Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 78.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller Aneignung«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) , Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), 65 %, im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.04.2024
  2. Tobias Schmidt
    Universität oder Institution: Universität Erfurt
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Literatur und andere Künste; Prosa allgemein; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  3. Björn Weyand
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Strukturalismus; Poststrukturalismus; New Historicism; Postkoloniale Literaturtheorie; Literatur und andere Künste; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Prosa allgemein; Reiseliteratur; Literatur des 17. Jahrhunderts; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  4. Rubrik: CfP/CfA Veranstaltungen
    Deadline Abstract: 15.03.2023
    CFP GSA 2023 "Comparison Literature Revisited: Genres, Forms, Media", Montréal (15.03.2023)
    Beitrag von: Kristina Petzold

    As an epistemological practice or as a social custom, comparison has been the subject of much debate in recent decades. “Why compare?,” R. Radhakrishnan has asked in an essay that spells out the asymmetries implicit in many acts of comparison which...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturtheorie,  Postkoloniale Literaturtheorie , und 5 weitere
    Erstellt am: 27.01.2023
  5. Marcella Fassio
    Universität oder Institution: Freie Universität Berlin
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Poststrukturalismus; Feministische Literaturtheorie; Gender Studies/Queer Studies; Medientheorie; Erzähltheorie; Interdisziplinarität; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Intermedialität; Prosa allgemein; Autobiographie; Digitale Literatur; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  6. Rubrik: CfP/CfA Publikationen
    Deadline Abstract: 12.12.2022
    Sammelband – Antonia Michaelis’ Werk: Analysen und didaktische Perspektiven
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Antonia Michaelis‘ Werke erstrecken sich von Erstlesebüchern, Bilderbüchern, Kinderromanen bis hin zur Jugend- und All-Age-Literatur. Ihre wohl bekanntesten Werke sind die „Tankstellenchips“ und „Der Märchenerzähler“, aber auch die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Kinder- und Jugendliteratur , und 2 weitere
    Erstellt am: 07.11.2022
  7. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 10.11.2022
    Akademischen Rat auf Zeit (m/w/d), Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur, Philosophische Fakultät der Universität Würzburg
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg Am Lehrstuhl für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur (Prof. Wrobel), Philosophische Fakultät der Universität Würzburg, ist zum 01. März 2023 oder zum 01.04.2023 die Stelle für einen ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 10.10.2022
  8. Jenny Willner
    Universität oder Institution: Ludwig Maximilians Universität München
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie); Literaturtheorie; Feministische Literaturtheorie; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Philosophie; Literatur und Naturwissenschaften; Übersetzungstheorie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts

  9. Jorge Estrada
    Forschungsgebiete: Literatur aus Nordamerika; Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik); Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Französische Literatur; Literaturtheorie; Hermeneutik; Poststrukturalismus; Postkoloniale Literaturtheorie; Erzähltheorie; Literatur und Recht; Literatur und Philosophie; Literatur des 19. Jahrhunderts; Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts

  10. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.07.2022
    Universität Kiel, Germanistik: Didaktik der deutschen Sprache, Ausschreibung WiMi-Stelle zur Promotion (50% TV-L 13)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Lehrstuhl für Deutsche Philologie/Didaktik der deutschen Sprache des Germanistischen Seminars der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, frühestens zum 01. August 2022, die Stelle als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 01.07.2022
  11. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 15.07.2022
    Professur (W2) für die Didaktik der deutschen Literatur (Bielefeld)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die folgende Stellenausschreibung wurde über den H-Net Job Guide bereitgestellt: https://www.h-net.org/jobs/job_display.php?id=63467 Universität Bielefeld , Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft Professur (W2) für die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 10.06.2022
  12. Rubrik: Professuren
    Bewerbungsfrist: 03.06.2022
    W3-Professur Didaktik der deutschen Literatur (Humboldt-Universität zu Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Kategorie(n): Professuren Anzahl der Stellen: 1 Einsatzort: Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät Bewerbung bis: 03.06.22 An der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 16.05.2022
  13. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.06.2022
    1 wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d), befristete Teilzeitstelle (50%) für 2 Jahre (mit der Möglichkeit zur Verlängerung), Didaktik der deutschen Literatur (TU Braunschweig)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Technische Universität Braunschweig sucht für das Institut für Germanistik zum 01.10.2022 eine*n wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) befristete Teilzeitstelle (50%) für 2 Jahre (mit der Möglichkeit zur Verlängerung) Zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik
    Erstellt am: 09.05.2022
  14. Rubrik: Workshops, Seminare
    Beginn: 20.05.2022
    Schreiben und Übersetzen mit Akzent (FU Berlin)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Organised by Cornelia Ortlieb, Research Area 4: "Literary Currencies", Project "A Dialogue from Time to Time". May 20, 2022 | 10:00 AM - 04:00 PM This event will be held in German, Arabic and English. Der Workshop lädt zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur des Vorderen Orients,  Übersetzung allgemein , und 1 weitere
    Erstellt am: 18.02.2022
  15. Juliane Prade-Weiss
    Universität oder Institution: Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)
    Forschungsgebiete: Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz; Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine); Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn); Literaturtheorie; Hermeneutik; Strukturalismus; Poststrukturalismus; Rezeptionsästhetik; Ecocriticism; Literatur und Psychoanalyse/Psychologie; Literatur und Recht; Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies; Literatur und Theologie/Religionswissenschaften; Literatur und Philosophie; Elegie; Nichtfiktionale Literatur allgemein; Autobiographie; Tragödie; Literatur der Antike (bis 5. Jh. n. Chr.); Literatur des 20. Jahrhunderts; Literatur des 21. Jahrhunderts