Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 113.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 07.06.2024
    Poièsis et passion: actes du langage destinal, Metz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Poièsis et passion: actes du langage destinal COLLOQUE INTERNATIONAL 07 & 08 JUIN 2024 Université de Lorraine, Campus Saulcy Espace Rabelais – 2e étage, Salle de thèse Die Tagung findet im Rahmen des ANR-Projekts "Laboratoire...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Ecocriticism , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  2. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 18.06.2024
    Informationsveranstaltung: Neuer Studiengang MA Literaturwissenschaft (Komparatistik | Germanistik | Romanistik | Slavistik), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 18.06.2024, 18:00
    Beitrag von: Robert Buch

    Der neu konzipierte interphilologische Master-Studiengang an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg wird zum Wintersemester 2024-25 zum ersten Mal angeboten. Verschiedene literaturwissenschaftliche Abteilungen haben sich zusammengeschlossen,...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 5 weitere
    Erstellt am: 30.05.2024
  3. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.06.2024
    Karl Kraus und die Institutionen, Wien, 13.–14.6.2024
    Beitrag von: Thomas Traupmann

    Internationales Symposium Karl Kraus und die Institutionen 13.–14. Juni 2024 Loos-Räume der Wienbibliothek im Rathaus, Bartensteingasse 9, 1. Stock, 1010 Wien Konzept und Organisation: Johannes Knüchel, Isabel Langkabel und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Recht , und 2 weitere
    Erstellt am: 24.05.2024
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 04.06.2024
    Tagung: Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Kulturkonservatismus, Geistesaristokratie, Ressentiment: Kritische Perspektiven auf literarische Intellektuellendiskurse seit 1918 und ihre gegenwärtige Aktualität Zeit: 4.–7. Juni 2024 Ort: Universität Paderborn,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies
    Erstellt am: 14.05.2024
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.06.2024
    Studierendentagung: Von Erfolg gekrönt. Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Ankündigung der Studierendentagung Von Erfolg gekrönt. Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit der Goethe-Universität Tagungszeit- & Ort: 20.-22. Juni 2024 Goethe-Universität Frankfurt am Main ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Interdisziplinarität , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.04.2024
  6. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.05.2024
    Das Kafkaeske in den Künsten, Krems
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung Das Kafkaeske in den Künsten 15.–17. Mai 2024 Archiv der Zeitgenossen / Universität für Weiterbildung Krems Am 3. Juni 1924 starb der aus Prag stammende Schriftsteller Franz Kafka im Alter von 40 Jahren an den Folgen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Interdisziplinarität , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.04.2024
  7. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.05.2024
    Germanistik und geisteswissenschaftliche Forschung(en) – aktuelle und zukünftige Herausforderungen Tagung zum 50. Jubiläum der Germanischen Philologie an der Schlesischen Universität Katowice Katowice, Sosnowiec
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Germanistik und geisteswissenschaftliche Forschung(en) – aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Tagung zum 50. Jubiläum der Germanischen Philologie an der Schlesischen Universität Katowice. Katowice, Sosnowiec 17.-18.05.2024 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 4 weitere
    Erstellt am: 09.02.2024
  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 13.02.2024
    Netzwerke. Italienische Kunst und Literatur in deutschen Zeitschriften (1790–1830)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Roma, Italy Subject Fields German History / Studies , Italian History / Studies Ziel dieser internationalen Konferenz ist es, die Präsenz der italienischen Kultur in deutschen Zeitschriften zwischen 1790 und 1830 als integralen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und andere Künste , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.02.2024
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 25.01.2024
    Neurechte Literatur und Literaturpolitik , Stuttgart
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung ‚Neurechte Literatur und Literaturpolitik‘ vom 25. bis 27. Januar 2024 im Salon des Hospitalhofs Stuttgart Literaturpolitische Aktivitäten gehören für die Neue Rech­te im 21. Jahrhundert zu den zentralen Betätigungsfeldern und haben in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Soziologie , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.12.2023
  10. Rubrik: Verschiedenes (Sommerschulen u. a.)
    Beginn: 12.10.2023
    Literaturwissenschaftlicher Podcast „Kannst du mir folgen?“, 3. Staffel
    Beitrag von: Jana Eckardt

    Im literaturwissenschaftlichen Podcast „Kannst du mir folgen?“ geht es um das Interpretieren von Literatur. In ausführlichen Interviews sprechen wir mit Literaturwissenschaftler:innen über einen von ihnen publizierten Text. Gemeinsam wollen wir...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 2 weitere
    Erstellt am: 12.10.2023
  11. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.10.2023
    Zweite Vortragsreihe des Forums für mediävistische Komparatistik im WS
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Forum für mediävistische Komparatistik ( https://ma-komparatistik.de ) lädt herzlich zu seiner zweiten digitalen Vortragsreihe im Wintersemester 2023/24 ein. Unser Forum zielt darauf, einen Gesprächsraum über Theorien und Praktiken der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 06.10.2023
  12. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 21.09.2023
    Fünfziger Jahre: Kultur- und medienpoetische Lektüren, Münster
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Fünfziger Jahre Kultur- und medienpoetische Lektüren Workshop, 21.-22. September 2023 Universität Münster, Schlossplatz 5, Festsaal (Raum 118) Gespenstische Schlager, muffige Prosa und jede Menge verdrängte Schuld: Um die 1950er...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.09.2023
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 28.09.2023
    Zwischen ästhetischer Theorie und dramatischer Praxis: Lessings Hamburgische Dramaturgie, Tübingen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Zwischen ästhetischer Theorie und dramatischer Praxis: Lessings Hamburgische Dramaturgie Tübingen, 28.-29. September 2023 Organisation: Jörg Robert / Jörn Steigerwald Veranstaltungsort: Universität Tübingen Neuphilologikum,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Drama allgemein , und 3 weitere
    Erstellt am: 11.09.2023
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 04.10.2023
    Opazität / Opazifizierung. Perspektiven auf Ästhetik, Epistemologie und Politik (04.10.2023)
    Beitrag von: Vera Thomann

    Opazität / Opazifizierung. Perspektiven auf Ästhetik, Epistemologie und Politik Opacity / Opacification. Perspectives on Aesthetics, Epistemology, and Politics Workshop | Harvard University | 4. Oktober 2023 “Opacities can...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Philosophie,  Ästhetik
    Erstellt am: 10.09.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.12.2023
    SAGG Germanistiktag 2023: Schreiben mit KI in der Literatur und im Alltag, Universität Basel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    KI- Tools wie ChatGPT oder Bard werden gegenwärtig intensiv und von einer breiten Öffentlichkeit diskutiert und ausprobiert. Die Qualität, mit der diese Tools vermögen, automatisiert Texte zu verfassen, zu übersetzten und redigieren und Inhalte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 2 weitere
    Erstellt am: 08.09.2023