Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 104.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2024
    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven, Irsee
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Reisen ins Osmanische Reich. Interdisziplinäre Perspektiven. VII. Philipp-Hainhofer-Kolloquium der Schwabenakademie Irsee, 4. – 6. April 2025, Irsee Die Tagung widmet sich deutschsprachigen Reisen ins Osmanische Reich sowie den...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Südosteuropäische Literatur (Albanien, Balkanstaaten, Bulgarien, Griechenland, Rumänien, Türkei),  Literatur des Vorderen Orients , und 3 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2024
    Panel: Gespräch über das Schöne. Die dialogische Etablierung und Differenzierung der Ästhetik und ihrer Autonomie um 1800 (28. Deutscher Germanistentag), Braunschweig
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Panel am 28. Deutscher Germanistentag | 14.–17. September 2025 | TU Braunschweig | Thema: „Dialog“ | Sektion: Themenbereich 4: Funktionen und Ziele von Dialog Sektionsleitung: Franziska Solana Higuera, Lydia Rammerstorfer ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste,  Ästhetik , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.06.2024
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.09.2024
    Women Travel Writers in Northern Europe during the Long Nineteenth Century, Mulhouse
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    A conference organized by the Institut de recherche en Langues et Littératures Européennes (UR 4363, Université de Haute-Alsace), in partnership with the laboratories : Arts, civilisations, histoire de l'Europe (UMR 3400, Université de...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 10 weitere
    Erstellt am: 03.06.2024
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.06.2024
    Workshop zu Dualla Misipos »Der Junge aus Duala«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Workshop, 14.–15. November 2024, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin Organisation: Sandra Folie, Gianna Zocco Dualla Misipos Der Junge aus Duala. Ein Regierungsschüler erzählt … wird als der »erste Roman eines...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Feministische Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 7 weitere
    Erstellt am: 30.04.2024
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 29.04.2024
    Interkulturelle Begegnungen – Intercultural Encounters. Sprachen und Literaturen im interkulturellen Kontext, Veszprém
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die transdisziplinäre Tagung wird vom Institut für Germanistik und Translations­wissenschaft an der Pannonischen Universität Veszprém organisiert und stellt sprachliche, kulturelle und literarische Aspekte und Phänomene der Inter- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 1 weitere
    Erstellt am: 22.03.2024
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2024
    MLA 2025: Thinking Beyond Brecht – Collective and/or Artificial Intelligence, New Orleans
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Thinking Beyond Brecht – Collective and/or Artificial Intelligence Panel sponsored by the International Brecht Society Modern Language Association Convention (January 9 – 12, 2025), New Orleans, LA This panel examines Brecht’s or Brechtian...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literatur und Soziologie , und 4 weitere
    Erstellt am: 13.03.2024
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2024
    Writing Angst: The Gothic / Schauerliteratur in Scotland and Germany from 1800 until Today”, Universität Göttingen/TU Dresden
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Göttingen University, September 4-6, 2024 Few literary genres are better suited to give voice to cultural, social and political anxieties in periods of collective crises and disorientation than the Gothic, or Schauerliteratur. In our own age of...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Gattungspoetik , und 5 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  8. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA 2024 Seminar - Interplanetary Perspectives: Cosmic Fictions and Figurations of Other Worlds, Atlanta
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We seek participants for a proposed seminar at the upcoming 48th Annual Conference of the German Studies Association, to be held September 26-29, 2024, in Atlanta, Georgia. Application Deadline: February 23, 2024 Interplanetary...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Philosophie , und 1 weitere
    Erstellt am: 16.02.2024
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 23.02.2024
    GSA Seminar 2024 "Politisch schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Methodische und theoretische Annäherungen"
    Beitrag von: Jeannette Oholi

    Abstract : Die deutschsprachige Literaturlandschaft ebenso wie die dazugehörigen Diskurse wandeln sich: Gegenwartsromane wie Salzmanns Außer sich, Otoos Adas Raum und Aydemirs Dschinns spielen eine wichtige Rolle in gesellschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 4 weitere
    Erstellt am: 07.02.2024
  10. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.02.2024
    Making Sense of Experience: Analyses of Sensation after Mach - Yale German Graduate Student Conference, Yale
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    In “Die Analyse der Empfindungen” (1886), Ernst Mach introduces sensation [Empfindung] as the fundamental condition of possibility for experience [Erfahrung]. Exceeding conventional understandings of external sense experience as opposed to internal...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Psychoanalyse/Psychologie,  Literatur und Philosophie , und 5 weitere
    Erstellt am: 22.01.2024
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 28.01.2024
    Von Erfolg gekrönt – Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit (Studierendentagung)
    Beitrag von: Hannah Semrau

    Studierendentagung Frankfurt am Main 20.–22. Juni 2024 Von Erfolg gekrönt – Arturische Erfolgsgeschichten im Wandel der Zeit Swer nâch êren sinne, triuwe und êre minne, der volge guoter lêre daz vürdert in vil sêre unde vlîze...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Interdisziplinarität,  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.12.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 14.02.2024
    Call for Papers zur Konferenz Grenzüberschreitende Literatur(en) in einer polyphonen Welt: Mehrsprachigkeit als Quelle der literarischen Kreativität Eine Synergie zwischen globale° – Festival für grenzüberschreitende Literatur Bremen und dem Forschungszen
    Beitrag von: Daniel Schmidt

    Deutsch (English below): In der deutschsprachigen Kulturlandschaft sind Festivals, die Musik, Kunst und Film zelebrieren und eine Bühne bieten, etabliert und werden von der Gesellschaft breit rezipiert. Aber auch Literaturfestivals, in denen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 13 weitere
    Erstellt am: 29.11.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 30.11.2023
    Franz Fühmann-Handbuch. Werk – Leben – Wirkung. – EINZELNE KAPITEL
    Beitrag von: Stephan Krause

    Liebe Kolleginnen und Kollegen, im Metzler-Verlag erscheint in der Reihe literaturwissenschaftlicher Personen-Handbücher das Franz Fühmann-Handbuch. Es wird von einer international und interdisziplinär zusammengesetzten Autor*innengruppe...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Rezeptionsästhetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 13.11.2023
  14. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 12.01.2024
    Gründungs- und erstes Jahrestreffen Arbeitskreis Politische Ästhetiken am Literaturforum im Brecht-Haus
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Mit dem Arbeitskreis Politische Ästhetiken am Literaturforum im Brecht-Haus soll eine freie Assoziation begründet werden, um eine kontinuierlichere Vernetzung zum Thema politische Literatur und Ästhetik zu schaffen. Dazu bitten wir Interessierte an...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Ästhetik
    Erstellt am: 10.11.2023
  15. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 01.12.2023
    Prague German Circle(s): Stable Values in Turbulent Times?
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Renowned Max Brod scholar Margarita Pazi has argued that the historical and geographical constellation of Czech-German writers is unique and provided the context for some of the world’s greatest literature, including but not limited to Franz Kafka...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn),  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 1 weitere
    Erstellt am: 03.11.2023