Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 160.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Bookscapes in the Seventeenth- and Eighteenth-Century Anglo-American World – SEAA XVII-XVIII Conference (Strasbourg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Considering, on the one hand, that the development of printing and the spread of the printed word across the Western world contributed to shaping representations of the known and unknown world, and secondly, that geographical metaphors structure...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Ecocriticism , und 5 weitere
    Erstellt am: 08.08.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Representations of Islam in Germanophone Literature: Cultural Perspectives from the Enlightenment to the Present
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Arts is an international, peer-reviewed, open access journal promoting significant research on all aspects of the visual and performing arts, published bimonthly online by MDPI ( https://www.mdpi.com/journal/arts ). This Special Issue ( ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.07.2022
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 01.10.2022
    Allocation de recherche doctorale en littérature française (Université Grenoble Alpes)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sujet de thèse : Révision textuelle et stratégies éditoriales. Le devenir des romans de chevalerie à l’entrée dans la Bibliothèque bleue. Localisation : université Grenoble Alpes. Début du contrat : 01/10/2022. Durée du contrat : 3 ans. ...

    Forschungsgebiete Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Gattungspoetik,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    Georg-Forster-Kolloquium 2022: Rassismus und Antirassismus im 18. Jahrhundert (Kassel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Kontext der aktuellen Diskussionen über den Rassismus und seine Wurzeln rückt auch das Zeitalter der Aufklärung in den Blick, als im Gefolge der Weltreisen und der europäischen Expansion moderne Rassenkonzepte aufkamen. Schon früh rief die...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc, m/w/d), Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 3 Jahre, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide zur Verfügung gestellt ( https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63462 ) Freie Universität Berlin , Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Literatur und andere Künste , und 6 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  6. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.06.2022
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (65%) Sonderforschungsbereich 1567 Virtuelle Lebenswelten (Ruhr-Universität Bochum)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das...

    Forschungsgebiete Medientheorie,  Erzähltheorie,  Roman , und 3 weitere
    Erstellt am: 03.06.2022
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 29.06.2022
    Praktiken der Provokation. Schreib- und Streitstrategien im Werk von G. E. Lessing (Wolfenbüttel)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Veranstaltet von der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel in Zusammenarbeit mit der Lessing-Akademie e. V. Mittwoch, 29. Juni 2022 14.00 Uhr Begrüßung und Einführung durch die Organisator:innen Magdalena Fricke, Hannes Kerber und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts
    Erstellt am: 03.06.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    Éthique et esthétique de la simplicité (XVIIe-XXIe siècles). Littérature et arts, histoire des idées.
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    APPEL A PROJET : Éthique et esthétique de la simplicité (XVIIe-XXIe siècles). Littérature et arts, histoire des idées. En 2017, un ouvrage collectif dirigé par Sophie Jollin-Bertocchi, Lia Kurts-Wöste, Anne-Marie Paillet et Claire Stolz,...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Ästhetik,  Literatur des 17. Jahrhunderts , und 4 weitere
    Erstellt am: 30.05.2022
  9. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 30.05.2022
    Form, Genre, and Time in Goethe. International Workshop (Zürich)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationaler Workshop an der Universität Zürich Organisiert von Frauke Berndt (Zürich), Joel B. Lande (Princeton), Sebastian Meixner (Zürich) und Dorothea von Mücke (Columbia) Montag, 30.5. 09.00–10.00 Begrüssung und Laudatio Sektion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Gattungspoetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 23.05.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.11.2022
    The Illustrated Novel between the 18th and 20th Century (revue Between)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Between (Journal of the Italian Association for the Theory and Comparative History of Literature - Compalit) To a certain extent, the experience of reading has always also been a visual experience, starting from the typographic arrangement of...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Roman , und 3 weitere
    Erstellt am: 20.05.2022
  11. Christoph Groß
    Universität oder Institution: Ruhr Universität Bochum
    Forschungsgebiete: Literatur der Benelux-Länder; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturtheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Poetik; Literatur des 16. Jahrhunderts; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts

  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    Unoriginelle Literatur um 1800. Nachahmung nach der Nachahmungspoetik (HU Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Unoriginelle Literatur um 1800. Nachahmung nach der Nachahmungspoetik Internationale und interdisziplinäre Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin, 12.–14. Mai 2022 Organisation: Annika Hildebrandt, Erika Thomalla ...

    Forschungsgebiete Poetik,  Gattungspoetik,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 23.05.2022
    Promotionsstelle (SNF-Doktoratsstelle, 100 %) in Neuerer deutscher Literatur (Bern)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geförderten Forschungsprojekts Gattungspoetik des Sakralen. Transformationen ›vormoderner‹ Literaturformate in der Moderne (18.–20. Jahrhundert) ist ab 1. Juli 2022 oder nach Vereinbarung eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.05.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.05.2022
    "Barocke Gegenwartslyrik. Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen" (Karlsruhe)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Barocke Gegenwartslyrik Referenzen – Aneignungen – Aktualisierungen Interdisziplinäre Tagung, 23.–25. März 2023, Karlsruhe Organisation: Hania Siebenpfeiffer (Marburg), Christian Meierhofer (Karlsruhe/Bonn) ...

    Forschungsgebiete Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Gattungspoetik,  Stoffe, Motive, Thematologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.04.2022
  15. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.07.2022
    Förderpreis des "Schillervereins Weimar-Jena e.V."
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Förderpreis des "Schillervereins Weimar-Jena e.V." Der Schillerverein Weimar-Jena e.V. prämiert innovative Masterabschlussarbeiten zum Themenbereich "Kunst, Literatur, Philosophie und Wissenschaft um 1800". Der Förderpreis, der alle zwei...

    Forschungsgebiete Literatur und andere Künste,  Literatur und Philosophie,  Literatur des 18. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 11.04.2022