Vernetzen auf avldigital.de

Das Neueste aus der Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft

Unter Vernetzen bündelt avldigital.de Nachrichten und Informationen aus dem Fach. Hier sehen Sie die neuesten Meldungen und Einträge ins ForscherInnen-Verzeichnis.

Klicken Sie auf eine der Kategorien, um gezielt nach Kolleg*innen oder nach aktuellen Calls for Papers, Veranstaltungsankündigungen oder Stellen- und Stipendienausschreibungen zu suchen. Oder finden Sie Informationen zu komparatistischen Institutionen, Projekten oder Websites.

 

Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 15 von 15.

  1. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2024
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller Aneignung«
    Beitrag von: Georgia Lummert

    Am LEIBNIZ-ZENTRUM FÜR LITERATUR- UND KULTURFORSCHUNG (ZfL) in Berlin ist zum 1. Oktober 2024 eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) , Entgeltgruppe 13 TVöD (Bund), 65 %, im Projekt »Schwarze Narrative Transkultureller...

    Forschungsgebiete Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz , und 9 weitere
    Erstellt am: 17.04.2024
  2. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 20.09.2023
    3 Promotionsstellen: Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, 65%, TVL 13
    Beitrag von: Marlen Stelter

    Das DFG-Graduiertenkolleg 2291 „Gegenwart/Literatur. Geschichte, Theorie und Praxeologie eines Verhältnisses“ der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn besetzt zum 01. Januar 2024 befristet für 3 Jahre 3 Promotionsstellen als ...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Nordeuropäische Literatur (Dänemark, Schweden, Norwegen, Finnland),  Literatur der Benelux-Länder , und 21 weitere
    Erstellt am: 07.08.2023
  3. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.06.2023
    6 Promotionsmöglichkeiten für assoziierte Doktorand*innen in Form von nicht finanzierten Mitgliedschaften im Graduiertenkolleg
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 21 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  4. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 31.05.2023
    13 Promotionsstellen (65% Wiss. Mitarbeiter*in TVL 13)
    Beitrag von: Marlen Arnolds

    Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 35.000 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Nordamerika,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 19 weitere
    Erstellt am: 27.02.2023
  5. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 19.04.2022
    Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Fachgebiet Germanistik / Neuere deutsche Literaturgeschichte (Justus-Liebig-University Giessen)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 28.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 18.03.2022
  6. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2022
    C.H. Beck-Stipendium für Literatur- und Geisteswissenschaften (DLA Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Der Verlag C.H. Beck schreibt zusammen mit dem Deutschen Literaturarchiv Marbach jeweils ein Graduiertenstipendium und ein Postdoktorandenstipendium aus. Gefördert werden literatur- und geisteswissenschaftliche Projekte, die sich durch überzeugende...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 24.01.2022
  7. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2022
    Marbach-Stipendien des Deutschen Literaturarchivs
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Marbach-Stipendien setzen einen Hochschulabschluss voraus und werden in zwei Kategorien je nach akademischer Qualifikation vergeben: Postdoktorandenstipendien und Graduiertenstipendien. Darüber hinaus gibt es Kurzszeitstipendien für Master- und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 24.01.2022
  8. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.03.2022
    Hilde-Domin-Stipendium für lateinamerikanisch-deutsche Literaturbeziehungen (Literaturarchiv Marbach)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Das Deutsche Literaturarchiv Marbach schreibt aus Mitteln des Hilde-Domin-Fonds zweimal im Jahr Stipendien für Projekte aus, die sich aufgrund Marbacher Bibliotheks- und Archivbestände mit lateinamerikanisch-deutschen Literaturbeziehungen befassen....

    Forschungsgebiete Ibero-Amerikanische Literatur (einschl. Karibik),  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie)
    Erstellt am: 24.01.2022
  9. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 15.02.2022
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) in Germanistik, EG 13 TV-H, befristet & Teilzeit, Universität Kassel
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Im Fachbereich Geistes- und Kulturwissenschaften, Institut für Germanistik – Fachgebiet Neuere Deutsche Literaturwissenschaft/Literaturdidaktik (Prof. Dr. Jennifer Pavlik), ist zum 01.04.2022 die folgende Stelle zu besetzen: Wissenschaftliche:r...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturdidaktik,  Literatur und Kulturwissenschaften/Cultural Studies , und 3 weitere
    Erstellt am: 21.01.2022
  10. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 01.02.2022
    Leo Baeck Fellowship Programme 2022/23
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Applications invited Leo Baeck Fellowship Programme Studienstiftung des deutschen Volkes – Leo Baeck Institute London Aim of the Programme The international Leo Baeck Fellowship Programme awards fellowships to...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur und andere Künste , und 2 weitere
    Erstellt am: 10.12.2021
  11. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 04.01.2022
    Call for applications PhD program, Department of German, New York University (NYU)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    ***The Department of German at New York University invites applications for its PhD program. The deadline for applications is January 4, 2022.*** The Department of German at NYU has long been home to one of the most innovative and...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literaturtheorie , und 3 weitere
    Erstellt am: 25.10.2021
  12. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 03.11.2021
    2 Promotionsstellen Reiseliteratur/Afrika/Übersetzung -- 2 PhD positions Travel Writing/Africa/Translation
    Beitrag von: Alison Martin

    Fachbereich 06: Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Standort Germersheim) 2 Doktoranden/innen (m/w/d) in Teilzeit (jeweils 65%) Diese Stellen werden im Rahmen des...

    Forschungsgebiete Literatur der Benelux-Länder,  Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literatur aus Großbritannien und Irland , und 1 weitere
    Erstellt am: 21.10.2021
  13. Rubrik: Stipendien
    Bewerbungsfrist: 31.12.2021
    Immanuel-Kant-Promotionsstipendium der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Die Kulturstaatsministerin fördert mit dem Immanuel-Kant-Stipendium den hervorragend qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchs in den Geschichts-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften. Das Stipendium richtet sich an Doktorandinnen und...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Osteuropäische Literatur (Baltikum, Russland, Ukraine),  Ostmitteleuropäische Literatur (Polen, Slowakei, Tschechien, Ungarn) , und 2 weitere
    Erstellt am: 11.10.2021
  14. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 25.06.2021
    Wissenschaftl. Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion, CAU Kiel, Bereich Lyriktheorie und -geschichte
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Am Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 01. Oktober 2021 die Stelle als Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in mit Zielrichtung Promotion zunächst befristet bis zum 30. September 2024 zu...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Lyrik allgemein , und 7 weitere
    Erstellt am: 18.06.2021
  15. Rubrik: Wissenschaftliche Stellen
    Bewerbungsfrist: 26.05.2021
    Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (m/w/d) zur Promotion in Germanistik, Komparatistik, Medien-/Kulturwissenschfaft, Universität Siegen
    Beitrag von: Redaktion avldigital.de

    Verlängerte Bewerbungsfrist bis zum 26.05.21 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zur Promotion (TV-L 13, 65%) gesucht, Germanistik, Komparatistik, Medien- oder Kulturwissenschaft, DFG-SFB 1472 "Transformationen des Populären", Universität...

    Forschungsgebiete Literatur aus Deutschland/Österreich/Schweiz,  Literaturgeschichtsschreibung (Geschichte; Theorie),  Literatur des 20. Jahrhunderts , und 1 weitere
    Erstellt am: 07.05.2021