Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 61 bis 75 von 359.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.05.2023
    UCD Ad Astra Fellowship Scheme
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Dear Colleagues, University College Dublin's School of Languages, Cultures and Linguistics is seeking applicants to work with us as part of the Ad Astra Scheme. In support of the UCD Strategy 2020-2024 'Rising to the Future', UCD is now...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Italienische Literatur , und 2 weitere
    Erstellt am: 28.04.2023
  2. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 11.05.2023
    Flower Power - Blossoms and Petals Between Beauty, Classification, and Dominance
    Beitrag von: Sophie Emilia Seidler

    Following the vegetal turn in the humanities, our conference aims to explore the literary, cultural, and philosophical implications of flowers. Flowers are far less innocent than bridal bouquets and Mother’s Day kitsch might suggest. For Alice...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 9 weitere
    Erstellt am: 26.04.2023
  3. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Judith Schalansky und das Buch als Gedächtnis der Welt | Paris
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Judith Schalansky oder das Buch als Gedächtnis der Welt Internationale Tagung Paris, Maison de la Recherche – école Normale Supérieure, 18.-19. Januar 2024 Organisation: Mandana Covindassamy (ENS-PSL), Agathe Mareuge...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  World Literature/Weltliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 14.04.2023
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.04.2023
    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 6 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L, FU Berlin
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Wiss. Mitarbeiter*in (Postdoc) (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung befristet bis zu 6 Jahre Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: WM_01_2023 Freie Universität Berlin , Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften, Institut für Deutsche und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.),  Literatur der Frühen Neuzeit (14. und 15. Jh.) , und 3 weitere
    Erstellt am: 24.03.2023
  5. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.04.2023
    Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts (HU Berlin)
    Beitrag von: Gudrun Weiland

    CFP: Beziehungsweise(n) dichten – Freundinnenschaft in der europäischen Literatur des 17. Jahrhunderts. Transphilologische Jahrestagung ‚Femmes de Lettres‘ im 17. und 18. Jahrhundert (FONTE-Stiftung) am 5.-6. Oktober 2023 an der HU Berlin Von...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 6 weitere
    Erstellt am: 15.03.2023
  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    Diderot and the World (Diderot Studies)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for papers “Diderot and the World” Diderot Studies 2025 It is perhaps not a coincidence that a universal thinker such as Denis Diderot would be so interested in the world outside Europe. Safely ensconced in his garret office in...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 5 weitere
    Erstellt am: 13.03.2023
  7. Maddalena Casarini
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Literatur und Recht; Kurzprosa; Literatur des 20. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 10.03.2023
    Interdisziplinärer Workshop "Die Heilige Johanna in den Künsten" | Universität Bern (10.3.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Walter Benjamin Kolleg der Universtität Bern findet am 10.3.2023 in Kooperation mit dem SNF-Projekt "Gattungspoetiken des Sakralen" der interdisziplinäre Workshop "Die Heilige Johanna in den Künsten" statt. Interessierte sind herzlich...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 1 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  11. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 10.03.2023
    2024 MLA Annual Convention – Forum "German to 1700" | Philadelphia (10.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    The Modern Language Association (MLA) will hold its 2024 Annual Convention in Philadelphia from 4 to 7 January, 2024. Every year, the MLA Forum "German to 1700" hosts a series of panels dedicated to the field of Medieval and Early Modern...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Mehrsprachigkeitsforschung/Interlingualität,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  12. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2023
    PhD studentship in Medieval Literature at King's College London (31.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    We are delighted to announce a funded PhD scholarship as part of the project ’Sacred Secular', led by Sarah Bowden (King's College London) and Susanne Friede (RU Bochum), and funded by the Thyssen Foundation. The scholarship will begin at the start...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur und Theologie/Religionswissenschaften,  Literatur des Mittelalters (6.-13. Jh.)
    Erstellt am: 27.02.2023
  13. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 01.03.2023
    GSA-Panel 2023: ›Class matters‹. Komparatistische Lektüren der Gegenwartsliteratur, Montreal (01.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Call for Papers: ›Class matters‹. Komparatistische Lektüren der Gegenwartsliteratur ›Class matters‹ – mit dieser Formel könnte man eine Entwicklung fassen, die sich in den letzten zehn Jahren auf dem literarischen Markt in Deutschland und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Französische Literatur,  Literatur und Soziologie
    Erstellt am: 16.02.2023
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 17.03.2023
    Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen und ihre Rezeption, Antwerpen (17.03. – 18.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    An der Universität Antwerpen (Departement Letterkunde; Lessiuszaal, E122, Grote Kauwenberg 2, 2000 Antwerpen) wird am 17.-18.03.2023 eine Tagung zum Thema " Chaos, Unverbundenheit, Kombination. Aleatorische (Nicht-)Formen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland,  Französische Literatur , und 4 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023
  15. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.03.2023
    Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert, Bamberg (23.03. – 24.03.2023)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung des Vereins für Hochschulgermanistik in Bayern vom 23.-24.03.2023 an der Universität Bamberg Digitalität und Diversität – Fluch oder Verheißung? Perspektiven einer Germanistik im 21. Jahrhundert Digitalität und Diversität sind...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 10 weitere
    Erstellt am: 16.02.2023