Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 477.

  1. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 20.09.2022
    Tagung | „Irgendwo außerhalb des Buches“? – Über Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart
    Beitrag von: Nora Manz

    Veranstalter: FWF/DFG-Forschungsprojekt Formen und Funktionen auktorialer Epitexte im literarischen Feld der Gegenwart unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Jörg Döring (Universität Siegen) und Univ.-Prof. Dr. Thomas Wegmann...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Oral poetry / Mündlichkeit , und 7 weitere
    Erstellt am: 05.09.2022
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.10.2022
    Online Symposium “Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    CFP Online Symposium “Turkish-German Relations in Literary History from the Fifteenth Through the Twenty-First Century“ Symposium Date: 28 November 2022 Registration Dates: 28 October 2022 Languages of the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.08.2022
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.09.2022
    Gottfried Benn und Carl Einstein: Freundschaft, Netzwerke, Themen (Münster)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Gottfried Benn und Carl Einstein: Freundschaft, Netzwerke, Themen Veranstalter: Carl-Einstein-Gesellschaft/Société-Carl-Einstein und die Gottfried-Benn-Gesellschaft Veranstaltungsort: Universität Münster Do., 15. Sept. 22...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Lyrik allgemein,  Roman , und 2 weitere
    Erstellt am: 29.07.2022
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    XV. IVG-Kongress 2025: Die Biographie und ihre Prätexte: Brief, Tagebuch, autobiographische Schriften (Graz)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    XV. IVG-Kongress in Graz, 20.-27.7. 2025 Die Biographie und ihre Prätexte: Brief, Tagebuch, autobiographische Schriften Dr. Rotraut Fischer (Universität Darmstadt,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Autobiographie,  Brief , und 1 weitere
    Erstellt am: 29.07.2022
  7. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Representations of Islam in Germanophone Literature: Cultural Perspectives from the Enlightenment to the Present
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Arts is an international, peer-reviewed, open access journal promoting significant research on all aspects of the visual and performing arts, published bimonthly online by MDPI ( https://www.mdpi.com/journal/arts ). This Special Issue ( ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften , und 4 weitere
    Erstellt am: 25.07.2022
  8. Rubrik: Einzelprojekte
    Institutionen: Technische Universität Dresden
    Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume
    Beitrag von: Solvejg Nitzke

    Im Zuge globaler ökologischer Krisen sowie aktueller Hinterfragungen von Diskurshegemonien und anthropozentrischen Perspektiven mehren sich Stimmen aus Wissenschaft, Kultur und Politik, die fordern, Pflanzen nicht mehr nur als...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 19.07.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    CFP: Workshop „Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart)“, Berlin (30.09.2022)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Themenstellung „Es kommt mir aber unmännlich vor, Frauen als Sündenböcke hinzumodeln“, sagt Kai Carlsen, der angehende Schriftsteller, in Ralf Rothmanns Roman Stier (1991). Er greift eine literarische Tradition auf, in der sich die kultur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.07.2022
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.10.2022
    25. Internationales Forum Junge Heine Forschung, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers: 25. Internationales Forum Junge Heine Forschung Heinrich-Heine-Institut, Landeshauptstadt Düsseldorf 11. Dezember 2022, 10 bis 18 Uhr Gesucht werden neue Arbeiten und Forschungsansätze, die sich mit dem Werk des...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 08.07.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.07.2022
    (verlängerte Bewerbungsfrist) FVF-Jahrbuch 2023: Deutsch-britischer Kulturtransfer im Vormärz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Verlängerung CFP: Call for Papers für das FVF-Jahrbuch 2023 (neue Frist 31.7.2022). Deutsch-britischer Kulturtransfer im Vormärz Hg. Andrew Cusack (University of St Andrews) Die neuen politischen Konstellationen nach 1815 führten auch...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 27.06.2022
  12. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 22.07.2022
    Gabriele Tergit 
– Chronistin und Kritikerin der Moderne
    Beitrag von: Luisa Banki

    Gabriele Tergit Chronistin und Kritikerin der Moderne 22.–23. Juli 2022 Warburg-Haus, Hamburg Konzeption & Organisation Dr. Luisa Banki und Dr. Juliane Sucker in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Doerte Bischoff ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Gender Studies/Queer Studies , und 6 weitere
    Erstellt am: 23.06.2022
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 24.06.2022
    Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense. Adalbert Stifter, Theodor Storm, Conrad Ferdinand Meyer und das 19. Jahrhundert (Lüneburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung an der Leuphana Universität Lüneburg Organisiert von Claudia Albes und Thomas Gann Unter dem Titel „Metaphysische Spannung / Gestörter Suspense“ möchte die Tagung das Erzählwerk Stifters, Storms und C. F. Meyers aus zwei ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 20.06.2022
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.06.2022
    „(Ist fortzusetzen.)“ Anschlüsse, Fortführungen und Enden in Goethes späten Werken (Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Internationale Tagung am Peter Szondi-Institut der FU Berlin Organisiert von Michael Bies (Humboldt Universität zu Berlin) und Wolfgang Hottner (Universität Bergen) Goethes späte Werke sind zu keinem geringen Teil durch die Sammlung, ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des 18. Jahrhunderts,  Literatur des 19. Jahrhunderts
    Erstellt am: 13.06.2022
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.07.2022
    Celan-Perspektiven 2022 – Sexualität und Daseinsentwurf in Celans Dichtung
    Beitrag von: Diego León-Villagrá

    Die Celan-Forschung in ihren Anfängen in den 1960er Jahren konzentrierte sich nach der Zeit der Verdrängung der Shoah in der Adenauer-Ära notwendigerweise vor allem auf den Aspekt des Totengedenkens. Dabei wurden andere dominante Charakteristika...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Gender Studies/Queer Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 07.06.2022