Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 03.10.2022
    (Verlängerte Einsendefrist): Feindschaft – Verachtung: Inszenierungsformen des Hasses im Drama (1600–1800)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP (Verlängerte Einsendefrist): Feindschaft – Verachtung: Inszenierungsformen des Hasses im Drama (1600–1800) Dr. Oliver Völker Workshop am Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Goethe-Universität Frankfurt...

    Forschungsgebiete Drama allgemein,  Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.09.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2022
    Workshop: Kohle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart (Bamberg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Kohle in der Literatur von der Romantik bis zur Gegenwart (07. und 08. März 2023) Der Klimawandel und die geforderte Klima- und Energiewende prägen den gegenwärtigen gesellschaftspolitischen Diskurs maßgeblich. Dabei werden die Wahl der...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 2 weitere
    Erstellt am: 17.06.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2022
    Vivre la fiction. La littérature par ses appropriations au quotidien XVIIIe-XXe s. (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à communications : journées d’études « Vivre la fiction. La littérature par ses appropriations au quotidien (XVIIIe-XXe siècles) » (MSH-Paris Nord, 5 et 6 octobre 2022) Depuis le XVIIIe siècle et ensuite de manière croissante avec...

    Forschungsgebiete Stoffe, Motive, Thematologie,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2022
    "Barocke Gegenwartslyrik. Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen" (Karlsruhe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Barocke Gegenwartslyrik Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen Interdisziplinäre Tagung, 23.–25. März 2023, Karlsruhe Organisation: Hania Siebenpfeiffer (Marburg), Christian Meierhofer (Karlsruhe/Bonn) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.10.2021
    Extremereignis ‚Kältewinter‘ im 18. Jahrhundert. Spuren in der zeitgenössischen Literatur, Kultur und Wissenschaft. IZEA Halle/Saale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das 18. Jahrhundert darf – nicht allein aufgrund des Erdbebens von Lissabon 1755 – als Wendepunkt in der Beschreibung und Deutung von Extremereignissen gelten. In den Ausläufern der kleinen Eiszeit bieten vor allem durch das Wetter verursachte...

    Forschungsgebiete Ecocriticism,  Interdisziplinarität,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021