Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 157.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 18.03.2023
    Concepts of Language in the Long 18th Century, edited volume (18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP: Concepts of Language in the Long 18 th Century (edited volume) While scattered reflections on language-related topics are fairly numerous in the 17 th and 18 th centuries,language itself did not become the focus of theoretical...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Ästhetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.02.2023
    "Der Kritiker kann auch eine Kritikerin sein": Literaturkritikerinnen im deutschsprachigen Raum: Porträts und Perspektiven vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Workshop des Innsbrucker Zeitungsarchivs (28.2.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In ihrer Überschreibung von Walter Benjamins „13 Thesen des Literaturkritikers“ aus dem Jahr 2011 fügte Daniela Strigl als 14. ‚These‘ noch eine simple Feststellung an: „Der Kritiker kann auch eine Kritikerin sein“ (vgl. Thesen zur Literaturkritik,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Soziologie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 09.02.2023
    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama
    Beitrag von: Marten Weise

    Freistätte V - Zwischen Sprache und Gewalt: Zur Rhetorik von Fluch und Bann im Drama 9./10. Februar, Eisenhower-Saal IG 1.314 Ein öffentlicher Workshop des Instituts für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, mit freundlicher...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literaturtheorie , und 10 weitere
    Erstellt am: 26.01.2023
  4. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 26.01.2023
    Workshop Form und Wissen – Über die historisch-epistemischen Bedingungen der Form, FU Berlin (26./27.01.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dieser Lektüre-Workshop setzt eine Diskussion fort, die im Mai 2022 bei einem ersten Treffen an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg begonnen wurde. In der Workshop-Reihe geht es um die Frage, welche epistemischen Bedingungen erfüllt bzw....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  World Literature/Weltliteratur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 9 weitere
    Erstellt am: 13.01.2023
  5. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 17.01.2023
    Assistant Professor, 17th or 18th Century Literature, Culture of France (Univ. of Connecticut)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Department of Literatures, Cultures, and Languages at the University of Connecticut seeks to hire an Assistant Professor with a primary research and teaching focus on the seventeenth- or eighteenth-century literature, culture, and philosophy of...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Philosophie , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.01.2023
  6. Corina Erk
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg (OFU Bamberg)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.12.2022
    "Staël et la philosophie" (Cahiers Staëliens, n° 73)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Appel à contributions Cahiers Staëliens , n° 73 Dossier thématique : « Staël et la philosophie » Sous la direction de Johanna Lenne-Cornuez et Charlotte Sabourin (in english below) ...

    Forschungsgebiete Französische Literatur,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 02.09.2022
  8. Annina Klappert
    Universität oder Institution: Universität Augsburg
    Forschungsgebiete: Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Intermedialität; Poetik; Rhetorische Figuren (Allegorie, Symbol, Metapher); Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Georg-Forster-Kolloquium 2022: Rassismus und Antirassismus im 18. Jahrhundert (Kassel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Kontext der aktuellen Diskussionen über den Rassismus und seine Wurzeln rückt auch das Zeitalter der Aufklärung in den Blick, als im Gefolge der Weltreisen und der europäischen Expansion moderne Rassenkonzepte aufkamen. Schon früh rief die...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  11. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide zur Verfügung gestellt ( https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63462 ) Freie Universität Berlin , Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Éthique et esthétique de la simplicité (XVIIe-XXIe siècles). Littérature et arts, histoire des idées.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL A PROJET : Éthique et esthétique de la simplicité (XVIIe-XXIe siècles). Littérature et arts, histoire des idées. En 2017, un ouvrage collectif dirigé par Sophie Jollin-Bertocchi, Lia Kurts-Wöste, Anne-Marie Paillet et Claire Stolz,...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.05.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Derrida et le XVIIIe siècle
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    DERRIDA ET LE XVIIIe SIÈCLE Colloque international, mai 2023 (IHRIM - ENS de Lyon) Appel à communications A l'exception de quelques lecteurs derridiens de Rousseau, rares sont les dix-huitiémistes qui continuent de faire...

    Forschungsgebiete Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 30.05.2022
  14. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2022
    Förderpreis des "Schillervereins Weimar-Jena e.V."
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Förderpreis des "Schillervereins Weimar-Jena e.V." Der Schillerverein Weimar-Jena e.V. prämiert innovative Masterabschlussarbeiten zum Themenbereich "Kunst, Literatur, Philosophie und Wissenschaft um 1800". Der Förderpreis, der alle zwei...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2022