Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 46 bis 60 von 327.

  1. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Erscheinungsformen geistlicher Intermedialität in der protestantischen Dramatik um 1700. Schauspiel – Oper – Oratorium
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die intermediale Konfiguration der Künste ist für die dramatischen Genres der Frühen Neuzeit von grundlegender Bedeutung. Das gilt nicht nur für die Oper als das vielleicht naheliegendste Beispiel aus dem weltlichen Bereich, sondern ebenso für...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 5 weitere
    Erstellt am: 28.07.2023
  2. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA 2024, Boston)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Subject Fields German History / Studies Where is the Cognitive Turn Today? (NeMLA '24, Boston MA, March 7-10, 2024) This panel addresses the current state of the ‘cognitive turn’ in German Studies. Abstracts are invited that...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gender Studies/Queer Studies,  Interdisziplinarität , und 4 weitere
    Erstellt am: 24.07.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.09.2023
    Sammelbandprojekt „Paratexte der Theorie“
    Beitrag von: Wolfgang Hottner

    Subject Fields: German History / Studies,, Intellectual History,, Literature Sammelbandprojekt „Paratexte der Theorie“ Die Zirkulation von ‚Theorie‘ geht mit spezifischen Formen des Paratextes einher. Titel, Cover, Waschzettel,...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Gattungspoetik , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.07.2023
  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.09.2023
    Émigré Berlin: The Russian Diaspora in Exile (NeMLA 2024) (Northeast MLA (NeMLA) Convention 2024) (Boston, MA)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Russian émigré community in Berlin arose in response to one political crisis and was destroyed by another soon after. Before its destruction, however, the exuberance of émigré Berlin combined the energy of a lively Western city undergoing a...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Gender Studies/Queer Studies , und 2 weitere
    Erstellt am: 19.07.2023
  5. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.07.2023
    Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum Politischen Imaginären in Literatur und Theorie seit dem 18. Jahrhundert, online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Conference Date July 15, 2023 Location Germany Subject Fields Cultural History / Studies,, German History / Studies,, Intellectual History,, Literature Revolte, Gesetz des Geselligen, Publikum: Zum...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Das lyrische Flugblatt im Expressionismus – Benn und andere, Marbach
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers Das lyrische Flugblatt im Expressionismus – Benn und andere Workshop am Deutschen Literaturarchiv Marbach am 4./5. April 2024 Organisation: Samuel Müller und Stephan Kraft (Würzburg) In den „Lyrischen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Gattungspoetik,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.07.2023
  7. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.08.2023
    Between Contestation and Convergence: Multidirectional Memory of the Holocaust and Colonialism in Comics, Siggen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Between Contestation and Convergence: Multidirectional Memory of the Holocaust and Colonialism in Comics Conference "Eine Woche Zeit" in co-operation with the Alfred Toepfer Foundation and the Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Postkoloniale Literaturtheorie,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.07.2023
  8. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 31.08.2023
    Traveling Texts: Translating Nineteenth Century European Classics in Vernacular languages of South Asia
    Beitrag von: Subramanyam K

    The proposed work is under consideration to be published in the Routledge series on ‘South Asian Literature in Focus’. Sherry Simon and Paul St-Pierre in the Introduction to their edited volume entitled ‘Changing the Terms: Translating in the...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 9 weitere
    Erstellt am: 06.07.2023
  9. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 20.08.2023
    Nachwuchsworkshop: „Aber das Schwungrad drehte sich, unbekümmert über das Schicksal der einzelnen“. Inflation 1923 und der Übergang, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    „Aber das Schwungrad drehte sich, unbekümmert über das Schicksal der einzelnen“. Inflation 1923 und der Übergang Nachwuchsworkshop am Institut für deutsche Literatur der Humboldt-Universität zu Berlin, 24. und 25 November 2023 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Soziologie,  Gattungspoetik , und 1 weitere
    Erstellt am: 30.06.2023
  10. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.07.2023
    Fluchtgeschichte(n) Interdisziplinäre Perspektiven auf Verbannung und Vertreibung um 1800 (20.-22.07.2023, Bad Homburg v. d. Höhe)
    Beitrag von: Frederike Middelhoff

    Fluchtgeschichte(n): Interdisziplinäre Perspektiven auf Verbannung und Vertreibung um 1800 Workshop am Forschungskolleg Humanwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main, Bad Homburg v.d.H. // 20.–22. Juli 2023 ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und andere Künste
    Erstellt am: 28.06.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.11.2023
    Literar- und medienästhetisches Lernen mit Spielfilmen, Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers 38. Tagung der AG Medien im Symposion Deutschdidaktik e.V. von Do. 14. März 2024 bis Fr. 15. März 2024 an der Humboldt-Universität zu Berlin Literar- und medienästhetisches Lernen mit Spielfilmen Die letzte...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Digital Humanities,  Literaturdidaktik , und 2 weitere
    Erstellt am: 16.06.2023
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.07.2023
    Deutsches transnationales Kino, Lodz
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Deutsches transnationales Kino Tagung an der Universität Lodz Institut für Germanistik, 12. – 13. April 2024 Call for papers Inspiriert durch Andrew...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Visual Studies/Bildwissenschaften,  Intermedialität
    Erstellt am: 16.06.2023
  13. Laura Beck
    Universität oder Institution: Leibniz Universität Hannover (LUH)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literatur aus Großbritannien und Irland; Postkoloniale Literaturtheorie; Ecocriticism; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  14. Anna-Maria Post
    Universität oder Institution: Universität Konstanz
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Gender Studies/Queer Studies; World Literature/Weltliteratur; Literatur und andere Künste; Intermedialität; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 15.06.2023
    250 Jahr „Von deutscher Art und Kunst“, Osnabrück
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Erscheinen der Schrift „Von deutscher Art und Kunst“ vor 250 Jahren gibt den Anlass für eine Tagung, auf der interdisziplinär wie kritisch die Bedeutung des von Herder publizierten Buches untersucht werden soll. Mittels einer Podiumsdiskussion...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Interdisziplinarität , und 5 weitere
    Erstellt am: 09.06.2023