major political and social changes in Europe from the late 18th to the middle of the 19th century. In particular, the processes of the...

    Forschungsgebiete Literatur und Soziologie,  Reiseliteratur,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 12.12.2018