Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 121 bis 135 von 370.

  1. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 25.10.2022
    RVO Poetische Welten. Lyrische Epochen und Formsprachen im Kontakt (#Leo Spitzer Lecture 2022)
    Beitrag von: Daniel Winkler

    Leo Spitzer, der bedeutende Romanist und Komparatist, 1887 in Österreich-Ungarn geboren und 1960 in der Toskana gestorben, hat im Sommersemester 1958 an der Universität Heidelberg seine Vorlesung zur »Französischen Lyrik von der Renaissance bis zum...

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.10.2022
  2. Corina Erk
    Universität oder Institution: Otto-Friedrich-Universität Bamberg (OFU Bamberg)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Medientheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Literatur des 18. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.11.2022
    Jud Süß 1925-2025: Literatur gegen Feindbilder in Krisenzeiten
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Prof. Dr. Eugenio Spedicato (Università degli Studi di Pavia, Italien) apl. Prof. Dr. Anne-Rose Meyer (Bergische Universität Wuppertal, Deutschland) Dr. Gernot Wimmer (Universität Wien, Österreich) XV. IVG Graz 2025: „Sprache und Literatur...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Intermedialität , und 3 weitere
    Erstellt am: 26.09.2022
  4. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 06.10.2022
    Literatur der frühen Bundesrepublik: Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten, Post/Doc-Workshop (Marburg)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Literatur der frühen Bundesrepublik Materielle Kulturen und mediale Öffentlichkeiten Post/Doc-Workshop Philipps-Universität Marburg 6./7. Oktober 2022 Der Workshop befragt die Literatur der frühen Bundesrepublik hinsichtlich der...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Medienwissenschaften,  Literatur des 20. Jahrhunderts
    Erstellt am: 23.09.2022
  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 15.09.2022
    2 Stipendien im Deutsch-Italienischen Promotionskolleg Bonn/Florenz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Ausschreibung zum Promotionsprogramm „Neuere Deutsche Literaturwissenschaft – Promotionsprogramm Bonn Florenz / Dottorato Internazionale in Germanistica Firenze Bonn“ Am Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.09.2022
  6. Annika Stocker
    Universität oder Institution: Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Italienische Literatur

  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.12.2022
    CFP-Kremenets Comparative Studies-Vol. 12-2022-2023
    Beitrag von: Denys Chyk

    Dear Colleague, Taras Shevchenko Regional Humanitarian Pedagogical Academy of Kremenets and NGO “Volyn Cultural Initiatives” (Ukraine) invites you to submit a paper to the 12th annual scientific journal “Kremenets Comparative Studies” ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 75 weitere
    Erstellt am: 18.08.2022
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    "Krisen, Jugend und die Kritik am Erwachsensein" – Doktorandenkolloquium Villa Vigoni 2022
    Beitrag von: Roberto Interdonato

    Krisen sind ein globales Phänomen und gehören zu den Konstanten der Geschichte. Sie prägen den Blick auf die Welt und bestimmen den Alltag von Individuen und Gesellschaften. Dabei haftet Krisen etwas Janusköpfiges an: Sie stellen sowohl eine...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland) , und 17 weitere
    Erstellt am: 11.08.2022
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2022
    Juristendichtung. Ferdinand von Schirachs Werk zwischen Literatur und Recht
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Juristendichtung. Ferdinand von Schirachs Werk zwischen Literatur und Recht Tagung in Bern, 17. und 18. November 2022 Ferdinand von Schirach, geboren 1964, war über 20 Jahre lang Strafverteidiger in Berlin, bevor er 2009 mit seinem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Recht,  Intermedialität , und 1 weitere
    Erstellt am: 01.08.2022
  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 16.08.2022
    PhD researcher, Literary Radio Studies, Vrije Universiteit Brussel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    H-Net Job Guide: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63595 Broadcast Biographies. Innovations in Genre and Medium (1945-2020) The Vrije Universiteit Brussel (VUB), Faculty of Languages and Humanities, Department of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Literatur und Medienwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 25.07.2022
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2022
    CFP: Workshop „Opferdramaturgie und Viktimologie der Geschlechter in Prosa und Film (19. Jhd. bis zur Gegenwart)“, Berlin (30.09.2022)
    Beitrag von: Anna Maria Spener

    Themenstellung „Es kommt mir aber unmännlich vor, Frauen als Sündenböcke hinzumodeln“, sagt Kai Carlsen, der angehende Schriftsteller, in Ralf Rothmanns Roman Stier (1991). Er greift eine literarische Tradition auf, in der sich die kultur-...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 12.07.2022
  12. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 07.07.2022
    W3-Professur für „Neuere deutsche Literatur mit medien- und kulturwissenschaftlichem Schwerpunkt“
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    H-Net Job Guide: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63519 Humboldt-Universität zu Berlin , Institut für deutsche Literatur W3-Professur für „Neuere deutsche Literatur mit medien- und kulturwissenschaftlichem ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 20.06.2022
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 09.05.2022
    Alman Dili ve Edebiyatı Dergisi – Studien zur deutschen Sprache und Literatur
    Beitrag von: Irem Atasoy

    Studien zur deutschen Sprache und Literatur E-ISSN: 2619-9890 CfP 2022/2, Heft: 48 Die Zeitschrift Studien zur deutschen Sprache und Literatur wird seit 1954 von der Abteilung für Germanistik an der Istanbul...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Medientheorie,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität , und 2 weitere
    Erstellt am: 18.05.2022
  14. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 13.06.2022
    Full Professor, Germanistische Sprach- und Medienwissenschaft (Universität Innsbruck)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Germanistik der Philologisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck ist die Universitätsprofessur für Germanistische Sprach- und Medienwissenschaft gemäß § 98 UG zu besetzen. Aufgaben: ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Medienwissenschaften
    Erstellt am: 16.05.2022
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 12.05.2022
    From Âventiure Novels to Adventure Games: Adventure Narratives in Popular Images and Texts, München/online (12–14 May 2022)
    Beitrag von: Carina Breidenbach

    How popular was adventure? Medieval âventiure built a model of heroes traversing limits and journeying to wonderful and dangerous encounters. In many European languages, the term adventure has since referred to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 10.05.2022