Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 18.

  1. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 19.07.2024
    Call for book chapters for the edited volume: Cyberpunk and digital rebellion of AI
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Call for book chapters for the edited volume: Cyberpunk and digital rebellion of AI As a literary genre and a form of cultural aesthetic cyberpunk narratives depict dark visions of the future in which technology, society, and human existence...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 2 weitere
    Erstellt am: 15.05.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.07.2024
    treibhaus 21 (2025) Kleine Formen literarischer Prosa
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Ende der NS-Diktatur waren die berühmten Schubladen leer; längere Texte brauchten (mit wenigen Ausnahmen) Zeit, die wenigen lizenzierten Verlage der Nachkriegsjahre gaben sich zuerst Mühe, den Nachholbedarf an ausländischer Literatur zu decken....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Einfache/Kleine Formen (Anekdote, Fabel, Fragment) , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.04.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Prague German Circle(s): Stable Values in Turbulent Times?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Renowned Max Brod scholar Margarita Pazi has argued that the historical and geographical constellation of Czech-German writers is unique and provided the context for some of the world’s greatest literature, including but not limited to Franz Kafka...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Sammelband „Arme Kinder“? Soziale Ungleichheit(en) in Kinder- und Jugendmedien
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Jedes vierte Kind wächst in der BRD in Armut auf. Während jedoch gender, race und disability den öffentlichen Diskurs prägen, bleibt die Differenzkategorie Klassismus, wie soziologische Studien hervorheben, unterrepräsentiert. Mit der Einkommensarmut...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.10.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    "Prospero": “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth Centuries” | Triest (30.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prospero A Journal of Foreign Literatures and Cultures University of Trieste, Italy VOL XXVIII (2023) “Revolutions. Changes of paradigm in British and German literatures and cultures between the Eighteenth and Nineteenth...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    [Extended Deadline] Surrealism with an Emphasis on its Activities and Reception in German-speaking Countries (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    This volume on Surrealism is part of the book series Otago German Studies , edited by August Obermayer, Cecilia Novero, and Peter Barton, University of Otago, Dunedin -- New Zealand. On the Series: This book series was conceived and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 1 weitere
    Erstellt am: 20.01.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 19.02.2023
    Sammelband "Schwarze deutsche Literatur. Ästhetische und politische Interventionen"
    Beitrag von: Jeannette Oholi

    Schwarze deutsche Literatur ist seit einigen Jahren durch Romane wie Brüder von Jackie Thomae, 1000 Serpentinen Angst von Olivia Wenzel sowie Sharon Dodua Otoos Adas Raum im literarischen Feld präsenter geworden und stößt auch in den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 10.01.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.02.2023
    E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 31 (2023) (15.02.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch bietet ein Forum für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zum Werk E.T.A. Hoffmanns sowie zur Literatur und Kultur der (europäischen) Romantik. Ebenfalls publiziert werden Beiträge zur internationalen Rezeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 05.12.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    Sammelband – Antonia Michaelis’ Werk: Analysen und didaktische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Antonia Michaelis‘ Werke erstrecken sich von Erstlesebüchern, Bilderbüchern, Kinderromanen bis hin zur Jugend- und All-Age-Literatur. Ihre wohl bekanntesten Werke sind die „Tankstellenchips“ und „Der Märchenerzähler“, aber auch die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 10.12.2022
    Forschungsprojekt und Webportal Polyphonie. Mehrsprachigkeit_Kreativität_Schreiben
    Beitrag von: Olga Springer

    Die Herausgeberinnen Beate Baumann (Universität Catania), Michaela Bürger-Koftis (Universität Genua), Ramona Pellegrino (Universität Genua) und Sandra Vlasta (Universität Bologna) laden zur Einsendung von Beiträgen für das mehrsprachige Webportal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 9 weitere
    Erstellt am: 18.10.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2022
    Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The editorial team of the Anuari de Filologia. Literatures Contemporànies is looking for proposals for the new volume (12/2022) that will be published in winter 2022. Please submit articles and reviews via the following link ...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 7 weitere
    Erstellt am: 28.02.2022
  12. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch 30 (2022)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das E.T.A. Hoffmann-Jahrbuch bietet ein Forum für die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen zum Werk E.T.A. Hoffmanns sowie der Literatur und Kultur der (europäischen) Romantik. Ebenfalls publiziert werden Beiträge zur internationalen Rezeption...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.08.2021
    Gender and Colonialism: Cultures, Histories, and Theories
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Chunjie Zhang and Elisabeth Krimmer (UC Davis) This edited volume explores the nexus between gender and colonialism in German, Austrian, Swiss, and Dutch colonial and neocolonial entanglements. While England, France, and Spain are...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.07.2021
  14. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 12.10.2021
    When Feminism and Antisemitism Collide, Feminist German Studies
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Proposals: “When Feminism and Antisemitism Collide,” a Special Issue of Feminist German Studies Antisemitism and misogyny often go hand in hand. Many Jewish women and feminist leaders in German-speaking lands have sought to combat both,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 02.07.2021
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2021
    Von Mägden, Stalljungen und anderen Außenseitern: Randständige Figuren in den Literaturen des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (12.-16. Jhd.)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Sammelband herausgegeben von Julien Bobineau (Universität Würzburg), Brigitte Burrichter (Universität Würzburg), Sofina Dembruk (Universität Göttingen), Alyssa Steiner (Universität Bamberg) Literarische Repräsentationen randständiger Figuren...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 11 weitere
    Erstellt am: 21.05.2021