Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 98.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.03.2024
    Ethik der Emotionen im Drama vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ethik der Emotionen im Drama vom Ende des 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Neue Perspektiven der kulturgeschichtlichen Forschung Tagung im Interdisziplinären Zentrum für die Erforschung der Europäischen Aufklärung (IZEA) in Halle an der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie , und 6 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  2. Sandro Eich
    Universität oder Institution: University of St Andrews
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Großbritannien und Irland; New Criticism; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Drama allgemein; Trivialliteratur; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.10.2023
    REMINDER CFP Conference: Undoing Knowledge. Stories of Knowledge Formation in the Long Nineteenth Century.
    Beitrag von: Carolin Loyens

    Two-day Workshop at the Department of Literary Studies KU Leuven, Faculty of Arts December 14-15, 2023 Decades of scholarship on the mechanisms of knowledge formation have generated a wide awareness that the transhistorical...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  4. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 14.09.2023
    Virtueller Master-Info-Tag: "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" (Heidelberg) am 14.09.23 um 14 Uhr
    Beitrag von: Joséphine Jacquier

    Liebe Studierende, an diesem virtuellen Info-Tag möchten wir Ihnen unseren komparatistischen Master-Studiengang "Klassische und Moderne Literaturwissenschaft" vorstellen: Was macht diesen Studiengang so einzigartig? Inwiefern erlaubt dieser...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 19 weitere
    Erstellt am: 07.09.2023
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.08.2023
    Writing a British Childhood in a Global Context? Critical Perspectives on Enid Blyton, Potsdam
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organizer: Dr. Aileen Behrendt (University of Potsdam), Dr. Hadassah Stichnothe (University of Bremen), Dr. Stefanie Jakobi (University of Bremen) Confirmed keynote speakers: Prof. Kim Reynolds (Newcastle University) Prof. Emer O’Sullivan...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gender Studies/Queer Studies,  Literatur und Verlagswesen/Buchhandel , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.06.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 25.05.2023
    Uncovering British Chinese Cultures. Technische Universität Dresden (Germany)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In current academic work, the British Chinese perspectives are predominantly characterised by their absence. Only a single collection of articles dealing with the topic, Ashley Thorpe and Diana Yeh’s Contesting British Chinese Culture (2018),...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Ostasiatische Literatur,  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.05.2023
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.03.2023
    Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption, Antwerpen (17.03. – 18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Antwerpen (Departement Letterkunde; Lessiuszaal, E122, Grote Kauwenberg 2, 2000 Antwerpen) wird am 17.-18.03.2023 eine Tagung zum Thema " Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2023
    Violent Child-Animal Encounters in Literature. Interdisciplinary Perspectives
    Beitrag von: Marina Ortrud Hertrampf

    In the last decades, we have witnessed a variety of theories and approaches - from multispecies ethnography to trans- and posthumanist philosophy - that aim to decentralize the category of the human. Introducing a posthuman perspective into the study...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 27 weitere
    Erstellt am: 06.12.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2022
    Overtones Ege Journal Of English Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Overtones Ege Journal of English Studies welcomes research articles and reviews related to all subjects in the field of English Language and Literature. The journal is an international, double-blind peer reviewed journal which offers open access...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.08.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.08.2022
    Narratives and Narrativity in the Study of Violence
    Beitrag von: Anna Puzio

    Two workshops at Goethe University Frankfurt (Main) in November (3-4) and December (8-9) 2022 The interdisciplinary research initiative on "Power and Abuse" at Goethe University brings together researchers from a range of social sciences and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 31.07.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.06.2022
    Virginia Woolf & Simone de Beauvoir: Intersections and Resonances (Paris)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Colloque international et bilingue Virginia Woolf & Simone de Beauvoir: Intersections and Resonances Université Paris 3 – Sorbonne Nouvelle 29th-30th September 2022 Salle Claude Simon, Maison de la Recherche, 4 Rue des Irlandais,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur,  Feministische Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 27.05.2022