Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach

Zeige Ergebnisse 91 bis 105 von 106.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 11.05.2021
    Haunted Landscapes of German Eastern Europe, Online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Announcemen/Call for Paperst: Haunted Landscapes of German Eastern Europe (University of Edinburgh: August 4-6, 2021) NOW ONLINE. We are pleased to announce that the conference Haunted Landscapes of German Eastern Europe,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 1 weitere
    Erstellt am: 23.04.2021
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.09.2021
    Ein/Be/Abgrenzungen: literatur- und sprachwissenschaftliche Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale wissenschaftliche Online-Tagung an der Schlesischen Universität in Katowice (Polen) 29.09.-30.09.2021 (Do.-Fr.) Schirmherrschaft: Prodekanin der Humanistischen Fakultät der Schlesischen Universität,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 23.04.2021
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.06.2021
    Geschlechtermodelle bei Grimmelshausen und in der Literatur der Frühen Neuzeit
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Frage nach Facetten und Dimensionen der Darstellung und Reflexion von Geschlechtermodellen in literarischen Texten ist ein zentraler Bestandteil der literarischen Anthropologie, der Kultur- und Gesellschafts­geschichte der Literatur. Als solche...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 4 weitere
    Erstellt am: 23.04.2021
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    XVI. Internationaler Kongress der Goethe-Gesellschaft in Spanien: „Das schöne Stückwerk im Meer“ – Inseln als literarischer und kultureller Raum
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XVI. Internationaler Kongress der Goethe-Gesellschaft in Spanien „Das schöne Stückwerk im Meer“ – Inseln als literarischer und kultureller Raum Universitat de les Illes Balears, Edifici Sa Riera,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 26.02.2021
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 18.04.2021
    Hacks in der Unterwelt“ – Das poetische Werk nach ’89
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Termin: 13. November 2021, 10.00 - 18.00 Uhr Ort: Magnus-Haus Berlin, Am Kupfergraben 7, 10117 Berlin Das Ende der DDR stellte für Peter Hacks einen wichtigen Einschnitt dar. Seit seiner Übersiedlung in den sozialistischen deutschen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.01.2021
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.01.2021
    Hubert Fichte and the Poetics of Syncretism (GSA 2021)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP: Hubert Fichte and the Poetics of Syncretism Forty-Fifth Annual GSA Conference Sept. 30-Oct. 3, 2021, Indianapolis, IN „Ich bin Mischling ersten Grades, ein uneheliches Kind und nun auch noch schwul – das ist übertrieben.“ (Hubert...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Poetik,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 18.01.2021
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2021
    Call for Papers - LEA 10 (2021): Contact, contamination, and contagion
    Beitrag von: Ilaria Natali

    Call for Papers - LEA 10 (2021) “Contact, contamination, and contagion” Deadline for submissions: April 30, 2021 Publication: December 2021 https://oajournals.fupress.net/index.php/bsfm-lea Although primarily...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 22 weitere
    Erstellt am: 09.01.2021
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.09.2021
    Special issue of CompLit: Journal of European Literature, Arts and Society, the Journal of the European Society of Comparative Literature, published by Éditions Garnier: European Popular Literatures and Their Sociocultural Implications
    Beitrag von: Olga Springer

    The term ‘popular literature’ is characterized by its adjective coming from Latin ‘populāris’ indicating the ‘belonging to the common people,’ as opposed to more privileged social groups. From the viewpoint of cultural history, the three kinds of...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 17 weitere
    Erstellt am: 22.12.2020
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.12.2020
    Journée d’étude virtuelle: Le multilinguisme évité, contourné et caché : Le monolinguisme, le multilinguisme et la (non-)traduction au 19e siècle
    Beitrag von: Olga Springer

    Comment le multilinguisme se manifeste-t-il dans la littérature du 19e siècle ? Notre journée d’étude place cette question au cœur des réflexions. Nous analysons les ambivalences de la relation entre mono- et multilinguisme et la traduction dans une...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 8 weitere
    Erstellt am: 06.12.2020
  10. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2020
    Sammelband 'Kunstszene gegen rechte Szene'
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gesucht werden Beiträge für einen interdisziplinären Sammelband mit dem vorläufigen Titel 'Kunstszene gegen rechte Szene: Cultural Responses to the Far-Right in Reunified Germany'. Es ist angedacht, das Buch in der Serie 'German Monitor'...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 2 weitere
    Erstellt am: 09.10.2020
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.11.2020
    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIIIe-XIXe siècles)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    État de la recherche sur les récits de voyage entre l’Europe et l’Amérique latine (XVIII e -XIX e siècles) Journée d’étude organisée par Matthias Soubise (ENS de Lyon) et Daniel Lopez (Université Clermont-Auvergne), avec le soutien de...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 12 weitere
    Erstellt am: 02.10.2020
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    La Force de vivre. Hugo, Nietzsche, Alexievitch
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dans le cadre du programme de préparation aux concours d’entrées dans les grandes écoles , le Lycée Henri Bergson d’Angers, organise une journée d’étude universitaire sur les œuvres au programme le : VENDREDI 22 janvier 2021 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine) , und 1 weitere
    Erstellt am: 17.07.2020
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2020
    Decolonizing German Studies: Literature of Migration as Catalyst? (NeMLA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Decolonizing German Studies: Literature of Migration as Catalyst? Decolonization is a growing niche in German Studies [e.g. works of Kien Nghi Ha, Dirk Göttsche, Jürgen Zimmerer] – but a niche, nonetheless. Yet Germany has been and is changing....

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Stoffe, Motive, Thematologie
    Erstellt am: 08.05.2020
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.04.2020
    Anthropocene Austria
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CfP Anthropocene Austria: symposium 11 June 2020 (London); deadline 14 April 2020 ‘Anthropocene Austria’ A one-day research symposium on Austrian literature and culture in the Anthropocene 11 June 2020, Queen Mary University of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Ecocriticism
    Erstellt am: 02.03.2020
  15. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.04.2020
    Tool Criticism 3.0 Present, past, and future methods in Digital Literary Stylistics (DLS)
    Beitrag von: Berenike Herrmann

    After the success of the second edition in Utrecht , the ADHO-Special Interest Group “Digital Literary Stylistics” (SIG-DLS) organizes a new version of its Tool criticism workshop for DH2020 Ottawa. This year, it will be open to contributions...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 19 weitere
    Erstellt am: 25.02.2020