Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 31 bis 45 von 118.

  1. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.02.2022
    Leo Baeck Fellowship Programme 2022/23
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Applications invited Leo Baeck Fellowship Programme Studienstiftung des deutschen Volkes – Leo Baeck Institute London Aim of the Programme The international Leo Baeck Fellowship Programme awards fellowships to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  2. Patrick Hohlweck
    Universität oder Institution: Humboldt-Universität zu Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Italienische Literatur; Spanische Literatur; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Medientheorie; World Literature/Weltliteratur; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Philosophie; Poetik

  3. Hudzik , Agnieszka
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Dekonstruktion; Postkoloniale Literaturtheorie; Medientheorie; Interdisziplinarität; Literatur und andere Künste; Literatur und Philosophie; Literatur und Anthropologie/Ethnologie; Literatur und Medienwissenschaften; Intermedialität; Prosa allgemein; Roman; Ästhetik; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Nora Manz
    Universität oder Institution: Universität Siegen
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Oral poetry / Mündlichkeit; Lyrik allgemein; Literatur des 21. Jahrhunderts

  5. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 04.01.2022
    Call for applications PhD program, Department of German, New York University (NYU)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ***The Department of German at New York University invites applications for its PhD program. The deadline for applications is January 4, 2022.*** The Department of German at NYU has long been home to one of the most innovative and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  6. Rubrik: Vortragsreihen
    Beginn: 27.10.2021
    Poetry Debates I: Die Politik der Poesie. Poetische Installationen in der Stadt: Lyrik und öffentlicher Raum
    Beitrag von: Henrik Wehmeier

    Poetry Debates I „Die Politik der Poesie“ (Herbst 2021) Unter der Überschrift „Die Politik der Poesie / The Politics of Poetry“ widmen sich vier öffent­liche Abendveranstaltungen der Auseinandersetzung mit kulturellen und gesellschaftlichen...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Lyrik allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.10.2021
  7. Anna Maria Spener
    Universität oder Institution: Universität Paderborn
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Israelische Literatur; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Lyrik allgemein; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  8. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Liberalismus (Be-)denken. Konzepte europäischer Identität im frühen 20. Jahrhundert, Heidelberg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Journée d’étude des internationalen Forschungsprojekts (Re)Penser le libéralisme: Les idées d'Europe (1900–1950) Liberalismus (Be-)denken. Konzepte europäischer Identität im frühen 20. Jahrhundert ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 3 weitere
    Erstellt am: 27.09.2021
  9. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 30.09.2021
    Kafkas Zeiten: Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Bonn/online
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kafkas Zeiten 30.9.-2.10.2021, Bonn, Genscherallee 3, Foyer Jahrestagung der Deutschen Kafka-Gesellschaft, Veranstalter: Alexander Kling, Johannes Lehmann In Kooperation mit dem DFG-Graduiertenkolleg 2291...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Erzähltheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 17.09.2021
  10. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.09.2021
    Faszination Nibelungen − Präsenz und Vermittlung eines multimedialen Mythos, Passau
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Transdisziplinäre Studientagung und Lehrerfortbildung vom 23. bis 25. September 2021 an der Universität Passau, Innsteg-Aula (ISA), Innstr. 23 Donnerstag, 23. September 2021 13:30 Uhr Anreise/Anmeldung 13:45 Uhr ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 03.09.2021
  11. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 16.09.2021
    Dehmel revisited. Richard Dehmel im 21. Jahrhundert – Forschungsstand und Perspektiven
    Beitrag von: Julia Ilgner

    Dehmel revisited. Richard Dehmel im 21. Jahrhundert – Forschungsstand und Perspektiven Wissenschaftlicher Workshop (Präsenzveranstaltung) 16./17. September 2021 Veranstaltungsort: Dehmelhaus, Richard-Dehmel-Straße 1, 22587 Hamburg ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Digital Humanities , und 2 weitere
    Erstellt am: 26.08.2021
  12. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 30.07.2021
    ‚gelücke‘. Literarische Formationen des Glücks zwischen Fortuna, ‚saelde‘ und ‚heil‘ im Mittelalter, Düsseldorf
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung „gelücke. Literarische Formationen des Glücks zwischen Fortuna, saelde und heil im Mittelalter“ an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 16. bis 18. März 2022 Veranstalterinnen: Katrin auf der Lake, Veronika Hassel und Nina...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Italienische Literatur,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie) , und 7 weitere
    Erstellt am: 09.07.2021
  13. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 23.07.2021
    worte. und deren hintergrundstrahlung - Thomas Kling-Symposium, Neuss/digital
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    "worte. und deren hintergrundstrahlung" Ein Symposium zu Thomas Kling anlässlich der Werkausgabe Veranstaltungshalle auf der Raketenstation Hombroich und Live-Stream 23. und 24. Juli 2021 Mit der Ende 2020 im Suhrkamp Verlag...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Textgeschichte, Editionstechnik, Handschriftenkunde,  Lyrik allgemein , und 2 weitere
    Erstellt am: 05.07.2021
  14. Rubrik: Konferenzen, Tagungen
    Beginn: 01.07.2021
    Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Interdisziplinäres und internationales Forschungskolloquium zum Werk Silke Scheuermanns
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Tagung: Ethik der Natur, Ethik der Stadt. Interdisziplinäres und internationales Forschungskolloquium zum Werk Silke Scheuermanns 01. bis 03. Juli 2021, online via Zoom Otto-Friedrich-Universität Bamberg in Kooperation mit dem...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Ecocriticism,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 5 weitere
    Erstellt am: 25.06.2021
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.06.2021
    Wissenschaftl. Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion, CAU Kiel, Bereich Lyriktheorie und -geschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01. Oktober 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion zunächst befristet bis zum 30. September 2024 zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021